Georg hat geschrieben:ist die Aufforderung zum Kaufen und Verbauen solcher Teile natürlich reine Nächstenliebe, oder?
Irgendwann geht jedem ein Licht auf und wenn es nach dem 1.Unfall ist .

Gruß Uwe

Georg hat geschrieben:...
Nun denn.
Ich hab auch Xenon.
Am Moped.
Und eingetragen.
Georg hat geschrieben:Mich hat auch noch keiner beim Ladendiebstahl erwischt.
jöschi hat geschrieben:Was sacht eigentlich der TÜV und Co zu solchen Umbauten?
Würde mich schon interessieren!!!!
Sönke hat geschrieben:Moin Moin,
nach 7 Jahren Xenon in der CBRXX wollte ich dies nun auch bei der K nachrüsten.
Habe mich nach kurzen Tests mit "richtigen" Brennern/Steuergeräten dann doch entschlossen vorerst einen noch rumliegenden Plugandplaysatz zu verbauen.
Hier Bilder vom Einbau:![]()
![]()
Mit dem Licht und den "Tagfahrleuchten" von Wunderlich wird es zukünftig schwerer mich zu übersehen. Überhören wird auch schwerer, die Hupe wurde durch ne Stebel Nautilus ergänzt und ich warte sehnsüchtig auf ne Acrapovic.
Grüsse aus den Apfelbäumen
Sönke
Sönke hat geschrieben:Moin Good,
in der Saison "putz" ich nur schnell mal mit dem Dampfstrahler, da fahr ich lieber...
Im Winter wird dann einmal alles richtig aufgebügelt und versiegelt.
Hier Bild vom März, nach zwei Jahren und 35 tkm bei jedem Wetter doch ganz ok, oder?
Grüsse aus den Apfelbäumen
Sönke
Eifelzug hat geschrieben:jöschi hat geschrieben:Was sacht eigentlich der TÜV und Co zu solchen Umbauten?
Würde mich schon interessieren!!!!
Seit ca. einem Monat gibt es eine neue Übergangsvorschrift zum Thema Xenonlicht nachrüsten. In den nächsten Tagen bekomme ich die Prüfanweisung gemailt, aber vorab kann ich schon jetzt sagen:
- Bauartgeprüfte Nachrüstsätze dürfen auch im Motorrad verbaut werden gemäß Herstellervorgaben und Verwendungsbereich.
- Das Motorrad muss über eine leicht zugängliche Verstellmöglichkeit des Scheinwerfers verfügen und diese muss ohne Einsatz von Werkzeug nutzbar sein.
- Eine Scheinwerferreinigungsanlage wird nicht vorausgesetzt.
Das heißt, ab sofort ist eine legale Nachrüstung möglich!
Grüße
Paul
sir-mic hat geschrieben:hay,
von welchem anbieter ist dein bausatz oder kannst du einen empfehlen??
grüße
Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste