

Gruß Uwe

B-J hat geschrieben:Ich werde ihn mir nicht aufziehen lassen! ich finde den PiPo absolut ausreichen und wer wird bei dem schon an seine Grenzen kommen ?
ein Kollege von mir hat ihn auf seiner Yamaha (vorher immer PiPo), wir sind im Regen gefahren, ich dachte ich habe einen Fahranfänger vor mir er sagt bei nasser Straße hat er echt Probleme und traut dem Reifen nicht!
Meister Lampe hat geschrieben:B-J hat geschrieben:Ich werde ihn mir nicht aufziehen lassen! ich finde den PiPo absolut ausreichen und wer wird bei dem schon an seine Grenzen kommen ?
ein Kollege von mir hat ihn auf seiner Yamaha (vorher immer PiPo), wir sind im Regen gefahren, ich dachte ich habe einen Fahranfänger vor mir er sagt bei nasser Straße hat er echt Probleme und traut dem Reifen nicht!
Es könnte auch manchmal am Anwender liegen , bitte nochmal überprüfen ..., ach und übrigens , Tach auch .
![]()
Gruß Uwe
Igi hat geschrieben:Stevie hat geschrieben:Habe heute mit dem Power Pure heute beim rausbeschleunigen aus der Kurver wieder 2x Rutscher gehabt.
Beide Male hat das ASC eingegriffen.
So eine schlechte Pelle habe ich im Leben noch nicht gehabt!
Rutscher, Kippelig und schnell verschlissen.
Ich habe damit immer ein unsicheres Gefühl.
Der M3 war ein Traum dagegen.
Als nächstes kommt der Angel ST drauf.
Den hatte ich auf der Hayabusa und der war super.
Da er noch nicht für die K1300S freigegeben ist habe ich mir schon von Pirelli die Datenblätter zur Einzelabnahme schicken lassen.
Gruß
Stevie
....hm ! bei berichten aus anderen Kneipen kleben sie sehr gut
Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste