Tankanzeige / Verbrauch

Die K1200S im Allgemeinen.

Re: Tankanzeige / Verbrauch

Beitragvon rider1200 » 29.05.2010, 12:29

Moin Sönke,
das ging ja fix, danke.
Gruß aus dem z.Zt. sonnigen Harzvorland
Thomas
Benutzeravatar
rider1200
 
Beiträge: 40
Registriert: 02.01.2009, 16:20
Wohnort: zwischen Harz und Heide

Re: Tankanzeige / Verbrauch

Beitragvon Thomas » 29.05.2010, 15:06

Unnütze Ecken und Winkel sind ein haltloses Gerücht:
Wenn das Mopped wegen Benzinmangel liegen bleibt, ist der Tank trocken, da hilft kein Schaukeln und Geschwenke.
Bei mir ca. 20 km nach Restreichweite 0 km.
Danach gehen 19,6 Liter rein.
Unterschiede kann es also nur in den Anzeigen geben, nicht im real nutzbaren Volumen.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Tankanzeige / Verbrauch

Beitragvon sir-mic » 29.05.2010, 18:33

das mit dem bild wäre schön, nur seh ich leider nur den kasten mit dem X ober rechts :P

habe eben nochmal nachgetankt und mir auch zeit gelassen :roll: werde mal sehen was rausgelaufen ist nach 100km
grüße
K 1200 S 05/2009, 1300 Endtopf, K&N Lufi´s, R-Lenkerumbau, Wunderlich Hebel, MRA Varioscreene, Profeus H7,
Yves Millio Sitzbank, Emblemblinker. Digiflash, http://www.zweiradtechnik-aufermann.de/index.php?id=20
Benutzeravatar
sir-mic
 
Beiträge: 35
Registriert: 09.05.2010, 22:55
Wohnort: Sprockhövel
Motorrad: K 1200 S / Fazer 600

Re: Tankanzeige / Verbrauch

Beitragvon Unbekannt » 29.05.2010, 18:44

iregdnwie hatten wir das mit dem loch schon mal hier. anschließend gab es richtig zoff, aber vielleicht
lässt sich das ja wiederholen

jo, ohne tankprobleme
Unbekannt
 

Re: Tankanzeige / Verbrauch

Beitragvon martin1200 » 30.05.2010, 13:34

Da das Problem mit dem schnellen Betanken der Ks noch immer nicht gelöst ist möchte ich euch heute einmal meinen weiß-blauen Prototyp für einfaches Betanken vorstellen.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Die Konstruktion ist ebenso simpel wie genial. Das Rohr mit einem flexiblen Knick wird einfach in die Tanköffnung eingeführt. Der Knick behält seine Form, sodaß das kurze Ende im Tank neben dem Einfüllstutzen wieder nach oben gezogen werden kann. Siehe Bild zwei.


Bild

Uploaded with ImageShack.us


Beim Tanken bilden sich jetzt keine Blasen mehr und innerhalb kürzester Zeit ist der Tank so voll, daß eben gerade noch der Deckel zugeht. Wennn das Rohr herausgezogen wird, biegt sich das kurze Teil nach unten und evtl. im Rohr befindlicher Kraftstoff läuft zurück in den Tank.

Das beste an der Konstruktion ist, daß keine gefährlichen Eingriffe am Tankstutzen selbst vorgenommen werden müssen.

Zur Zeit sind nur die Farben blau-weiß, rot-weiß, grün-weiß und gelb-weiß erhältlich. Entsprechende Halter, um die Tankhilfe hinter der Verkleidung unauffällig zu platzieren sind in Planung.
Eine Echtcarbonausführung wird es voraussichtlich nicht geben, da der flexible Bereich Probleme macht. Carbonlook ist aber kein Problem. Ebenso ist ein Helmhalter für Taucher in Arbeit.

Die einschlägigen Onlineshops werden natürlich zu besonderen Konditionen beliefert.

:lol: :lol: :lol: :lol:

Martin
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

Re: Tankanzeige / Verbrauch

Beitragvon rossi » 31.05.2010, 19:16

martin1200 hat geschrieben:Da das Problem mit dem schnellen Betanken der Ks noch immer nicht gelöst ist möchte ich euch heute einmal meinen weiß-blauen Prototyp für einfaches Betanken vorstellen.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Die Konstruktion ist ebenso simpel wie genial. Das Rohr mit einem flexiblen Knick wird einfach in die Tanköffnung eingeführt. Der Knick behält seine Form, sodaß das kurze Ende im Tank neben dem Einfüllstutzen wieder nach oben gezogen werden kann. Siehe Bild zwei.


Bild

Uploaded with ImageShack.us


Beim Tanken bilden sich jetzt keine Blasen mehr und innerhalb kürzester Zeit ist der Tank so voll, daß eben gerade noch der Deckel zugeht. Wennn das Rohr herausgezogen wird, biegt sich das kurze Teil nach unten und evtl. im Rohr befindlicher Kraftstoff läuft zurück in den Tank.

Das beste an der Konstruktion ist, daß keine gefährlichen Eingriffe am Tankstutzen selbst vorgenommen werden müssen.

Zur Zeit sind nur die Farben blau-weiß, rot-weiß, grün-weiß und gelb-weiß erhältlich. Entsprechende Halter, um die Tankhilfe hinter der Verkleidung unauffällig zu platzieren sind in Planung.
Eine Echtcarbonausführung wird es voraussichtlich nicht geben, da der flexible Bereich Probleme macht. Carbonlook ist aber kein Problem. Ebenso ist ein Helmhalter für Taucher in Arbeit.
Die einschlägigen Onlineshops werden natürlich zu besonderen Konditionen beliefert.

:lol: :lol: :lol: :lol:

Martin


:shock: :x ..Der Mann hat wenigstens Humor :lol:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Tankanzeige / Verbrauch

Beitragvon Meister Lampe » 31.05.2010, 19:22

martin1200 hat geschrieben:Da das Problem mit dem schnellen Betanken der Ks noch immer nicht gelöst ist möchte ich euch heute einmal meinen weiß-blauen Prototyp für einfaches Betanken vorstellen.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Martin


Ja , so holen wir den Ketchup aus der Flasche ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Tankanzeige / Verbrauch

Beitragvon rossi » 31.05.2010, 19:29

Meister Lampe hat geschrieben:
martin1200 hat geschrieben:Da das Problem mit dem schnellen Betanken der Ks noch immer nicht gelöst ist möchte ich euch heute einmal meinen weiß-blauen Prototyp für einfaches Betanken vorstellen.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Martin


Ja , so holen wir den Ketchup aus der Flasche ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


Was es nicht alles gibt ich sitze hier und überlege mir ob heute der 1. April ist :roll:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Tankanzeige / Verbrauch

Beitragvon sir-mic » 05.06.2010, 02:13

So hab heute wieder getankt, habe mir auch zeit gelassen bis kanne rand voll war , jo 14 liter auf 169km, ohha mein kuh säuft wie ihr fahrer :P oder ich fahre so saumäßig, das sie so säuft :P :D

kann da der freundlich helfen, oder habt ihr einen tipp um den verbrauch etwas zu senken (und kommt mir nicht mit so erlechtungen wie "stehen lassen" oder so)

Wäre erfreut wenn da jemand helfen kann

Grüß Micha
K 1200 S 05/2009, 1300 Endtopf, K&N Lufi´s, R-Lenkerumbau, Wunderlich Hebel, MRA Varioscreene, Profeus H7,
Yves Millio Sitzbank, Emblemblinker. Digiflash, http://www.zweiradtechnik-aufermann.de/index.php?id=20
Benutzeravatar
sir-mic
 
Beiträge: 35
Registriert: 09.05.2010, 22:55
Wohnort: Sprockhövel
Motorrad: K 1200 S / Fazer 600

Re: Tankanzeige / Verbrauch

Beitragvon hero » 05.06.2010, 15:39

Hallo zusammen.

Neulich war meine KS zum 20.000 - KD beim :)
Als Ersatz bekam ich Wunschgemäß eine GS (Vorführer, ~200 km), da ich unbedingt den `spirit´ der GS probieren wollte. Fazit: Ich bin Zylinder - Fetischist.
Was mich allerdings etwas erschreckte, war der Verbrauch von rd. 9,00 l / 100 km.

Mit der KS brauche ich im Schnitt etwa 6,3 l / 100 km.
Gruss Heiner

´s isch halt so
Benutzeravatar
hero
 
Beiträge: 411
Registriert: 18.05.2008, 19:05
Wohnort: Ermstal
Motorrad: K13S

Re: Tankanzeige / Verbrauch

Beitragvon sir-mic » 09.08.2010, 15:08

nachtrag .-)
hatte thermin beim freundlichen und das konnte man wörtlich nehmen.
tankanzeige/tankgeber wurde kostenlose neu eingestellt, leichtes bremsen quietschen wurde auch behoben.ihr glaubt es nicht, das anzeige stimmt ganz genau und alles für lau :P
bei der atlantis jacke der zipper weg , gab einen neuen auch auf lau
bmw düsseldorf, meine erste adresse :D
gruß micha
K 1200 S 05/2009, 1300 Endtopf, K&N Lufi´s, R-Lenkerumbau, Wunderlich Hebel, MRA Varioscreene, Profeus H7,
Yves Millio Sitzbank, Emblemblinker. Digiflash, http://www.zweiradtechnik-aufermann.de/index.php?id=20
Benutzeravatar
sir-mic
 
Beiträge: 35
Registriert: 09.05.2010, 22:55
Wohnort: Sprockhövel
Motorrad: K 1200 S / Fazer 600

Re: Tankanzeige / Verbrauch

Beitragvon rossi » 11.08.2010, 11:11

sir-mic hat geschrieben:nachtrag .-)
hatte thermin beim freundlichen und das konnte man wörtlich nehmen.
tankanzeige/tankgeber wurde kostenlose neu eingestellt, leichtes bremsen quietschen wurde auch behoben.ihr glaubt es nicht, das anzeige stimmt ganz genau und alles für lau :P
bei der atlantis jacke der zipper weg , gab einen neuen auch auf lau
bmw düsseldorf, meine erste adresse :D
gruß micha


Was zahlen die für die Werbung :?:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Tankanzeige / Verbrauch

Beitragvon sir-mic » 12.08.2010, 22:04

ist doch klar, meine reperatur :D :D

darf man hier nur schlechte kretik abgeben, oder wie soll ich deinen :x kommentar verstehen.

lg micha
K 1200 S 05/2009, 1300 Endtopf, K&N Lufi´s, R-Lenkerumbau, Wunderlich Hebel, MRA Varioscreene, Profeus H7,
Yves Millio Sitzbank, Emblemblinker. Digiflash, http://www.zweiradtechnik-aufermann.de/index.php?id=20
Benutzeravatar
sir-mic
 
Beiträge: 35
Registriert: 09.05.2010, 22:55
Wohnort: Sprockhövel
Motorrad: K 1200 S / Fazer 600

Re: Tankanzeige / Verbrauch

Beitragvon rossi » 25.08.2010, 22:47

sir-mic hat geschrieben:ist doch klar, meine reperatur :D :D

darf man hier nur schlechte kretik abgeben, oder wie soll ich deinen :x kommentar verstehen.

lg micha


Nein man darf auch positive Werbung machen.. hast mich da falsch verstanden :|
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Tankanzeige / Verbrauch

Beitragvon Jo61 » 02.09.2010, 11:36

Andrew6466 hat geschrieben:Ich war gerade beim :lol: , also Folgendes: Die Werksangabe über das Fassungsvermögen der K-Modelle beläuft sich auf 19 Liter. Es ist nur so, dass man diese 19 l nicht voll nutzen kann, weil es konstruktionsbedingt eben Ecken und Winkel im Tank gibt, wo ca. 2-3 Liter verschwinden.
Ich habe es heute erlebt: Restanzeige Range 35 Kilometer, rauf auf die Tanke, voll getankt und doch nur knapp 14 Liter reinbekommen. Die Resttankanzeige bezieht sich dann auch weiter auf die unter Volllast verbrauchten Spritmengen, das ist auch zu bedenken!
Deshalb: Die Anzeige tickt korrekt, nur die oben beschriebenen Modalitäten sollte man nicht aus den Augen verlieren.
Last but not least: Wenn hier jemandem wirklich mal der Sprit ausgehen sollte, gibt es einen Trick: :idea: Maschine auf die Seite legen. So fließen die letzten im Tank befindlichen Liter Sprit in den erreichbaren Teil des Tanks, und weiter geht's! Geil, oder was?!

Have fun,

Andrew :mrgreen:



Im Stand oder während der Fahrt "hinlegen" um die Restmenge an Sprit nutzbar zu nachen??? :lol:
"immer schön oben bleiben!"
Jo61
 
Beiträge: 105
Registriert: 29.12.2008, 22:56
Wohnort: 66539 Neunkirchen / Saar
Motorrad: BMW K 1200 GT

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum