Heinz hat geschrieben:und ein TX40-, TX45- Kreuzschlitz- und Schlitzbit.![]()
nicht zu vergessen ein Hammer und eine Rohrzange.
BMW Michel hat geschrieben:Was auf keinen Fall fehlen sollte, ist das Werkzeug für den Vorderradausbau![]()
Also Inbus für die Vorderradachse
Vessi hat geschrieben:BMW Michel hat geschrieben:Was auf keinen Fall fehlen sollte, ist das Werkzeug für den Vorderradausbau![]()
Also Inbus für die Vorderradachse
vergiss den vorderradheber nich'.....
Eifelzug hat geschrieben:Vessi hat geschrieben:BMW Michel hat geschrieben:Was auf keinen Fall fehlen sollte, ist das Werkzeug für den Vorderradausbau![]()
Also Inbus für die Vorderradachse
vergiss den vorderradheber nich'.....
Ob das alles unter die Sitzbank passt![]()
![]()
Josch hat geschrieben:http://cgi.ebay.de/BMW-Bordwerkzeugsatz-R1200GS-K1200S-K1200R-F800ST-/310225257196?cmd=ViewItem&pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item483addc2ec
Ich denke hiermit kann man das ganze Motorrad zerlegen
gstrecker hat geschrieben:HI,
ich habe das hier =
http://web114.webinterface.ldk-hosting. ... -S--R.html
Mfg Gerald
Heinz hat geschrieben:Ist ja ein Schnäppchen.Ich hab immer ein Service-Fahrzeug dabei,stehen immer im ständigen Funkkontakt.
Josch hat geschrieben:Heinz hat geschrieben:Ist ja ein Schnäppchen.Ich hab immer ein Service-Fahrzeug dabei,stehen immer im ständigen Funkkontakt.
Na ja bei einem Motorrad von über 10000 Euro kommt es darauf nun auch nicht mehr an
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum