Lenkerumbau K1200 S durch AC Schnitzer

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Re: Lenkerumbau K1200 S durch AC Schnitzer

Beitragvon Meister Lampe » 26.04.2010, 08:06

Ja es ist schon schön , was man(n) in so einer lauen Frühjahrsnacht alles schreibt ... :wink: , aber dein konifizierter SBL hat den welche bessere Festigkeit als der andere 22 mm Lenker :?: und die kleinen Lager am Duolever mit den dünnen Schrauben würden mir auch zu denken geben mit Sozia ... :mrgreen: und du mußt mal gucken wie die Alufußrasten sich bewegen , wenn die Sozia darauf mitfährt ... :wink: , ja du hast noch viele Aluarbeiten vor dir , bis so eine
KS sicher ist ... :lol:

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Lenkerumbau K1200 S durch AC Schnitzer

Beitragvon Smarty » 26.04.2010, 08:23

mariossos hat geschrieben:Also mal zurück zum Thema. Ich habe 4 Jahre den AC Schnitzer Lenker auf der K1200S gefahren und seit einem Jahr die K1300S ebenfalls mit dem AC Schnitzer Lenker, diesmal allerdings den mit dem dickeren konischen Rohr in schwarz. Zu dem vorherigen Lenker hatte ich irgendwie kein richtiges Vertrauen, hab bei Vollbremsungen mit Sozia immer gedacht "wenn der jetzt abbricht". Aber mit dem neuen Lenker aus dem dickeren Material habe ich keine Angst mehr. Sicherlich gibt es noch hübschere Varianten anderer Hersteller aber ich bin einfach zufrieden. Hatte neulich bei der Inspektion eine K1300S als Leihmotorrad, es war richtig unbequem ich war froh als ich mein Motorrad endlich wieder hatte. Allerdings gibt es für mich noch ein anderes Problem mit dem Superbike-Lenker "Die Sicht nach hinten". Bis vor ein paar Tagen hatte ich nur die Spiegelverbreiterung von Schnitzer montiert. Die Blöcke aus Kunststoff sind genau 2 cm hoch und in einem Winkel von ca. 45° montiert. Das heißt im Klartext an jedem Spiegel gewinne ich 1cm in der Breite und 1cm ist er weiter nach vorne. Für mich reicht das nicht (lasst Euch von dem Bild daneben nicht stören, das bin ich nicht). Ich habe mir eine Zeichnung gemacht, etwas Alu gekauft und ein paar Stunden im Keller gesägt, gefeilt, gebohrt und geraspelt. Herausgekommen sind nach dem eloxieren 2 Aluplatten, die ich mal probeweise montiert habe. Auf jeder Seite habe ich jetzt 5cm mehr, und kann endlich wieder die Fahrzeuge hinter mir sehen ohne den Hals zu verbiegen. Jetzt muß ich nur noch gucken wie ich an eine ABE komme. :oops:



... das Rücksichtproblem teile ich mit dir ...

Kannst du mal ein paar Bilder deiner "Erfindung" hier posten?
Smarty
 

Re: Lenkerumbau K1200 S durch AC Schnitzer

Beitragvon Werner_München » 26.04.2010, 08:36

mariossos hat geschrieben:Zu dem vorherigen Lenker hatte ich irgendwie kein richtiges Vertrauen, hab bei Vollbremsungen mit Sozia immer gedacht "wenn der jetzt abbricht".


Ich habe das mit meiner Z1000 mal ausprobiert und bin extra deswegen auf das Auto vor mir aufgefahren.

Der Lenker war etwas verbogen und mein Ellenbogen gebrochen.

O.K. Das war ohne Sozia und hilft dir jetzt auch nicht richig weiter.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: Lenkerumbau K1200 S durch AC Schnitzer

Beitragvon Naughtytune » 26.04.2010, 11:32

mariossos hat geschrieben:Aber mit dem neuen Lenker aus dem dickeren Material habe ich keine Angst mehr.


So rein subjektiv ja schon irgendwie verständlich... hast aber dann schon mal auf´s Lenkerende zu den Armaturen hin geschaut? Na da wirkt dann ja aber auch nicht so viel Hebelkraft gelle!? :wink: Gilt dann übrigens auch für den originalen Lenker. :mrgreen: .

Beste Grüße...
Benutzeravatar
Naughtytune
 
Beiträge: 196
Registriert: 26.05.2008, 22:30
Wohnort: Berlin

Re: Lenkerumbau K1200 S durch AC Schnitzer

Beitragvon mariossos » 26.04.2010, 21:21

Zuletzt geändert von mariossos am 26.04.2010, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mariossos
 
Beiträge: 11
Registriert: 30.04.2009, 02:07

Re: Lenkerumbau K1200 S durch AC Schnitzer

Beitragvon Smarty » 26.04.2010, 21:35

ja danke, kann man sehen :D
Smarty
 

Re: Lenkerumbau K1200 S durch AC Schnitzer

Beitragvon Eifelzug » 05.05.2010, 09:52

Es gibt eine K1200S die hält den Schnitt von über 300 km/h ganz locker über Stunden. :mrgreen:
Die Amerikaner nennen Sie Air"K"raft Bee:

Bild

Spass muss sein :wink:
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Lenkerumbau K1200 S durch AC Schnitzer

Beitragvon Ekroete » 09.05.2010, 21:44

habe ebenfalls SBL von Schnitzer verbaut und bin sehr zufrieden, kann ich nur wärmstens Empfehlen.

Gruß Bernd
Ekroete
 

Re: Lenkerumbau K1200 S durch AC Schnitzer

Beitragvon Maxell63 » 09.05.2010, 21:50

Meister Lampe hat geschrieben:Varioscheibe kannste total vergessen bei SBL , fahr mal die MRA Racing zur Probe , die habe ich auch , siehste unten auf dem Bild , einfach genial , sogar auf`m Kreisel . :wink:

Gruß Uwe :wink:


Hi Uwe,
also wenn ich das richtig sehe, dann ist die Varioscheibe = Racing plus verstellbarer Spoiler.... ich kann da keinen Nachteil sehen, eher den besseren Windschutz loben...

Gruss
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1083
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: Lenkerumbau K1200 S durch AC Schnitzer

Beitragvon Meister Lampe » 09.05.2010, 22:00

Maxell63 hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Varioscheibe kannste total vergessen bei SBL , fahr mal die MRA Racing zur Probe , die habe ich auch , siehste unten auf dem Bild , einfach genial , sogar auf`m Kreisel . :wink:

Gruß Uwe :wink:


Hi Uwe,
also wenn ich das richtig sehe, dann ist die Varioscheibe = Racing plus verstellbarer Spoiler.... ich kann da keinen Nachteil sehen, eher den besseren Windschutz loben...

Gruss


Jeder wie er es mag , aber ich fahre mit Sozia und Racingscheibe besser , jetzt kommt noch Körpergröße und Helme ins spiel , deshalb sollte man(n) sie mal alle Probefahren .

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Vorherige

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum