K1200S oder doch bei FJR 1300 bleiben?

Die K1200S im Allgemeinen.

Re: K1200S oder doch bei FJR 1300 bleiben?

Beitragvon Unbekannt » 14.05.2010, 07:50

Nimm, ne GS. Die ist total schön und hat nicht so viele Zylinder

Jo
Unbekannt
 

Re: K1200S oder doch bei FJR 1300 bleiben?

Beitragvon Smarty » 14.05.2010, 09:21

... oder ne GT ... die ist der FJR ähnlicher ... :D
Smarty
 

Re: K1200S oder doch bei FJR 1300 bleiben?

Beitragvon Maxell63 » 14.05.2010, 10:47

ich bin von einer FJR auf eine GS und jetzt auf die K1200S umgestiegen...

Warum?
Finde die FJR ein super Motorrad, an dem wenig auszusetzen ist. Dennoch hatte ich die FJR nur 6 Monate.... Der riesen Nachteil für mich war die extrem!!! mangelhafte Schräglagenfreiheit... bei fast jeder Kurve hat das was geschabt, richtig fliegen lassen kann man es mit dem Ding gar nicht. Aber das funzt mit der K umsobesser...

Kann Dir die K mit einem superbikelenker empfehlen!!! Dann hast du alles, was man meiner Meinung nach braucht
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1083
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: K1200S oder doch bei FJR 1300 bleiben?

Beitragvon Smarty » 14.05.2010, 11:31

Maxell63 hat geschrieben:mangelhafte Schräglagenfreiheit... bei fast jeder Kurve hat das was geschabt, richtig fliegen lassen kann man es mit dem Ding gar nicht.



... Respekt .. :roll:
Smarty
 

Re: K1200S oder doch bei FJR 1300 bleiben?

Beitragvon rossi » 14.05.2010, 14:58

Smarty hat geschrieben:
Maxell63 hat geschrieben:mangelhafte Schräglagenfreiheit... bei fast jeder Kurve hat das was geschabt, richtig fliegen lassen kann man es mit dem Ding gar nicht.



... Respekt .. :roll:



:!: :!: Ja das ist schon eine Leistung wir haben 2 davon im Club die schaffen das nicht :o .Liegt vieleicht auch am Fahrer :P
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: K1200S oder doch bei FJR 1300 bleiben?

Beitragvon Smarty » 14.05.2010, 16:10

Ja, ich bin da immer ganz weg vor lauter Ankerkennung :shock:

Bergab und mit Sozia kann ich auch mit allen Maschinen die Rasten auf den Boden bringen (ungewollt).
Aber in jeder Kurve die FJR kratzen lassen ist etwas, das würde ich nicht machen (können, wollen)
Smarty
 

Re: K1200S oder doch bei FJR 1300 bleiben?

Beitragvon Unbekannt » 14.05.2010, 16:14

sagen wir mal so. bei team motobike würde man sagen, wenn was kratzt hast du einen fahrfehler gemacht. beim nächsten mal raus mit dem arsch und die kiste steiler stellen. gilt übrigens nicht für harleys, aber das versteht sich von selber, gell....
Unbekannt
 

Re: K1200S oder doch bei FJR 1300 bleiben?

Beitragvon rene0411 » 14.05.2010, 17:49

So,nun melde ich mich nochmal zu Wort.Mir scheint das hier einige ein wenig was verdrehen.Ich wollte ein paar Antworten auf meine Fragen aber dies scheint hier nicht zu funktionieren bis auf ein paar wenige.Weiterhin tragen hier so manche die Nase ziemlich hoch!BMW ist nicht das mass aller Dinge,und da rede ich aus Erfahrung.Von der Verarbeitung teilweise Schrecklich-Yamaha ist da besser-und ich Sage da Euch warum.Die BMW meines Grandpa (R100R Classic) haben wir damals neu gekauft und diese war in den ersten 3 Monaten 6x in der Werkstatt,weiterhin wenn ich das so lese haben sehr viele Probleme mit der K 1200 S.Ich möchte ein Fahrzeug haben das nicht aller paar Tage zur Werkstatt muss.Manche machen die Japaner ganz schön mies und das finde ich voll daneben!Meine Entscheidung ist daher gefallen-ich werde mir diese nicht zulegen und bleibe bei meiner FJR 1300.Besten Dank nochmal an die Normalen Biker unter Euch.
rene0411
 
Beiträge: 65
Registriert: 13.05.2010, 08:31
Motorrad: BMW K 1600 Exclusive

Re: K1200S oder doch bei FJR 1300 bleiben?

Beitragvon Vessi » 14.05.2010, 17:55

Bild
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: K1200S oder doch bei FJR 1300 bleiben?

Beitragvon Stealth » 14.05.2010, 18:01

Seht ihr jetz habt ihr in verschreckt :?

Also ehrlich Rene nicht so schreckhaft und wenn du bei deiner FJR bleibst verpasst zu einiges :mrgreen:

Gruß Stealth
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: K1200S oder doch bei FJR 1300 bleiben?

Beitragvon Smarty » 14.05.2010, 18:23

... es gab schon auch gute Tipps ...


- Eine Gold Wing (na gut ... etwas daneben ...)

- Eine GS (auch daneben ...)

Aber keiner hat sich irgendwie grundsätzlich negativ über die Japaner ausgelassen.

Das man bei solch einer Frage im Markenforum nicht wirklich objektive Antworten erwarten kann, sollte eigentlich klar sein.
Man könnte ja mal im FJR Forum fragen, was man sich kaufen solle ... :roll:

Zudem ... Erfahrungsberichte stehen zu Tonnen hier im Forum.
Und da sind auch "viele ehrliche dabei".

Wenn die nicht passenden Antworten aus dem Forum nun die Entscheidung die Yamaha zu behalten, begünstigt haben sollten, dann war die BMW sowieso keine Option.

Auch ein noch so toller Erfahrungsbereich eines 1,90cm grossen Fahrers kann bei ernsthaftem Interesse eine ausgiebige Probefahrt nicht ersetzen.
Smarty
 

Re: K1200S oder doch bei FJR 1300 bleiben?

Beitragvon Maxell63 » 14.05.2010, 21:16

rossi hat geschrieben:
Smarty hat geschrieben:
Maxell63 hat geschrieben:mangelhafte Schräglagenfreiheit... bei fast jeder Kurve hat das was geschabt, richtig fliegen lassen kann man es mit dem Ding gar nicht.



... Respekt .. :roll:



:!: :!: Ja das ist schon eine Leistung wir haben 2 davon im Club die schaffen das nicht :o .Liegt vieleicht auch am Fahrer :P



also jetzt mal ehrlich, wer die FJR nicht auf die Rasten fährt, fährt mit mindestens 1cm "Angststreifen" hinten rum.... Ich meine nicht, dass man deswegen kein guter Fahrer ist oder man da weniger Spass am Moped fahren hat, aber da gehört wirklich nicht viel dazu, dass es da schabt. Die FJR Fahrer legen das Ding ja Reihenweise deswegen höher.....
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1083
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: K1200S oder doch bei FJR 1300 bleiben?

Beitragvon Meister Lampe » 14.05.2010, 21:28

Schade und ich habe mich noch auf viele tolle Fragen von Rene gefreut , jezz fährt er wieder mit dem falschen Moped rum ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: K1200S oder doch bei FJR 1300 bleiben?

Beitragvon supernorby » 14.05.2010, 21:48

rene0411 hat geschrieben:So,nun melde ich mich nochmal zu Wort.Mir scheint das hier einige ein wenig was verdrehen.Ich wollte ein paar Antworten auf meine Fragen aber dies scheint hier nicht zu funktionieren bis auf ein paar wenige.Weiterhin tragen hier so manche die Nase ziemlich hoch!BMW ist nicht das mass aller Dinge,und da rede ich aus Erfahrung.Von der Verarbeitung teilweise Schrecklich-Yamaha ist da besser-und ich Sage da Euch warum.Die BMW meines Grandpa (R100R Classic) haben wir damals neu gekauft und diese war in den ersten 3 Monaten 6x in der Werkstatt,weiterhin wenn ich das so lese haben sehr viele Probleme mit der K 1200 S.Ich möchte ein Fahrzeug haben das nicht aller paar Tage zur Werkstatt muss.Manche machen die Japaner ganz schön mies und das finde ich voll daneben!Meine Entscheidung ist daher gefallen-ich werde mir diese nicht zulegen und bleibe bei meiner FJR 1300.Besten Dank nochmal an die Normalen Biker unter Euch.



Ohhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh,

das sag ich meinem Forum.

:wink: :wink: :wink:
supernorby
 
Beiträge: 1379
Registriert: 31.10.2009, 19:32
Motorrad: keins

Re: K1200S oder doch bei FJR 1300 bleiben?

Beitragvon noppe » 15.05.2010, 06:35

@rene0411

Bild

Die Frage hättest dir hier sparen können.

Versuche selbst zu entscheiden.
Nach FJR kam K1300S
Du wärst nicht der erste der von der FJR auf S, Gt oder Gs wechselt :wink:
BildRP08-EZ 5/2003
PCIIIUSB-K+N-WhitePowerFahrwerk-Heckhöherlegung-MPR4-Zumo550-Aktueller Km-Stand - 188000 Km
Benutzeravatar
noppe
 
Beiträge: 192
Registriert: 27.06.2006, 19:47
Wohnort: Heiden
Motorrad: FJR1300A-RP08

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum