AdR - der Bericht

Treffen des BMW-K-Forums und gemeinsame Ausfahrten.

AdR - der Bericht

Beitragvon Unbekannt » 08.04.2010, 11:47

Motorradfahren an sich halten ja eine ganze Reihe von Menschen ungefähr so sinnvoll wie Schneeschuh wandern an der Costa de la Luz Mitte August. Nach Ansicht genau dieser Menschen lässt sich das nur noch das Fahren im Kreis, oder auf dem Kringel wie manche sagen oder gar bei global geprägten Menschen, auf dem Track, toppen.

Ich teile diese Meinung, muss allerdings auch erwähnen, dass ich ausgesprochen gerne völlig sinnlose Dinge mache. So drücke ich regelmäßig „meinem“ Fußballclub Alemannia Aachen die Daumen, obwohl der Fußballverein, der mir räumlich am nächsten ist, gerade das Champions League Finale ansteuert.

So also stimme ich begeistert dem sinnlosen Unterfangen zu, welches mein Freund Rainer/Bruno an mich heranträgt, Anfang April in Frankreich im Kreis so schnell wie möglich zu fahren.
Bedenken wegen mangelnder Fahrpraxis so früh im JAhr nach diesem endlosen Winter oder wegen mangelnder körperlicher Fitness werden mit rationalen Argumenten (ist ja ein guter Saisoneinstieg, man muss ja nicht so schnell fahren, ist noch immer gut gegangen) beiseite gewischt.
Natürlich gibt es näher liegende Kreise/Rennstrecken, als diesen, der etwas mehr als 500 Kilometer vom beschaulichen Neubiberg entfernt liegt. Klingt aber einfach saucooler (ja, ich weiss, es gibt keine Steigerung von saucool), wenn Du lässig fallen lässt, dass es am Dienstag terminlich nicht geht, da ich um diese Zeit in Frankreich beim Motorradrennen bin. „Als Zuschauer?“ „Nee….“

Ok, dass Rainer/Bruno dabei ist, ist eh klar, Kumpel Christian auch (beide mit ihren eigenen Leichtkrädern – 675er Daytona und 600 RR :wink: ), ferner die vollständige aktive Frankenfraktion mit Jochen und Heinz, Oliver als Vertreter der Weststaaten, Paolo aus der unmittelbaren Nähe, Ernst und last but not least Raifi, der die weiteste Anreise hatte. Lauter unvernünftige Menschen, die anreisen mit dem Ziel, einen Tag im Kreis zu fahren, dabei fossile Brennstoffe zu verbrennen, Gummi auf dem Asphalt zu verteilen und zu allem Überfluss noch Unmengen von Endorphine auszuschütten.

Montag Anreise, Osterferienrückreiseverkehr. Total geil :? . So kann man auch seine Zeit verbringen.

Hotel in Enisheim im Elsass (Domain Du Moulin) ist wirklich zu empfehlen. Sehr freundlicher Service und das auch noch von jungen Damen, die allein extra einen Besuch wert gewesen wären.
Das dort üblicherweise französisch gesprochen wird, hindert zwar die Kommunikation ein wenig, aber dennoch kommen wir zu ausreichend Getränken und einem hervorragenden Pfeffersteak. Anschliessend werden noch ein paar Lindor Eier verspeist, bevor sich diverse Paare in Ihre Separees zurueckziehen.

Dienstag. Es ist kalt. Schweinekalt. Knapp unter Null, als wir im Konvoi am AdR ankommen.
Abgesehen von Rainer und Christian ist noch keiner von uns hier gefahren. Leichte Nervositär wird vereinzelt beobachtet.

Bild


Wir werden in die rote Gruppe eingeteilt. Raifi möchte aber lieber die blaue Gruppe aufmischen und Ernst nimmt sich die grüne vor.
Bedenken bei den roten unpassend weil zu langsam zusein, werden von mir vom Tisch gewischt. Ich weiss, wie die Jungs fahren. Zumindest bei den BMW Testrides bist du in rot besser aufgehoben. Clark, der am Wochenende vorher versucht hat, den NRWlern des K-Forum das Kurven fahren beizubringen, hat angesichts dieses Eindrucks bedenken. Ich bleibe stark.
Wir fahren in Rot.

Überhaupt die Mädels und Jungs von Team Motobike….So locker und gut drauf hab ich Sie lange nicht erlebt. Freundlich, hilfsbereit, aktiv auf das vergnügungssüchtige Volk zugehend.
Hier hatte man den Eindruck, dass alle Spaß haben, bzw haben wollten.

Um 9 Uhr gehts nach dem üblichen Procedere los. Ach ja….das Material. Angeboten werden eine KR, ein paar KS, funkelnagelneue HP2 Sport mit ABS und eine Batterie der neuen Doppel R, dargereicht im hässlichen ätzend-grün…oder so ähnlich heisst die Farbe. :wink:
Und eine F800R.

Bild

Ich beginne mit der F800….

Vorsichtig ob der niedrigen Temperaturen fahren wir den ersten Turn hinter den Instruktoren.
Die Strecke: Aus den Boxengasse raus gleich in eine lang gezogenen Rechtskurve, die ordentlich zu macht und gleich in eine Links mündet, kurze Gerade, in eine 180 Grad links, gleich wieder in eine 180 Grad rechts bevor es dann im sogenannten Flic-Flac auf eine erneute180 Grad Rechtskurve zugeht, aus der man dann auf die lange Gerade beschleunigt.
Ein kleiner Rechtsknick fällt auf der F800 im Eröffnungsturn nicht weiter auf, dann wieder rechts und die erste Runde ist geschafft. Erster Eindruck: Interessant. :shock: :mrgreen: :D :mrgreen:

Nach dem ersten Turn, aus dem alle noch ziemlich verfroren die Boxen ansteuern, werden die Eindrücke ausgetauscht.
Jochens Rennstreckenphobie scheint sich zu legen, Heinz raucht erst mal eine, Paolo grinst und Rainer und Christian verschwinden mit den eigenen Krädern zum basteln im Fahrerlager. Na ja, fast. Christian ist erst gar nicht gefahren. Hat zwar fast die kleinste Maschine, aber die macht halt mit 104 Dezibel auf sich aufmerksam. Kent man ja auch von kleinen Hunden. Machen eine Mordslärm. Gut, die kleinen Hunde lässt man, Christians Honda nicht. 100 Dzb sind am AdR erlaubt. Der Serientopf muß drauf und der erste Turn ist perdu….

Im zweiten Turn ist alles etwas anders. Ich fahre die komische RR. Auch darf nach ein paar Runden überholt werden. Zwar ist die RR noch auf „Rain“ eingestellt, angesichts der Asphalttemperatur und den RR Neulingen nicht ganz dumm. Sitzposition ist ….versammelt. Da fand ich meine Duc auch nicht unbequemer. Erster Fahreindruck: Handlich wäre untertrieben. Geradezu spielerisch lässt sich das Teil bewegen. Auch fällt jetzt auf der Geraden auf, dass der leichte Rechtsknick durchaus als Kurve bezeichnet werden kann.

Bild


Die Strecke macht Spaß. Der „Flic-Flac“ Teil vor der 180 Grad Kurve ist ultrageil. Das Gas stehen lassen, den Schaltautomat arbeiten lassen und dann durch die links rechts Kombination wedeln. Wow….eine Mischung zwischen Muffe und Begeisterung.

Nach dem Turn…..Oliver tun die Handgelenke weh, Jochen ist begeistert, Heinz raucht erst mal eine und freundet sich mit der KS immer mehr an, Paolo grinst und freut sich, Rainer und Christian verschwinden im Fahrerlager und ueberlegen, was wohl mit dem Hinterreifen der Triumph los ist, der merkwuerdige Blasen wirft.
Raifi mischt die blaue Gruppe auf und Ernst wartet auf seine Einsatz.

Es wird warm am AdR. Ein Traumtag schon jetzt. Mag das alles sinnlos sein, aber verdammte Axt, das macht wenigstens Spass wie Sau.

Turn 3. Die HP 2! Ich liebe dieses Teil.
Nicht zu vergleichen mit der RR. Aber die HP 2 macht mir Spass, ich schreie meine Begeisterung raus, macht nix, der dumpfe bollernde Boxer bewahrt mich davor, merkwuerdig angesehen zu werden. An den Geraden halbwegs an den RRs dran bleiben und dann aus den Kurven heraus…... :mrgreen:

Bild

Turn 4…gleich noch mal HP2. Subjektiv anstrengender als die RR, objektiv bin ich wahrscheinlich knapp 1 bis 2 Sekunden pro Runde langsamer als mit der RR, aber ich bin gluecklicher mit dem Boxer.

Und die anderen ? Heinz raucht und schwaermt von der KS. Jochen hadert mit der Traktionskontrolle, Oliver ist auch auf die KS umgestiegen, die RR ist ihm zu unbequem, Paolo telefoniert mit zu Hause, er grinst nicht mehr.
Rainer und Christian sind im Fahrerlager und wechseln den BT 03, da dieser sich komplett aufloest.

Mittags sitzen wir in der Sonne und speisen Pizza und sind „sinnlos“ gluecklich.

Klaus "Croissant" und Thomas "Stealth" tauchen als Besucher auf.

Allerdings verlaesst uns Paolo, da er sich kurzfristig um die Familie kuemmern muss. Schade.

Nach Pizza , Pause und Sonne tritt ein wenig Muedigkeit ein. Eine RR im Racemodus macht alleridngs wacher als ein doppelter Espresso.
Was auf der Geraden abgeht, laesst mich in meinem Helm verstummen. Aus der 180 Grad raus beschleunigen, Gas offen und …… :shock: .vor dem vorher kaum erkennbaren Rechtsknick druecke ich Schisser dann doch auf die Bremse, eigentlich haette der Druck des Motors laengst nachlassen muessen, stattdessen steigert sich das Biest noch mal. Unglaublich. :!: Und was mir wirklich Angst macht, sie tut so, als ob es das normalste der Welt waere. Nie war es leichter so brutal schnell zu sein. Meine 1198s Duc ist mir ja wirklich ans Herz gewachsen, aber gegen die RR haette sie keine Schnitte gesehen.

Ich steige wieder auf die HP 2 um. Ich muss wieder kaempfen, schwitzen, die Leichtigkeit ist futsch, aber was solls, lieber ein gescheiter Schweiss vom Kaempfen mit dem weissen Wal als ein leichter schmieriger Angstfilm ob der unglaublichen Schnelligkeit der RR.

Bild

Am Ende sind wir uns einig, dass ein 2. Motorrad her muss, die RR ein tolles Motorrad ist, aber auf der Strasse moechte es eigentlich keiner haben. Heinz moechte eh die KS, Rainer freut sich ueber einen neuen Hinterreifen, Raifi hat eh schon eine RR, ich muss mich erst mal um die 4 Waende kuemmern und dann waere die HP2 Sport mein Motorrad fuer die Rennstrecke, meine Franzoesin bleibt.

Was bleibt sonst? AdR ist eine Reise wert. Team Motobike hat ein klasse Event auf die Beine gestellt. Unsere Jungs sind schnell und Spass hat diese sinnlose Geschichte gemacht….Spass wie Sau…

Freu mich auf die naechste sinnlose Geschichte.
Zuletzt geändert von Unbekannt am 08.04.2010, 14:51, insgesamt 2-mal geändert.
Unbekannt
 

Re: AdR - der Bericht

Beitragvon Raifi » 08.04.2010, 11:55

Super Jo..........................genauso wars :D
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Re: AdR - der Bericht

Beitragvon BMW Michel » 08.04.2010, 11:59

Das mit der KS und dem Heinz, werd ich mir merken :mrgreen: :wink:
Klasse Bericht Jo, man fährt praktisch mit :!:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: AdR - der Bericht

Beitragvon schubbler » 08.04.2010, 12:09

Johannes, wie immer Klasse geschrieben!
Danke dafür! :wink:
Gruß

Frank
__________________________________________
XJR1300SP - K1200S (2005) - K1200S (2006) - K1200R Sport (2007) - K1300GT (2009)

A fool with a tool is still a fool!
schubbler
 
Beiträge: 1894
Registriert: 05.03.2006, 12:36
Motorrad: K 1300 GT

Re: AdR - der Bericht

Beitragvon Dietmar GM » 08.04.2010, 12:16

Schön zu lesen Jo. :lol:
Freut mich das ihr einen tollen Tag hattet.

Eine Bitte hätte ich schon noch für deinen nächsten Bericht.
Wäre es dir möglich eventuell die negativen Erfahrungen stärker in den
Vordergrund zu stellen, so das man sagen kann:" Gut das ich nicht dabei war".
Ich wäre dir dankbar dafür. :mrgreen:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: AdR - der Bericht

Beitragvon Unbekannt » 08.04.2010, 13:27

Gut Dietmar mache ich. Das nächste Mal gibt es einen Bericht, wo du dich vorher entscheiden kannst
wähle Bericht

a) was ein Glück, dass ich den Scheixx nicht mitgemacht habe

oder

b) was ein Scheixx, dass ich nicht dabei war

:mrgreen:

gute Idee
Unbekannt
 

Re: AdR - der Bericht

Beitragvon dehenner » 08.04.2010, 13:46

einfach nur Klasse Jo!

Da könnte man ...
da möchte man ...

nee, ich überlass das doch lieber euch und lese hinterher die tollen Berichte :mrgreen:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: AdR - der Bericht

Beitragvon Merlin » 08.04.2010, 14:19

Wie immer schön geschrieben.
Tja AdR ist schon ne spezielle Renne. Würde ich gerne mal mit meiner KR hin. Mit meiner alte CBR 600 F und der Daytona 955i durfte ich dort auch schon um die Ecken wetzen!
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Re: AdR - der Bericht

Beitragvon Stealth » 08.04.2010, 16:46

dehenner hat geschrieben:
einfach nur Klasse Jo!
Da könnte man ...
da möchte man ...


Tja man kann halt nicht alles gleichzeitig machen :lol:

Gruß Stealth
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: AdR - der Bericht

Beitragvon Pappi » 08.04.2010, 18:19

Hallo Jo,

Danke für den schönen Bericht. Freue mich jetzt noch mehr mit meiner Biene auf den Rennkurs. Ich fahre am 18.06.2010 ins Elsass zum AdR. :D
Gruß Pappi

Es gibt viele schöne Dinge im Leben + BMW K1200S!!!
Benutzeravatar
Pappi
 
Beiträge: 675
Registriert: 23.05.2008, 20:06
Wohnort: 87509 Immenstadt
Motorrad: BMW K1200S

Re: AdR - der Bericht

Beitragvon Riviero » 08.04.2010, 18:37

Toller Bericht Jo! Man merkt richtig, dass es Euch Spass gemacht hat.
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Re: AdR - der Bericht

Beitragvon Blackbox » 08.04.2010, 20:25

Top Bericht Johannes,
hat richtig Spass gemacht :mrgreen:
Bin nächstesmal gerne wieder dabei....


Gruß
Ernst
Gruß
Ernst

Dinge haben nur den Wert, den wir ihnen verleihen
Benutzeravatar
Blackbox
 
Beiträge: 152
Registriert: 30.09.2008, 20:12
Wohnort: Bayern

Re: AdR - der Bericht

Beitragvon rossi » 08.04.2010, 20:29

Riviero hat geschrieben:Toller Bericht Jo! Man merkt richtig, dass es Euch Spass gemacht hat.


Sehr schön zu lesen :!: :!:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: AdR - der Bericht

Beitragvon Unbekannt » 08.04.2010, 22:09

ok, wenns euch gefällt, dann fahr ich halt mal wieder

gardasee
event. oschersleben
und/oder luk

usw....mal sehen
Unbekannt
 

Re: AdR - der Bericht

Beitragvon Harryholder » 08.04.2010, 23:13

Klingt nach einem gelungenen Ausflug... Danke für den Bericht!
Gibts weitere Fotos von den Kollegen?! 675er :D
Bzgl. S1000 hast Du völlig recht. Bin das Teil heute 2h gefahren... Brutal - 2.Gang knapp 200 da geht ordentlich was voran. Wobei mir die Fireblade z.B. letztes Jahr ruhiger und angenehmer lief... Der Motor vibriert schon ordentlich, das gibt der Lenker und die Fußrasten stark an den Fahrer ab.. Alles eingeschlafen - Da laufen doch Eure K1300S/R Modelle ruhiger, oder?
Kurvenhandling allerdings sehr fein...
Dann kam der Tankstop. 65km 6l - :shock:
Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind.
Benutzeravatar
Harryholder
 
Beiträge: 2008
Registriert: 24.08.2007, 16:44
Wohnort: München

Nächste

Zurück zu Treffen - Ausfahrten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum