Tüte von HPE für K1200S

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Re: Tüte von HPE für K1200S

Beitragvon goood » 04.04.2010, 16:55

Servus mitanan;-)

ich überlege mir auch den HPE zu kaufen. Liebäugele aber auch noch mit dem AC Schnitzer Stealth. Was meint ihr in Sachen Optik und viel wichtiger Sound?!

lg
liebste Grüße aus dem schönen Rheinland
Chris

Loud pipes save lifes.
Benutzeravatar
goood
 
Beiträge: 239
Registriert: 13.03.2010, 15:53
Wohnort: Langenfeld

Re: Tüte von HPE für K1200S

Beitragvon paradiesquell » 04.04.2010, 18:30

Hallo,

REMUS Hexacone,
und alles wird gut!!!

Viel Erfolg
R. Menzel
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: Tüte von HPE für K1200S

Beitragvon Sare » 04.04.2010, 19:18

Hallo,

der HPE Endtopf hat keine Schelle mehr. Ich hatte das Teil an der K12R, schöner Sound, lauter agressiver Klang vorallem am Gas. Die db eater kann man einzeln abschrauben. Ich hatte mal einen verloren, es nicht gleich gemerkt :-) dann noch besser..
Optik ist immer Geschmacksache, er ist aber top verarbeitet, bei dem Preis klar.

Grüsse

Sare
Derjenige, der sagt: 'Es geht nicht', soll den nicht stören, der's gerade tut.
Benutzeravatar
Sare
 
Beiträge: 847
Registriert: 07.01.2008, 16:29
Wohnort: Ermatingen
Motorrad: K13R, 2014

Re: Tüte von HPE für K1200S

Beitragvon goood » 04.04.2010, 20:19

Ich hatte das Teil an der K12R

haste das Teil nich mehr? Ich seh nämlich grad du kommst aus Wuptal. Dann hätte ich mir den mal angucken können. Hab die Ehre dort studieren zu dürfen ;-)

lg
liebste Grüße aus dem schönen Rheinland
Chris

Loud pipes save lifes.
Benutzeravatar
goood
 
Beiträge: 239
Registriert: 13.03.2010, 15:53
Wohnort: Langenfeld

Re: Tüte von HPE für K1200S

Beitragvon Norbert K. » 06.04.2010, 22:03

Sare hat geschrieben:Hallo,

der HPE Endtopf hat keine Schelle mehr. Ich hatte das Teil an der K12R, schöner Sound, lauter agressiver Klang vorallem am Gas. Die db eater kann man einzeln abschrauben. Ich hatte mal einen verloren, es nicht gleich gemerkt :-) dann noch besser..
Optik ist immer Geschmacksache, er ist aber top verarbeitet, bei dem Preis klar.

Grüsse

Sare



Kann mich nur anschließen. Optisch hat der HPE mir ebenfalls am besten gefallen. 8)
Norbert K.
 

Re: Tüte von HPE für K1200S

Beitragvon goood » 06.04.2010, 22:57

kurze frage. auf der HPE Homepage ist diese Leistungskurve zu dem Auspuff dargestellt:

Bild
blaue Kurve HPE
rote Original

warum haben wir denn da nich die leistung von annähernd 167 PS? haben die nicht voll durchgezogen?
liebste Grüße aus dem schönen Rheinland
Chris

Loud pipes save lifes.
Benutzeravatar
goood
 
Beiträge: 239
Registriert: 13.03.2010, 15:53
Wohnort: Langenfeld

Re: Tüte von HPE für K1200S

Beitragvon atlas2909 » 14.04.2010, 14:30

Hallo alle zusammen
Ich habe ebenfalls einen HPE auf meiner K12S montiert und bin mit dem Endtopf zufrieden. Lautstärke ist in Ordnung und der Kat ist im Topf eingebaut.
Ich bin der Meinung das der eingebaute große Sportkatalysator besser ist als die Einschubkat im Krümmerrohr. Die Aufhängung mit dem Stahlband ist nicht so toll.
Ich habe mir gestern einen wunderschönen HPE Krümmer montiert, jedoch passt jetzt der orginale Bugspoiler nicht mehr drauf. Sollte eigentlich auf eine K12R
drauf damit man Ihn sehen kann. Mich hätte interessiert ob der Ofen mit dem Krümmer besser von unten geht, aber wenn das Unterteil auch noch getauscht
werden muß pfeif ich drauf und montier wieder den Orginalen.

Der Endtopf bleibt auf jeden Fall drauf . Bin damit zufrieden.

Gruss Leo
Wichtig ist vor allem erst abzusteigen wenn das Motorrad steht
atlas2909
 
Beiträge: 5
Registriert: 18.11.2009, 15:15

Re: Tüte von HPE für K1200S

Beitragvon Shorty66 » 14.06.2010, 18:19

Nachdem nun einige Zeit vergangen ist, möchte ich Euch an dieser Stelle noch mal ganz herzlich für Eure Anmerkungen, Tipps und Hinweise danken. Ich hatte mich dann schließlich für das HPE-Modell entschieden und mittlerweile habe ich auch meine ersten Erfahrungen gesammelt. Ich habe die Tüte dann bei der Firma Ilmberger bestellt und bei meinem freundlichen in der Ndl-Bremen montieren lassen. Grundsätzlich bin ich wirklich sehr zufrieden mit dem Teil: Für meinen Geschmack eine tolle Optik und ein echt geiler Sound! Allerdings ist die Verarbeitung offensichtlich nicht so perfekt…ist halt in Italien gefertigt :cry: Also habe ich genau diesen Umstand auch bei Julius Ilmberger persönlich reklamiert, der mir dann von seinen Erfahrungen mit den Italienern berichtet hat. Eigentlich hätte er das Teil zurückschicken müssen, um denen klar zu machen, dass deutsche Ansprüche anders befriedigt werden müssen. Ging aber leider aus bestimmten Gründen bei mir nicht, also muß ich damit leben. Ein großes Lob möchte ich an dieser Stelle allerdings Julius Ilmberger aussprechen, der sich persönlich echt darum gekümmert hat, mich dann später noch mal angerufen hat und die durch ihn nicht zu verantwortenden Qualitätsmängel wirklich sehr kulant geregelt hat. Respekt! Toller Service! So stelle ich mir den Umgang zwischen Händlern und „K-Verrückten“ vor! Nun macht das Fahren doppelt Spaß :D Also, wenn Ihr perfekten Service und moppedfreundlichen Umgang sucht, seid Ihr dort genau richtig aufgehoben!

In diesem Sinne wünsche ich Euch noch eine tolle und kurvenreiche Saison…Shorty66
Schräg ist einfach geil!!!
Benutzeravatar
Shorty66
 
Beiträge: 7
Registriert: 06.06.2009, 15:48
Wohnort: Bremen

Re: Tüte von HPE für K1200S

Beitragvon Holzkopf » 14.06.2010, 18:42

Neue Tüte?
Diese laufen im Moment wie Sau... :lol:





Bild
Gruß Thorsten
K1200R-Sport mit Remus PC und etwas Wunderlichem Rizoma-Schnickschnack VERKAUFT!!

Bild
Benutzeravatar
Holzkopf
 
Beiträge: 167
Registriert: 27.01.2008, 18:32
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Tüte von HPE für K1200S

Beitragvon rossi » 14.06.2010, 19:51

Holzkopf hat geschrieben:Neue Tüte?
Diese laufen im Moment wie Sau... :lol:





Bild


Zu viel Tüten geraucht glaube ich :roll: :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Tüte von HPE für K1200S

Beitragvon OSM62 » 14.06.2010, 19:56

Aber 4 Tüten sollten es schon sein:

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14711
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Tüte von HPE für K1200S

Beitragvon rossi » 14.06.2010, 20:04

OSM62 hat geschrieben:Aber 4 Tüten sollten es schon sein:

Bild


Angeber :lol: :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Tüte von HPE für K1200S

Beitragvon OSM62 » 14.06.2010, 20:15

rossi hat geschrieben:Angeber :lol: :wink:



Wer hat der hat!!! :mrgreen:
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14711
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Tüte von HPE für K1200S

Beitragvon erwin » 23.06.2010, 19:59

Muß der HPE vom TÜV eingetragen werden ?
Oder wäre das nur eine reine Vorsichtsmaßnahme, da bei einer Kontrolle der eine oder andere
Uniformierte die Geräuschentfaltung beanstanden könnte

Gruß aus dem schönen Hennef
Erwin
Benutzeravatar
erwin
 
Beiträge: 46
Registriert: 14.11.2009, 22:37
Wohnort: Hennef
Motorrad: K 1300 S, F 800 R

Re: Tüte von HPE für K1200S

Beitragvon OSM62 » 23.06.2010, 20:22

erwin hat geschrieben:Muß der HPE vom TÜV eingetragen werden ?
Oder wäre das nur eine reine Vorsichtsmaßnahme, da bei einer Kontrolle der eine oder andere
Uniformierte die Geräuschentfaltung beanstanden könnte

Gruß aus dem schönen Hennef
Erwin


Nein,

es ist in allen HPE´s eine EGBE -Nr. eingeschlagen.
Man braucht noch nicht einmal Papiere mit führen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14711
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum