blackbikerBMW hat geschrieben:......... Ich schätze mal, dass man sie normal in die Schienen stellt und mit Kabelbinder die Bremshebel blockiert. 1.Gang einlegen und fertig. Oder stell ich mir das zu naiv vor?
Gruß Stefan aus Saarbrücken
Raifi hat geschrieben:blackbikerBMW hat geschrieben:......... Ich schätze mal, dass man sie normal in die Schienen stellt und mit Kabelbinder die Bremshebel blockiert. 1.Gang einlegen und fertig. Oder stell ich mir das zu naiv vor?
Gruß Stefan aus Saarbrücken
Ja![]()
zu naiv
BMW Michel hat geschrieben:Nur beim öffnen der Spanngurte, ist es besser wenn einer die Kiste hält.
OSM62 hat geschrieben:BMW Michel hat geschrieben:Nur beim öffnen der Spanngurte, ist es besser wenn einer die Kiste hält.
Und damit das alles noch einfacher und auch alleine machbar ist, habe ich jetzt dieses Teil für meinen Pritschenanhänger besorgt:
OSM62 hat geschrieben:BMW Michel hat geschrieben:Nur beim öffnen der Spanngurte, ist es besser wenn einer die Kiste hält.
Und damit das alles noch einfacher und auch alleine machbar ist, habe ich jetzt dieses Teil für meinen Pritschenanhänger besorgt:
OSM62 hat geschrieben:BMW Michel hat geschrieben:Nur beim öffnen der Spanngurte, ist es besser wenn einer die Kiste hält.
Und damit das alles noch einfacher und auch alleine machbar ist, habe ich jetzt dieses Teil für meinen Pritschenanhänger besorgt:
OSM62 hat geschrieben:
Lachgummi hat geschrieben:OSM62 hat geschrieben:
Wie heißt denn so ein Teil? Nach welchem Begriff muss ich gurgeln? Und was kostet das?
Der Lachgummi
blackbikerBMW hat geschrieben:Rauffahren könnte ich mir ja noch vorstellen, aber das Abladen ist doch wohl ein Horror.
Gruß Stefan aus Saarbrücken
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum