ein kleines Werkzeug-Set für unterwegs

Die K 1200 R im allgemeinen.

ein kleines Werkzeug-Set für unterwegs

Beitragvon White » 16.06.2010, 19:53

Maschine aus dem Winterschlaf bei BMW abgeholt und in eine Tiefgarage auf meinen Platz gefahren. Drei Wochen später erste Ausfahrt und für Wochen auch einziger Ausritt wg. bevorstehendem Krankenhausaufenthalt. Stimmung ist sehr gut. Anlasser würgt einen Augenblick; Batterie platt. Stimmung noch gut, Sitzbank abmontiert, kein Werkzeug. Wahrscheinlich irgendwie beim Austausch der Bagster Sitzbank verschwunden. Stimmung ist umgekehrt proportional zum Ladezustand der Batterie. Irgendeiner brüllt in der Tiefgarage "verdammte Scheisse" und anderes.

Im Krankenhaus kommt mir dann die geniale Idee: kleines Werkzeug-Set. Im Forum finde ich nur Beiträge zu Ausstattungen, die die Werkstatt meines Händlers toppen. Entweder ist noch nie ne K liegengeblieben oder vielleicht doch das falsche Suchwort?

Spass beiseite: ich bin kein Schrauber. Was braucht man, was noch mitnehmbar ist (Orientierung: der 1. Hilfe Beutel). Es gibt doch sicherlich auch was Fertiges im Angebot. Bevor ich suche, ihr habt doch bestimmt einen guten Tipp?
White
Benutzeravatar
White
 
Beiträge: 24
Registriert: 16.05.2007, 17:36
Wohnort: München

Re: ein kleines Werkzeug-Set für unterwegs

Beitragvon RHEINPFEIL » 16.06.2010, 20:14

Ich habe ein Multitool und einen Bitschraubendreher mit einigen Torxbits dabei, TX25 + TX30 sowie Inbus da einige Schrauben umgerüstet wurden.
Auf längeren Touren habe ich ein Reifenreparaturset und ne kleine Luftpumpe dabei.

Ein Handy und ne Kreditkarte tuts aber auch :D
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: ein kleines Werkzeug-Set für unterwegs

Beitragvon BMW Michel » 16.06.2010, 21:21

Was auf keinen Fall fehlen sollte, ist das Werkzeug für den Vorderradausbau :!:
Also Inbus für die Vorderradachse :!:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: ein kleines Werkzeug-Set für unterwegs

Beitragvon Heinz » 16.06.2010, 21:39

und ein TX40-, TX45- Kreuzschlitz- und Schlitzbit. :wink:



nicht zu vergessen ein Hammer und eine Rohrzange. :mrgreen:
Heinz
 

Re: ein kleines Werkzeug-Set für unterwegs

Beitragvon Eifelzug » 16.06.2010, 22:06

Heinz hat geschrieben:und ein TX40-, TX45- Kreuzschlitz- und Schlitzbit. :wink:



nicht zu vergessen ein Hammer und eine Rohrzange. :mrgreen:


Klebeband bzw. Panzerband und Kabelbinder und Blumendraht :mrgreen:
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: ein kleines Werkzeug-Set für unterwegs

Beitragvon Heinz » 16.06.2010, 22:12

stimmt und falls mal unterwegs der Sprit ausgeht, immer einen 6 mm Silikonschlauch unter der Sitzbank. :mrgreen:
Heinz
 

Re: ein kleines Werkzeug-Set für unterwegs

Beitragvon Vessi » 16.06.2010, 22:29

BMW Michel hat geschrieben:Was auf keinen Fall fehlen sollte, ist das Werkzeug für den Vorderradausbau :!:
Also Inbus für die Vorderradachse :!:


vergiss den vorderradheber nich'..... :mrgreen:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: ein kleines Werkzeug-Set für unterwegs

Beitragvon Eifelzug » 16.06.2010, 22:31

Vessi hat geschrieben:
BMW Michel hat geschrieben:Was auf keinen Fall fehlen sollte, ist das Werkzeug für den Vorderradausbau :!:
Also Inbus für die Vorderradachse :!:


vergiss den vorderradheber nich'..... :mrgreen:


Ob das alles unter die Sitzbank passt :?: :mrgreen: :mrgreen:
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: ein kleines Werkzeug-Set für unterwegs

Beitragvon Josch » 16.06.2010, 22:34

http://cgi.ebay.de/BMW-Bordwerkzeugsatz ... 483addc2ec

Ich denke hiermit kann man das ganze Motorrad zerlegen :D
Benutzeravatar
Josch
 
Beiträge: 32
Registriert: 21.04.2010, 10:25
Wohnort: Jena

Re: ein kleines Werkzeug-Set für unterwegs

Beitragvon Heinz » 17.06.2010, 00:31

Eifelzug hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:
BMW Michel hat geschrieben:Was auf keinen Fall fehlen sollte, ist das Werkzeug für den Vorderradausbau :!:
Also Inbus für die Vorderradachse :!:


vergiss den vorderradheber nich'..... :mrgreen:


Ob das alles unter die Sitzbank passt :?: :mrgreen: :mrgreen:

braucht man doch gar nicht, Spanngurt an ein Straßenschild oder 2 kräftige BMW Fahrer. :mrgreen:
Heinz
 

Re: ein kleines Werkzeug-Set für unterwegs

Beitragvon killernuss » 17.06.2010, 06:50

Josch hat geschrieben:http://cgi.ebay.de/BMW-Bordwerkzeugsatz-R1200GS-K1200S-K1200R-F800ST-/310225257196?cmd=ViewItem&pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item483addc2ec

Ich denke hiermit kann man das ganze Motorrad zerlegen :D







Ist ja ein Schnäppchen.
Ich hab immer ein Service-Fahrzeug dabei,
stehen immer im ständigen Funkkontakt. :wink:
Carsten

Warum leben Frauen länger als Männer? 1. Weil Frauen keine Frauen haben. 2. Weil Gott den Frauen die Zeit gut schreibt, die sie beim Einparken vertrödeln.
Benutzeravatar
killernuss
 
Beiträge: 1477
Registriert: 29.10.2008, 01:32
Wohnort: Bochum

Re: ein kleines Werkzeug-Set für unterwegs

Beitragvon gstrecker » 17.06.2010, 07:13

gstrecker
 
Beiträge: 387
Registriert: 30.11.2008, 09:53
Wohnort: Fulda

Re: ein kleines Werkzeug-Set für unterwegs

Beitragvon Huwi » 17.06.2010, 09:40

gstrecker hat geschrieben:HI,

ich habe das hier =

http://web114.webinterface.ldk-hosting. ... -S--R.html

Mfg Gerald


Hallo gstrecker,genau so ein Set habe ich gesucht.Leider nur das teure von BMW ca.130€ im Netz gefunden.Jetzt habe ich mir die einzelnen Werkzeuge zusammen gestellt.(Preis ca.50€)
Aber Dein Tipp ist Perfekt.
Gruß Huwi
Benutzeravatar
Huwi
 
Beiträge: 45
Registriert: 13.01.2010, 18:21
Wohnort: Liebenburg
Motorrad: R1250R

Re: ein kleines Werkzeug-Set für unterwegs

Beitragvon Josch » 17.06.2010, 10:24

Heinz hat geschrieben:Ist ja ein Schnäppchen.Ich hab immer ein Service-Fahrzeug dabei,stehen immer im ständigen Funkkontakt.


Na ja bei einem Motorrad von über 10000 Euro kommt es darauf nun auch nicht mehr an :D
Benutzeravatar
Josch
 
Beiträge: 32
Registriert: 21.04.2010, 10:25
Wohnort: Jena

Re: ein kleines Werkzeug-Set für unterwegs

Beitragvon killernuss » 18.06.2010, 06:55

Josch hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:Ist ja ein Schnäppchen.Ich hab immer ein Service-Fahrzeug dabei,stehen immer im ständigen Funkkontakt.


Na ja bei einem Motorrad von über 10000 Euro kommt es darauf nun auch nicht mehr an :D




Ich kann meine Kohle auch anders verbrennen. :?

Die Idee von Gerald find ich sehr gut.
Carsten

Warum leben Frauen länger als Männer? 1. Weil Frauen keine Frauen haben. 2. Weil Gott den Frauen die Zeit gut schreibt, die sie beim Einparken vertrödeln.
Benutzeravatar
killernuss
 
Beiträge: 1477
Registriert: 29.10.2008, 01:32
Wohnort: Bochum


Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum