Bilder Xenoneinbau

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon Meister Lampe » 30.06.2009, 22:34

Georg hat geschrieben:ist die Aufforderung zum Kaufen und Verbauen solcher Teile natürlich reine Nächstenliebe, oder? :roll:


Irgendwann geht jedem ein Licht auf und wenn es nach dem 1.Unfall ist . :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon Georg » 01.07.2009, 01:11

Meister Lampe hat geschrieben:
Georg hat geschrieben:ist die Aufforderung zum Kaufen und Verbauen solcher Teile natürlich reine Nächstenliebe, oder? :roll:


Irgendwann geht jedem ein Licht auf und wenn es nach dem 1.Unfall ist . :wink:

Gruß Uwe Bild

Ja?

Nun denn.
Ich hab auch Xenon.
Am Moped.
Und eingetragen.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Highlander » 04.07.2009, 08:28

Georg hat geschrieben:...


Nun denn.
Ich hab auch Xenon.
Am Moped.
Und eingetragen.


wie, du bist auf ne gt umgestiegen?Bild


moin georg
Grüße

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon Georg » 04.07.2009, 10:03

Highlander hat geschrieben:...


moin georg

Moin Dirk! :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon kivo » 08.07.2009, 12:05

Georg hat geschrieben:Mich hat auch noch keiner beim Ladendiebstahl erwischt.


...oha, gleich ma Name und Adresse (mit Bild) an´s schwarze Brett der Firma und eine Kopie an alle Innungsbetriebe des Landes...

soooo jeetz nich :!: :!: :!:

:mrgreen:
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Re: Bilder Xenoneinbau

Beitragvon Hobbybiker » 30.08.2009, 12:13

Fahre seit 2006 mit Xenon usw. und das klappt prima :D
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Re:

Beitragvon Eifelzug » 28.05.2010, 11:54

jöschi hat geschrieben:Was sacht eigentlich der TÜV und Co zu solchen Umbauten?
Würde mich schon interessieren!!!!


Seit ca. einem Monat gibt es eine neue Übergangsvorschrift zum Thema Xenonlicht nachrüsten. In den nächsten Tagen bekomme ich die Prüfanweisung gemailt, aber vorab kann ich schon jetzt sagen:

- Bauartgeprüfte Nachrüstsätze dürfen auch im Motorrad verbaut werden gemäß Herstellervorgaben und Verwendungsbereich.
- Das Motorrad muss über eine leicht zugängliche Verstellmöglichkeit des Scheinwerfers verfügen und diese muss ohne Einsatz von Werkzeug nutzbar sein.
- Eine Scheinwerferreinigungsanlage wird nicht vorausgesetzt.

Das heißt, ab sofort ist eine legale Nachrüstung möglich!

Grüße
Paul
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Bilder Xenoneinbau

Beitragvon goood » 28.05.2010, 12:28

Sönke hat geschrieben:Moin Moin,

nach 7 Jahren Xenon in der CBRXX wollte ich dies nun auch bei der K nachrüsten.
Habe mich nach kurzen Tests mit "richtigen" Brennern/Steuergeräten dann doch entschlossen vorerst einen noch rumliegenden Plugandplaysatz zu verbauen.
Hier Bilder vom Einbau:

Bild

Bild

Bild 

Bild 


Mit dem Licht und den "Tagfahrleuchten" von Wunderlich wird es zukünftig schwerer mich zu übersehen. Überhören wird auch schwerer, die Hupe wurde durch ne Stebel Nautilus ergänzt und ich warte sehnsüchtig auf ne Acrapovic.


Grüsse aus den Apfelbäumen
Sönke


man man man Sönke,
auf den Bildern sieht man aber ne Menge Staub. Mach doch erst mal sauber ;-)
lg
liebste Grüße aus dem schönen Rheinland
Chris

Loud pipes save lifes.
Benutzeravatar
goood
 
Beiträge: 239
Registriert: 13.03.2010, 15:53
Wohnort: Langenfeld

Re: Bilder Xenoneinbau

Beitragvon Sönke » 28.05.2010, 18:05

Moin Good,
in der Saison "putz" ich nur schnell mal mit dem Dampfstrahler, da fahr ich lieber...
Im Winter wird dann einmal alles richtig aufgebügelt und versiegelt.
Hier Bild vom März, nach zwei Jahren und 35 tkm bei jedem Wetter doch ganz ok, oder?

Bild


Grüsse aus den Apfelbäumen
Sönke
Benutzeravatar
Sönke
 
Beiträge: 173
Registriert: 16.04.2009, 00:05
Wohnort: Jork
Motorrad: K1300S

Re: Bilder Xenoneinbau

Beitragvon rossi » 28.05.2010, 23:25

Sehr schön bis auf ..du weisst schon ...fast wie meine mit 40.000 km :wink:
So muss es sein schön sauber und poliert :!: :!:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Bilder Xenoneinbau

Beitragvon goood » 30.05.2010, 12:42

Sönke hat geschrieben:Moin Good,
in der Saison "putz" ich nur schnell mal mit dem Dampfstrahler, da fahr ich lieber...
Im Winter wird dann einmal alles richtig aufgebügelt und versiegelt.
Hier Bild vom März, nach zwei Jahren und 35 tkm bei jedem Wetter doch ganz ok, oder?

Bild


Grüsse aus den Apfelbäumen
Sönke


ja gut ist genehmigt;-)
liebste Grüße aus dem schönen Rheinland
Chris

Loud pipes save lifes.
Benutzeravatar
goood
 
Beiträge: 239
Registriert: 13.03.2010, 15:53
Wohnort: Langenfeld

Re: Re:

Beitragvon Eifelzug » 04.06.2010, 16:33

Eifelzug hat geschrieben:
jöschi hat geschrieben:Was sacht eigentlich der TÜV und Co zu solchen Umbauten?
Würde mich schon interessieren!!!!


Seit ca. einem Monat gibt es eine neue Übergangsvorschrift zum Thema Xenonlicht nachrüsten. In den nächsten Tagen bekomme ich die Prüfanweisung gemailt, aber vorab kann ich schon jetzt sagen:

- Bauartgeprüfte Nachrüstsätze dürfen auch im Motorrad verbaut werden gemäß Herstellervorgaben und Verwendungsbereich.
- Das Motorrad muss über eine leicht zugängliche Verstellmöglichkeit des Scheinwerfers verfügen und diese muss ohne Einsatz von Werkzeug nutzbar sein.
- Eine Scheinwerferreinigungsanlage wird nicht vorausgesetzt.

Das heißt, ab sofort ist eine legale Nachrüstung möglich!

Grüße
Paul


Bild

Bild
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Bilder Xenoneinbau

Beitragvon sir-mic » 05.06.2010, 03:24

hay,
von welchem anbieter ist dein bausatz oder kannst du einen empfehlen??
grüße
K 1200 S 05/2009, 1300 Endtopf, K&N Lufi´s, R-Lenkerumbau, Wunderlich Hebel, MRA Varioscreene, Profeus H7,
Yves Millio Sitzbank, Emblemblinker. Digiflash, http://www.zweiradtechnik-aufermann.de/index.php?id=20
Benutzeravatar
sir-mic
 
Beiträge: 35
Registriert: 09.05.2010, 22:55
Wohnort: Sprockhövel
Motorrad: K 1200 S / Fazer 600

Re: Bilder Xenoneinbau

Beitragvon Eifelzug » 05.06.2010, 18:16

Ich selbst hatte kein Xenon-Licht verbaut, daher kann ich keinen Hersteller für Nachrüstungen empfehlen. Ich glaube, die einschlägigen Hersteller für Zubehör und Nachrüstungen werden sicherlich zügig reagieren und demnächst entsprechende legale Angebote haben.

Grüße
Paul :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Bilder Xenoneinbau

Beitragvon rossi » 06.06.2010, 14:56

sir-mic hat geschrieben:hay,
von welchem anbieter ist dein bausatz oder kannst du einen empfehlen??
grüße


Ich hab den Bausatz von Bugi drin, der passt genau an die K,die länge der Kabel und ein sehr kleines Steuergerät sehr zu empfehlen :!:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum