Bremskraftverstärker

Die Technik im Besonderen.

Re: Bremskraftverstärker

Beitragvon Martin » 08.03.2010, 00:40

Thomas hat geschrieben:BKV ist für Sensible ideal, für Gefühlsarme eher problematisch.
Thomas ( gefühlsecht )


in der tat.

es WAR das beste bremssystem!!!
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: Bremskraftverstärker

Beitragvon rossi » 08.03.2010, 10:26

Martin hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:BKV ist für Sensible ideal, für Gefühlsarme eher problematisch.
Thomas ( gefühlsecht )


in der tat.

es WAR das beste bremssystem!!!


Wenn es was getaugt hätte würden wir noch heute damit fahren....einfach nur anfälliger SCHROTT :!:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Bremskraftverstärker

Beitragvon Frankiboy » 08.03.2010, 10:58

rossi hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:BKV ist für Sensible ideal, für Gefühlsarme eher problematisch.
Thomas ( gefühlsecht )


in der tat.

es WAR das beste bremssystem!!!


Wenn es was getaugt hätte würden wir noch heute damit fahren....einfach nur anfälliger SCHROTT :!:


Sehe ich auch so, die Japsen würden so einen unnötiges feature und Ballast nie verbauen.
Mich wundert sowiso, dass meine Batterie das bis heute problemlos wegsteckt.
In der vergangenheit gab es schon Berichte, bei dem bei einem Sicherheitstraining nach mehreren Vollbremsungen die Bremse versagte, und den Fahrer stürzen lies.
Spätestens hier hätte BMW die Bremse überdenken sollen. Laut BMW kann das nur bei einer kolabierenden Batterie und sehr häufigen Vollbremsungen wie es bei einem Sicherheitstraining auftritt, vorkommen.
Naja ich will ja nicht das gesamte Bremssystem schwarzmalen, die Dosierung, die Bremswirkung ist so genial, dass es am Tank einem die Klöten quetscht, wenn man mal zu unsanft die Bremse betätigt.
Wenn ich damals gewusst hätte, dass meine K ein BKV besitzt, hätte ich das Ding devinitiv nicht gekauft.
Bei der K1300s sind weitaus mehr Handkräfte von nöten.
Nachdem ich in der Vergangenheit schon wegen mehren Probs an BMW gewandt hatte, sagte mir BMW-München, dass ich doch die neue K1300S kaufen solle.
Toll, ein Motorrad mit gerade mal 10tkm in Neuzustand für 8000 euros in Zahlung geben, und 10000 euros draufzahlen. Selten so gelacht. Ich weiss ja nicht wo die ihr Geld verdienen, aber ich muss darum arbeiten :evil:
Zuletzt geändert von Frankiboy am 08.03.2010, 11:07, insgesamt 2-mal geändert.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Bremskraftverstärker

Beitragvon BMW Michel » 08.03.2010, 11:02

Martin hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:BKV ist für Sensible ideal, für Gefühlsarme eher problematisch.
Thomas ( gefühlsecht )


in der tat.

es WAR das beste bremssystem!!!


:!:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Bremskraftverstärker

Beitragvon rossi » 08.03.2010, 11:11

Manchmal muß man nur einen Schritt zurück machen um vorwärts zu kommen.Nicht oft ist es so leicht Kosten einzusparen und dennoch ein zugewinn an Sicherheit und Zuverlässigkeit für den Kunden zu erzielen.Man kann das Rad nicht immer neu erfinden .
BKV brauchen nur richtig schwere Teile aber doch nicht solche leichgewichte wie BMW Motorräder :lol:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Bremskraftverstärker

Beitragvon rossi » 08.03.2010, 11:20

Frankiboy hat geschrieben:
Nachdem ich in der Vergangenheit schon wegen mehren Probs an BMW gewandt hatte, sagte mir BMW-München, dass ich doch die neue K1300S kaufen solle.
Toll, ein Motorrad mit gerade mal 10tkm in Neuzustand für 8000 euros in Zahlung geben, und 10000 euros draufzahlen. Selten so gelacht. Ich weiss ja nicht wo die ihr Geld verdienen, aber ich muss darum arbeiten :evil:


Schau mal die 1300 er werden auch schon verschleudert billig billig fast neu :!: :o


http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Bremskraftverstärker

Beitragvon Frankiboy » 08.03.2010, 11:50

Donnerwetter !!! :shock:
@ Rossi: Vielen Dank für den Link.
Noch vor einem Jahr sagte mir BMW-Motorrad München am Telefon, dass die neue K1300S in Zukunft nicht billig als Tageszulassungen verschleudert werden.
Nach gut einem Jahr nach Produktionsbeginn gehts bereits los.
So kaufte ich meine K1200s ebenfalls. Sie war 14 Monate und hatte 100km für 12400 euros.
Komisch nur, dass es sich bei dem Verkäufer nicht um einem BMW-Vertragshändler handelt
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Bremskraftverstärker

Beitragvon rossi » 08.03.2010, 13:19

Frankiboy hat geschrieben:Donnerwetter !!! :shock:
@ Rossi: Vielen Dank für den Link.
Noch vor einem Jahr sagte mir BMW-Motorrad München am Telefon, dass die neue K1300S in Zukunft nicht billig als Tageszulassungen verschleudert werden.
Nach gut einem Jahr nach Produktionsbeginn gehts bereits los.
So kaufte ich meine K1200s ebenfalls. Sie war 14 Monate und hatte 100km für 12400 euros.
Komisch nur, dass es sich bei dem Verkäufer nicht um einem BMW-Vertragshändler handelt


Nö ist gar nicht komisch weil sie von der Insel ist Import.... :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Bremskraftverstärker

Beitragvon Rennkucki » 08.03.2010, 13:31

Ich habe wegen dem BKV die Maschine gewechselt !
Klar sind das Einzelfälle, aber wenn es einen dierekt trifft (BKV defekt), dann denkt man da eben anders drüber.
Und ich bremse jetzt ohne BKV für meine Begriffe genauso gut und fühle mich viel wohler dabei :!:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Bremskraftverstärker

Beitragvon Meister Lampe » 08.03.2010, 13:35

Boah , der Rossi hat ein neuen Freund für`s Leben gefunden , kannst den Frankieboy ja mal zu einer Ausfahrt
einladen ... :mrgreen: .
Und auf dem Kreisel immer schön mit BKV , da gibbet nix besseres ... bremst wie die Hölle ... :lol: :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11012
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Bremskraftverstärker

Beitragvon Achim » 08.03.2010, 13:52

rossi hat geschrieben:
Frankiboy hat geschrieben:Donnerwetter !!! :shock:
@ Rossi: Vielen Dank für den Link.
Noch vor einem Jahr sagte mir BMW-Motorrad München am Telefon, dass die neue K1300S in Zukunft nicht billig als Tageszulassungen verschleudert werden.
Nach gut einem Jahr nach Produktionsbeginn gehts bereits los.
So kaufte ich meine K1200s ebenfalls. Sie war 14 Monate und hatte 100km für 12400 euros.
Komisch nur, dass es sich bei dem Verkäufer nicht um einem BMW-Vertragshändler handelt


Nö ist gar nicht komisch weil sie von der Insel ist Import.... :wink:



Import und Garantie sind leider 2 gegensätzliche Begriffe. :roll:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: Bremskraftverstärker

Beitragvon rossi » 08.03.2010, 16:03

Meister Lampe hat geschrieben:Boah , der Rossi hat ein neuen Freund für`s Leben gefunden , kannst den Frankieboy ja mal zu einer Ausfahrt
einladen ... :mrgreen: .
Und auf dem Kreisel immer schön mit BKV , da gibbet nix besseres ... bremst wie die Hölle ... :lol: :wink:

Gruß Uwe Bild


Sitzen 6 :roll:

Wenns nichts besseres gäbe würde der

http://media.photobucket.com/image/ross ... ossi_2.jpg



damit fahren :lol: :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Bremskraftverstärker

Beitragvon HWABIKER » 08.03.2010, 16:22

die ganze Hype zum Thema Bremsen ist mir echt schleierhaft...

wie sagte doch Kevin Schwantz so treffend: "Bremse erst, wenn Du Gott siehst" :mrgreen:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Re: Bremskraftverstärker

Beitragvon rossi » 08.03.2010, 16:34

HWABIKER hat geschrieben:die ganze Hype zum Thema Bremsen ist mir echt schleierhaft...

wie sagte doch Kevin Schwantz so treffend: "Bremse erst, wenn Du Gott siehst" :mrgreen:


Wer ist Kevin :mrgreen:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Bremskraftverstärker

Beitragvon Meister Lampe » 08.03.2010, 17:13

rossi hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Boah , der Rossi hat ein neuen Freund für`s Leben gefunden , kannst den Frankieboy ja mal zu einer Ausfahrt
einladen ... :mrgreen: .
Und auf dem Kreisel immer schön mit BKV , da gibbet nix besseres ... bremst wie die Hölle ... :lol: :wink:

Gruß Uwe Bild


Sitzen 6 :roll:

Wenns nichts besseres gäbe würde der

http://media.photobucket.com/image/ross ... ossi_2.jpg



damit fahren :lol: :wink:


Der fährt praktisch so was wie ein BKV ... :lol: , der hat ne größere Bremspumpe von Behringer drauf und dickere Schläuche , ist wie BMW BKV , die bauen auch alles nach in der MotoGp ... :mrgreen:

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11012
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum