...

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

...

Beitragvon Klaus, Lohfelden » 15.05.2006, 20:20

...
Zuletzt geändert von Klaus, Lohfelden am 04.04.2010, 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
Klaus, Lohfelden
 
Beiträge: 308
Registriert: 13.05.2006, 07:12

Beitragvon Rockys » 15.05.2006, 22:02

Die Empfangsstärke des BMW Navigator III ist schon etwas besser, leider fehlt aber immer noch der SIRF Chipsatz! Entscheidend ist der viel größere Trackspeicher, das verbesserte Display und die Benzinfestigkeit. Die Integration eines BT-Telefons und die Erweiterungsmöglichkeiten zum kompletten Kommunikationscentrum mit Radio und mp3 bietet nur der IIIer. Wer all das nicht braucht und auch gut auf selbst geladene POIs und 3D-Darstellung verzichten kann und nur einen kleinen Trackspeicher braucht, kommt sicher auch gut mit dem alten IIer (2610) klar. Der Preis sollte aber sehr deutlich unter € 800 liegen, denn den direkten Nachfolger 2720 gibt es ja schon für ca. € 900!

Gruss von den Rockys
Rockys
 
Beiträge: 68
Registriert: 10.04.2006, 12:06
Wohnort: Krefeld

Nav. III von BMW identisch mit Garmin 2720

Beitragvon Klaus, Lohfelden » 16.05.2006, 05:28

Hallo Rocky!
Vielen Dank für die Info.! Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der BMW-Nav. III identisch mit dem Garmin 2720? Wobei der Garmin rund 900 € kostet und das BMW-Nav. 1.560 € :oops:

Gruß

Klaus
Klaus, Lohfelden
 
Beiträge: 308
Registriert: 13.05.2006, 07:12

Beitragvon Rockys » 16.05.2006, 07:29

Leider falsch verstanden! Hier noch mal zum mitschreiben:

BMW Navigator II und II plus = Garmin 2610 :!:
BMW Navigator III = Garmin 2820 :!:

Garmin 2720 = einfachere Zwischenlösung ohne BT usw., die nicht von BMW übernommen wurde!


Gruss von den Rockys
Rockys
 
Beiträge: 68
Registriert: 10.04.2006, 12:06
Wohnort: Krefeld

Beitragvon matthes » 16.05.2006, 11:54

Hallo Klaus,
ich hatte vor dem Navi III den Navi II.
Für meinen Teil kann ich nur sagen, das ich nicht mehr tauschen möchte.
Alleine die neue Software(wobei ich nicht weiß, ob die aktuell auch für den 2er zu haben ist),weeeeesentlich einfacher und schneller zum bedienen. Was hab ich manchmal mir einen abgefrimelt, bis ich in irgendeinem Unterprogramm war. Gimicks mit dem Telefon auch nicht schlecht. Die 3d Darstellung ist auch sehr schön.
Blutooth nutze ich nur fürs Handy, da ich sonst meinen Schuberth S1 entsorgen kann, da die BMW BT Anlage nicht dort hinein passt-Aussage :D und schweineteuer wäre...so um die 800Teuros :shock: :shock: .

Also insgesamt bin ich sehr zufrieden....axo....was noch zu erwähnen wäre...die Trackaufzeichnung habe bei akt. Werkseinstellung für ca. 1500km Platz.
...und habe ich gestern entdeckt..beim Routennachkehren aus dem Trackspeicher.Es wird eine kompl. Liste erstellt, mit gefahrener Geschw., Positionsangabe und Uhrzeit auf die sek, wieviel Meter in diesem Teilstück.
Vielleicht auch wenn die Rennleitung einen mal hops nimmt :wink: direkt mal nachschaun, ob das auch stimmt, was der stets freundl. Rennleiter sagt, der mir auf dem Laser es natürlich nicht mehr zeigen kann(natürlich nur für einen selbst!!).

Gruß
Matthes
Benutzeravatar
matthes
 
Beiträge: 94
Registriert: 01.10.2004, 09:25
Wohnort: Leverkusen

Garmin 2820

Beitragvon Klaus, Lohfelden » 16.05.2006, 20:29

Rockys hat geschrieben:BMW Navigator III = Garmin 2820 :!:


ups....
....bei www.garmin.de keine Treffer für 2820 :?:
Klaus, Lohfelden
 
Beiträge: 308
Registriert: 13.05.2006, 07:12

Beitragvon Rockys » 16.05.2006, 20:31

www.garmin.com :!: :!: :!: ...die Münchener sind immer sehr sehr langsam! :roll:

2820 z.Z. in D nur exklusiv bei BMW als Navigator III

Gruss R


p.s. kleiner Tip am Rande "googeln" hilft fast immer. :wink:
Rockys
 
Beiträge: 68
Registriert: 10.04.2006, 12:06
Wohnort: Krefeld

Beitragvon Highlander » 16.05.2006, 20:52

laut comkor ist der 2820 wohl bald lieferbar, sollte eigentlich schon da sein

Grüße
Grüße

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon patrickrt » 17.05.2006, 20:16

In Belgium the navigator III is still in backorder :cry:
K1200GT '06
dark graphite
patrickrt
 
Beiträge: 12
Registriert: 14.02.2006, 12:05
Wohnort: knokke - Belgiën

Vielen Dank!

Beitragvon Klaus, Lohfelden » 17.05.2006, 20:48

Hallo GPS-Fan`s!
Vielen Dank für die vielen Antworten und Tipps zu diesem Thema! :lol:
Nach der Lektüre habe ich mich eigentlich entschlossen, den Nav. III beim :D zu bestellen, es gibt noch 10% Extra, der Einbau kostet nix :lol: . Schade das ich nicht gerade eine neue R1200RT brauche, dann würde es sogar noch den Helm mit Bluetooths-Kommunikation gratis geben :wink: .

Eine Frage hätte ich noch: Meinen Schubert-Helm möchte ich eigentlich nicht tauschen, gibt es denn eine Möglichkeit zur Kommunikation mit einem nicht BMW-Blooths-Empfänger, der in den SchuberthConcept eingebaut werden kann ?. Die BMW-Niederlassung in Kassel ist mit diesem Thema absolut überfordert :oops: . Man konnte mir noch nicht einmal die Frage beantworten, ob es auch Zubehör für den Einsatz in einem PKW gibt.

Was sagen die Profis?

Gruß

Klaus
Klaus, Lohfelden
 
Beiträge: 308
Registriert: 13.05.2006, 07:12

Beitragvon caratz » 20.05.2006, 00:37

Patrick, Klaus,

Forget about the Navigator 3. Wait another 3-4 weeks and get the Garmin 2820. It has all the features of the Navi 3 plus an integrated MP3 player. Delivery of it start in June.
Caratz
1994 R 1100 RS "Lady Maggy"
2006 K 1200 GT "Peppi" the Beast
caratz
 
Beiträge: 478
Registriert: 23.02.2006, 01:44
Wohnort: Antwerpen - Belgien

Beitragvon Kato » 21.05.2006, 21:24

Hi,
ich habe mir nun nach langem hin und her auch den Navi3 geholt, obwohl ich eigentlich erst den Tomtom haben wollte. Die Grafik und Schnelligkeit vom Navi3 hat dann für mich den Ausschlag gegeben, auch im Hinblick auf Kartenmaterial usw. - ich fahre halt eher in den Norden als in die Schweiz.

Der :D hat ihn mir Kolo angebaut ( inkl. Halterung ) . Das Ding ist in Verbindung mit WCS-1 klasse - Handy Schnittstelle und/oder MP3 will ich nicht, denn ich will ja Moped Fahren, und ich bin froh mal nicht erreichbar zu sein ( ein schöber Gruß an alle Blackberry geschädigten ).

Schönes Rest-WE,
Kato
Mehr als Holsteiner kann ein Mensch nicht werden
Kato
 
Beiträge: 18
Registriert: 29.01.2006, 14:28
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitragvon Rockys » 21.05.2006, 23:03

Better forget about the 2820, take the Navigator III :!:

Der 2820 hat kein benzinfestes Gehäuse!
Der 2820 hat nicht das superentspiegelte Display!
Der 2820 hat kein Cradle!
Der 2820 wird nicht für nur € 250 von BMW ersetzt bei Beschädigung durch Sturz oder ähnlichen selbstverschuldeten Schaden!

Für den Navigator III wird es in Kürze (Juni?) eine Blackbox für Radio und mp3/ipod Integration geben, der 2820 kann nur ca. 500 mb mp3 speichern!

Der Navigator III kann nur über BT-Adaptor an eine (Baehr-)Kommunikationsanlage angeschlossen weren. Der 2820 ermöglicht einfache Kabelverbindung! Der 2820 und der Navigator III funktionieren nicht mit Schuberth Bluesonic!

BMW WCS-1 funktioniert dagegen perfekt!

Gruss R
Rockys
 
Beiträge: 68
Registriert: 10.04.2006, 12:06
Wohnort: Krefeld

Beitragvon HJG » 22.05.2006, 00:10

Wenn wir schon gerade bei BT sind, weiß denn jemand ob andere Navigatoren, z.B. der TomTom Rider mit dem Schuberth Bluesonic order eben auch mit dem BMW WCS-1 funktionieren ?
Hans-Jürgen Götz
K 1200 GT
HJG
 
Beiträge: 40
Registriert: 04.05.2006, 21:20

Beitragvon bmwjanp » 22.05.2006, 20:29

Werden im NaviIII, wie im 2720, noch immer die Zwischenziele (die grauen Waypoints) angesagt? Und gibts vielleicht noch mehr Unterschiede in der Firmware?

Gruss aus Holland, Jan
bmwjanp
 
Beiträge: 7
Registriert: 20.09.2005, 08:42
Wohnort: Purmerend (Holland)

Nächste

Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum