Neuer ROADTEC Z8 INTERACT Metzelers Sommerüberraschung

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Neuer ROADTEC Z8 INTERACT Metzelers Sommerüberraschung

Beitragvon nightrider » 07.06.2010, 20:01

@ Jürgen:
Ja, genau dieser Text steht im Schein und in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung!
Was ist nun die Betriebserlaubnis ?
Mehr Dokumente als Brief, Schein und besagte EG-Bescheinigung besitze ich nicht!

Schöne Grüße
nightrider
nightrider
 
Beiträge: 128
Registriert: 05.03.2005, 15:06
Wohnort: 92507 Nabburg

Re: Neuer ROADTEC Z8 INTERACT Metzelers Sommerüberraschung

Beitragvon Riviero » 07.06.2010, 20:14

supernorby hat geschrieben:Hallo,

ich bin jetzt ein wenig verwirrt.

Wer sagt mir den jetzt, ob ich den ROADTEC Z8 INTERACT auf meiner K1200GT Bj. 2007 fahren darf oder nicht.

Trifft diese Aussage der Reifenhersteller nach umfangreichen Tests, BMW oder der TÜV.
An wen muss ich mich wenden?

:oops: :?: :oops:

Ich würde diesen Reifen auch gern dieses Jahr noch fahren.
Kann mir jemand helfen?

Gruss

Norbert



Entweder es kommt vom Hersteller eine Freigabe für Dein Motorrad oder Du kannst beim TÜV eine Einzelabnahme für die Reifen durchführen lassen. Kosten dürften zwischen 25,00 und 30,00 Euro liegen.
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Re: Neuer ROADTEC Z8 INTERACT Metzelers Sommerüberraschung

Beitragvon supernorby » 07.06.2010, 20:22

Riviero hat geschrieben:
supernorby hat geschrieben:Hallo,

ich bin jetzt ein wenig verwirrt.

Wer sagt mir den jetzt, ob ich den ROADTEC Z8 INTERACT auf meiner K1200GT Bj. 2007 fahren darf oder nicht.

Trifft diese Aussage der Reifenhersteller nach umfangreichen Tests, BMW oder der TÜV.
An wen muss ich mich wenden?

:oops: :?: :oops:

Ich würde diesen Reifen auch gern dieses Jahr noch fahren.
Kann mir jemand helfen?

Gruss

Norbert



Entweder es kommt vom Hersteller eine Freigabe für Dein Motorrad oder Du kannst beim TÜV eine Einzelabnahme für die Reifen durchführen lassen. Kosten dürften zwischen 25,00 und 30,00 Euro liegen.



Danke für deine eindeutige Antwort

Gruss

Norbert
supernorby
 
Beiträge: 1379
Registriert: 31.10.2009, 19:32
Motorrad: keins

Re: Neuer ROADTEC Z8 INTERACT Metzelers Sommerüberraschung

Beitragvon Smarty » 07.06.2010, 20:28

Eventuell nochmals zusammengefasst.

Die vom Hersteller zum Zeitpunkt der Erstellung der Dokumentation freigegebenen Reifengrößen und Fabrikate werden in der BETRIEBSANLEITUNG aufgezeigt.
Danach geht es ausschliesslich noch über die Freigaben der Reifenhersteller, die auf der entsprechenden Webseite oder auch u.U. beim Fahrzeughersteller gezeigt werden.

Alles andere, wie z.B. Einzelabnahme beim TüV, DEKRA oder sonst wo würde ich bei einem so schnellen und schweren Motorrad einfach sein lassen.
Der Sicherheit Willen würde ich auf die offiziell freigegeben Reifen setzen.
Ob da nun ein neuer Metzeler dabei ist oder nicht. Wo ist das Problem?
Wenn er "passt", wird er spätestens nächstes Jahr die Freigabe erhalten. So lange kann man eine Alternative fahren.

Alles besser, als dass das Fahrwerk "wackelt" oder sich der Reifen bei Höchstgeschwindigkeit in seine Bestandteile auflöst.
Smarty
 

Re: Neuer ROADTEC Z8 INTERACT Metzelers Sommerüberraschung

Beitragvon nightrider » 07.06.2010, 20:39

Hallo Smarty,

wo bitte stehen in der Betriebsanleitung die Fabrikate ?

Hinweis zum Thema Reifenbindung: (siehe FAQ auf bmw-motorrad.de)
Bei Motorrädern, die seit Mai 2000 erstmalig zugelassen wurden, haben Reifenfabrikatsbindungen nur noch empfehlenden Charakter. Insofern bestehen für unsere BMW Motorradmodelle gemäß der EG-BE (Europäische Betriebserlaubnis) mit Erstzulassung Mai 2000 keine gesetzliche Reifenfabrikationsbindung mehr. Aus rechtlicher Sicht ist allerdings darauf zu achten, dass Reifen über eine Zulassung gem. ECE-Regelung / EU-Richtlinie verfügen sowie den Bestimmungen der Ziffer 15 in der Zulassungsbescheinigung Teil I bzw. der Ziffer 50 der CoC-Papiere entsprechen.

Gruß
nightrider
nightrider
 
Beiträge: 128
Registriert: 05.03.2005, 15:06
Wohnort: 92507 Nabburg

Re: Neuer ROADTEC Z8 INTERACT Metzelers Sommerüberraschung

Beitragvon Smarty » 07.06.2010, 21:14

Sorry, hatte ich verwechselt :oops:

Aber die Freigaben von BMW findest Du hier ...

http://www.bmw-motorrad.de/de/de/index.html

Plus die von der Reifenindustrie freigegeben Reifen auf deren Webseiten.

Eine Aufhebung der Reifenbindung hat m.W: bisher nur Suzuki erlassen.
Smarty
 

Re: Neuer ROADTEC Z8 INTERACT Metzelers Sommerüberraschung

Beitragvon KL » 07.06.2010, 23:53

Smarty hat geschrieben:
Alles andere, wie z.B. Einzelabnahme beim TüV, DEKRA oder sonst wo würde ich bei einem so schnellen und schweren Motorrad einfach sein lassen.
Der Sicherheit Willen würde ich auf die offiziell freigegeben Reifen setzen.
Ob da nun ein neuer Metzeler dabei ist oder nicht. Wo ist das Problem?
Wenn er "passt", wird er spätestens nächstes Jahr die Freigabe erhalten. So lange kann man eine Alternative fahren.

Alles besser, als dass das Fahrwerk "wackelt" oder sich der Reifen bei Höchstgeschwindigkeit in seine Bestandteile auflöst.


An dem, was Du da geschrieben hast, ist was dran.
Und da es im nächsten Jahr eine verstärkte Version für die K1200 und eine Freigabe geben soll, warte ich jetzt erstmal ab.
Allen, die jetzt schon eine Einzelabnahme machen wollen, rate ich zu folgender Vorgangsweise:
1)Bescheinigung zur TÜV-Begutachtung für Vorder- und Hinterreifen von Metzeler/Pirelli anfordern.
2)Anhand der Daten beim TÜV nachfragen, ob es bei der Eintragung Schwierigkeiten geben könnte und nicht vergessen, nach den Kosten zu fragen.
3)Wenn das geklärt ist, dann erst Reifen bestellen, montieren und anschließend beim TÜV eintragen lassen.
4)Bei der Zulassungsstelle müssen die geprüften Reifen noch in der Zulassungsbescheinigung eingetragen werden.
Alles zusammen hat bei mir im letzten Jahr beim ersten Interact ca. 30,- gekostet; andere hatten bei Ihrem TÜV nicht soviel Erfolg.
Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 637
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Re: Neuer ROADTEC Z8 INTERACT Metzelers Sommerüberraschung

Beitragvon dehenner » 08.06.2010, 22:49

Kann mir jemand erklären was der TÜV für läppische 30 Euro prüft?
Das kann doch höchstens ne Sichtkontrolle sein dass nix schleift und ne kleine Runde ob der Reifen nicht abspringt.
Wenn man das so einfach absegnen kann, wieso zieren sich dann die Hersteller so lange mit der Freigabe?
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Neuer ROADTEC Z8 INTERACT Metzelers Sommerüberraschung

Beitragvon Meister Lampe » 08.06.2010, 23:09

dehenner hat geschrieben:Kann mir jemand erklären was der TÜV für läppische 30 Euro prüft?
Das kann doch höchstens ne Sichtkontrolle sein dass nix schleift und ne kleine Runde ob der Reifen nicht abspringt.
Wenn man das so einfach absegnen kann, wieso zieren sich dann die Hersteller so lange mit der Freigabe?


Die letzte Einzelabnahme beim TÜV Essen , den da sitzt der Mopedguru vom TÜV-Nord , kostet pro Std. 125,- Eur und er fährt mindestens das Moped 3 Std. Probe plus 150,- Eur Gutachten , sind ca. 525,- Eur für eine Einzelabnahme mit Gutachten , billiger kann nur OBI ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Neuer ROADTEC Z8 INTERACT Metzelers Sommerüberraschung

Beitragvon KL » 09.06.2010, 00:22

dehenner hat geschrieben:Kann mir jemand erklären was der TÜV für läppische 30 Euro prüft?
Das kann doch höchstens ne Sichtkontrolle sein dass nix schleift und ne kleine Runde ob der Reifen nicht abspringt.

Genau.

dehenner hat geschrieben:Wenn man das so einfach absegnen kann, wieso zieren sich dann die Hersteller so lange mit der Freigabe?

Zuerst mal kommen wohl bei der Freigabe die Motorräder dran, die nicht so hohe Anforderung an den Reifen stellen (Stichwort: Sonderkennung!) und an denen allein schon durch die Menge mehr verdient wird. Die Reifenhersteller wollen ja auch von was leben.

Meister Lampe hat geschrieben:Die letzte Einzelabnahme beim TÜV Essen , den da sitzt der Mopedguru vom TÜV-Nord , kostet pro Std. 125,- Eur und er fährt mindestens das Moped 3 Std. Probe plus 150,- Eur Gutachten , sind ca. 525,- Eur für eine Einzelabnahme mit Gutachten , billiger kann nur OBI ... :lol:

Wie ich schon geschrieben habe, hat mich das Ganze - allerdings ohne längere Probefahrt - ca. € 30,- gekostet. Billiger kann auch OBI nicht... :lol:
Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 637
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Re: Neuer ROADTEC Z8 INTERACT Metzelers Sommerüberraschung

Beitragvon Eifelzug » 10.06.2010, 22:07

Der Z8 wird ab heute auf der Startseite von Metzeler gezeigt und es gibt neue Produktinformationen, aber immer noch keine Info über Freigaben.

http://www.metzelermoto.de/web/products ... fault.page

Auszug von der HP von Metzeler:
"PRESSEVORSTELLUNG ROADTEC Z8 INTERACT™ 7. – 8. Juni, Sizilien

Auf der internationalen Pressevorstellung in Sizilien (einer der vielseitigsten und großartigsten Naturlandschaften für Motorradfahrer) werden 10 erfahrene Tester der internationalen Presse erwartet. Dazu kommen 10 Motorräder, eine repräsentative Auswahl der neuesten Sport-Touring- und Naked-Bike-Modelle. Außerdem steht eine Überraschung bevor, denn es wird auf drei einmalige Arten demonstriert, dass der neue Roadtec Z8 Interact™ der perfekte Reifen für moderne Sport-Touring-Ansprüche ist."



Bild
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Neuer ROADTEC Z8 INTERACT Metzelers Sommerüberraschung

Beitragvon Vessi » 20.06.2010, 20:31

ganz frisch aus'em haya-forum

Bild
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Neuer ROADTEC Z8 INTERACT Metzelers Sommerüberraschung

Beitragvon Eifelzug » 26.06.2010, 10:09

Hier habe ich mal per Kopieren und Einfügen mal die Freigaben eingefügt für den Z8.
Leider keine BMW dabei. :(

Die Daten stammen vom Großhändler:
DUCATI M 1000 M4/04
DUCATI M 900 M900
DUCATI M S4 M4
DUCATI M S4 R M4/05
HONDA CB1000 R SC60
KAWASAKI Z1000 ZRT00A
KAWASAKI Z750 ZR750J
KAWASAKI Z750 S ZR750J
KAWASAKI ZRX1200 S ZRT20A_B
KAWASAKI ZX6 R ZX600G
KAWASAKI ZX7 RR ZX750N
KAWASAKI ZX9 R ZX900B
KAWASAKI ZX9 R 2000 ZX900E
KAWASAKI ZX9 R AB 98 ZX900C
KAWASAKI ZXR750 ZX750H
KAWASAKI ZXR750 ZX750L
KAWASAKI ZXR750 90 ZX750J
KAWASAKI ZXR750R 90 ZX750J
KAWASAKI ZXR750R 93 ZX750M
KAWASAKI ZZR1100 ZXT10D
KAWASAKI ZZR1400 ZXT40A
KAWASAKI ZZR1400 ZXT40C
YAMAHA FZ1 FAZER RN16
YAMAHA YZF-R1 RN01
YAMAHA YZF-R1 AB 2000 RN04
YAMAHA YZF-R1 AB 2002 RN09

Grüße
Paul :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Neuer ROADTEC Z8 INTERACT Metzelers Sommerüberraschung

Beitragvon pejott » 03.08.2010, 15:48

Ich habe gestern mal bei Metzeler nachgefragt, wann mit einer Freigabe zu rechnen ist.

HIer die (unbefriedigende) Antwort:


Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an Metzeler.

Eine Freigabe für die von Ihnen gewünschte Reifenkombination ist noch nicht verfügbar. Es ist momentan nicht möglich Ihnen eine Auskunft zu geben, wann das Freigabeverfahren abgeschlossen sein wird. Eine vorzeitige Reifenmontage können wir aktuell nicht empfehlen, da die Freigabeverfahren mit unterschiedlichen Reifenvarianten (Spezialreifen, mit Sonderbuchstaben gekennzeichnet) durchgeführt werden könnten und auch nicht immer eine Freigabe erteilt wird. Das heißt, nicht jeder Reifen harmoniert mit jedem Motorrad. Eine sorgfältige Auswertung ist also unumgänglich. Bitte haben Sie noch etwas Geduld, bis die Tests entgültig abgeschlossen sind und uns die Ergebnisse vorliegen.

Viele Grüße
Pirelli Deutschland GmbH
Kundendienst München


Also werde ich für die 4.000 km Alpentour wieder einen MPR2 ordern müssen...
Gruß,
Peter
______________________________________________________________________________________________________
"The person who says it cannot be done should not interrupt the person doing it."
Bild
Benutzeravatar
pejott
 
Beiträge: 288
Registriert: 17.09.2009, 10:47
Wohnort: Saar-Lor-Lux
Motorrad: K1300S

Re: Neuer ROADTEC Z8 INTERACT Metzelers Sommerüberraschung

Beitragvon Eifelzug » 03.08.2010, 21:49

Ja, der Herbert Kaufmann vom Kundendienst in München hatte das schon in GAP mir gegenüber erwähnt. :(
Ich bin da wirklich als "Metzeler Soldat" ein wenig angepisst. Ich hatte eigentlich mit Freigaben zumindest für 12er gerechnet. :roll:

Grüße
Paul :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum