Software 6.0 = nimm's wörtlich, Leistung und Sound softer ?

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon Bugi » 11.06.2006, 21:43

M Power hat geschrieben:Hi Folks,
wie ist es den mit dem Sound,oder macht das deine Anlage.Zeig doch mal ein Bild.Wollte mir die AC Schnitzer kaufen.
Gruß aus Mainhatten
Reiner :lol:


ähh... AC-Schnitzer... das Teil ist doch Dreck! :)

Kauf dir nen Akra, dass ist zurzeit das Beste, was du kaufen kannst. Bilder im Shop, Soundfile hier (oder auch im Shop) im Forum.

Glaub mir, ich habe sie (fast) alle durch. Wenn es dir um den KAT geht, dann warte noch bis Ende des Monats, dann kannst du den von Akra nachrüsten, der wird nur gesteckt.

Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon M Power » 11.06.2006, 21:47

Alles klar werd ich machen.Danke für den Rat.
Beste Grüße Reiner :shock:
M Power
M Power
 
Beiträge: 19
Registriert: 09.03.2006, 21:30
Wohnort: Guntersblum

Beitragvon tekaeins » 12.06.2006, 08:43

Bugi hat geschrieben:ähh... AC-Schnitzer... das Teil ist doch Dreck! :)

Grüße... Bugi


warum??
immer locker durch die hose atmen ;)
Benutzeravatar
tekaeins
 
Beiträge: 66
Registriert: 22.06.2005, 22:35
Wohnort: TR

Beitragvon Bugi » 12.06.2006, 11:04

tekaeins hat geschrieben:
Bugi hat geschrieben:ähh... AC-Schnitzer... das Teil ist doch Dreck! :)

Grüße... Bugi


warum??


Reine Empfindung meinerseits. Ich finde ihn optisch nicht sehr ansprechend und der Sound gefällt mir auch nicht. Außerdem kenne ich jemanden, der das Ding fährt, er bemängelt die schlechte Abstimmung.

Und... ich gönne der Phönix (Vertrieb AC-Schnitzer) keinen Cent Umsatz.
Schau hier: http://www.michael-bense.de/k1200s/foru ... light=bugi dann weist du warum ich so sauer auf die bin.

Aber letztendlich ist es natürlich jedem selber überlassen was er kauft.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon peter » 12.06.2006, 13:48

hi leute!
hab von anfang an den sebring twister titan ohne dämpfer oben.
es geht mir aber wegen der software. bevor ich die 6.0 raufgeben habe lassen, hab ich wieder mal hier reingesehen. und es war zu lesen, daß es gerade bei sebring troubles gibt. nach gespräch mit dem werkstättenleiter von dem händler wo ich sie gekauft habe hab ich sie denoch raufladen lassen. das moped stellt sich auf die neue situation ein, hies es.
leider doch nicht! :cry:
sicherheitshalber bin ich mit einer neuen 2006 vorher gefahren, wegen dem angeblichen leistungsverlust. von mir nicht spürbar, aber fast japanische gasannahme aus den kurven.
das ruckeln in der stadt ist im dritten besser. aber wenn ich in die zweite muß, ist alles beim alten :x und beim runterschalten ist sie fast weg.
überlege einmal den oroginalen auspuff raufzugeben. dann soll alles perfekt sein - oder erst mit einem 2006 model??? :roll:
Benutzeravatar
peter
 
Beiträge: 311
Registriert: 21.09.2004, 15:50
Wohnort: 8430 Leibnitz

Beitragvon goofy36 » 12.06.2006, 14:36

Hallo Peter

versuch mal folgendes:

- Batterie abklemmen
- beide Kabel ca. 20min zusammen klemmen ( tape )

soll angeblich die manchmal vorhandenen statische Aufladung abbauen
und den Fehlerspeicher loeschen.

Danach Moped starten 20 Minuten im Leerlauf laufen lassen - fertig!


Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon bernile » 12.06.2006, 18:42

Hallo,

Das mit den Minus und Pluspol hat nur den Sinn das die Elkos (Restspannung im Steuergerät) komplett geleer werden, es reichen aber eine Minute. "Danach das Moped 20 min laufen lassen" sorry aber das ist ja absoluter Blödsinn, am besten Zündung an den Gasgriff 2 oder 3 mal voll öffnen und wieder schliessen danch einfach Motorrad warmfahren und gut.

Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon goofy36 » 12.06.2006, 19:19

Hallo

versuch mal folgendes:

- Batterie abklemmen
- beide Kabel ca. 20min zusammen klemmen ( tape )

soll angeblich die manchmal vorhandenen statische Aufladung abbauen
und den Fehlerspeicher loeschen.


Aussage eines BMW Technikers

danach Moped starten 20 Minuten im Leerlauf laufen lassen - fertig!


Aussage von DS-Motorsport über die Verfahrensweise bei einem
Steuergerät bei dem alle Daten gelöscht / umprogrammiert wurden.
Die nennen das Adaptieren.

Nun kann jeder selber entscheiden was richtig ist :-).

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon bernile » 12.06.2006, 20:27

Hallo Gordon,

das mit den Polen zusammenhalten ist ja auch richtig es reicht aber normalerweise kutz zusammenhalten das die Restspannung im Steuergerät weg ist, der Fehlerspeicher wird aber dadurch nicht gelöscht, durch das zusammenhalten der Pole werden allerdings die Motordaten geresetet, dadurch kann es dann auch sein das der Motor zuerst unrund läuft, und das Steuergerät alle Daten erst wieder einlernen muss, darum das Moped warmfahren, man kann es jetzt auch 20 min vor sich hin blubbern lassen nur bei diesem Wetter :shock: (Wärme Motor), und im Fahrbetrieb ist auch Schubabschaltung Beschleunigung alles mit dabei.

Ich bin kein gelernter Automechaniker was was ich von sogenanten Mechanikern schon alles anhören musste :roll: unter 100 gibt es vielleicht 5, also mindestens 12 % :wink: , die wirklich was davon verstehen.


Viele Wege führen nach Rom, wichtig ist, einen davon zu kennen :wink: .

Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon goofy36 » 13.06.2006, 21:51

Hallo

hab auch seit 2 Tagen die neue Software auf meinem Bike und muß sagen,
bis auf 3PS Mehrleistung ist der Motorlauf schlechter im mittleren Bereich
aber etwas besser im unteren Drehzahlbereich ( bis 3500 ).

Hier mal die Diagramme:

Gordon 004= Original K1200S
Gordon 011= DS-Motorsport + SR-Racing ohne KAT
Gordon 013= Software 6.??? + SR-Racing ohne KAT + BMC Filter

Gruss Gordon

P.S Warte auf Michael :-)
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon OSM62 » 13.06.2006, 22:14

goofy36 hat geschrieben:Hallo


Hier mal die Diagramme:

Gordon 004= Original K1200S
Gordon 011= DS-Motorsport + SR-Racing ohne KAT
Gordon 013= Software 6.??? + SR-Racing ohne KAT + BMC Filter

Gruss Gordon

P.S Warte auf Michael :-)


Das warten hat ein Ende:

Bild

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon M Power » 16.06.2006, 22:07

Hallo Gordon,
ich gehe davon aus das du die Leistung am Hinterrad gemessen hast,oder hat der Leistungsprüstand die Kraft umgerechnet die an der Schwungscheibe gemessen wurde :?: Das wäre wichtig zu wissen den nach Adam Riese würden dir da ja immer noch ein paar PS fehlen.HP steht doch wohl für Horse Power zu deutsch ,PS für Pferdestärke.
Wie auch immer, fakt ist das im neuen Motorrad Heft ein Testvergleich durchgeführt wurde zwischen der K1200S,Kawa 1400 und der Susuki Haya.
Bei diesem Test wurde die Leistung der BMW mit 158PS gemessen.Soweit ich informiert bin sind unsere Mopeds mit 167 PS eingetragen.Meiner Meihnung nach müßte die Leistung dann auch erreicht werden ohne irgend ein Tunning.Meinst du den nicht auch das die BMW ING.genauso clever sind wie die Jungs von DS.Ich glaube die BMW Jungs sind sogar noch besser.Was die bei DS machen ist doch nur die Einspritzzeit und die Zündung im Kennfeld auf den Maximalen wert zu stellen.Die Frage ist doch dann wie sieht es mit der Haltbarkeit deines Motors aus. :wink:
Ich möchte einfach mal klar wissen warum die K nicht die Leistung erreicht die auch eingetragen ist.Schließlich habe ich und ihr doch auch für 167 PS bezahlt und nicht für weniger :!: :arrow: :arrow:
M Power
M Power
 
Beiträge: 19
Registriert: 09.03.2006, 21:30
Wohnort: Guntersblum

Beitragvon Bexx » 17.06.2006, 00:33

@ M Power:

Du hast Recht, Wir haben alle für 167 bzw. 163 PS bezahlt, aber wie entstehen die angegeben und auch eingetragenen Leistungswerte ???


Hierzu möchte ich mal ganz heftig spekulieren:

- Jeder Hersteller misst seine Leistung im Hauseigenen Labor --> Meßfehler ?
- Kraftstoff hochwertiger
- Motoröl dünnflüssiger
- Angesaugt Luft "etwas" Sauerstoff-haltiger und wird evtl. sogar reingepresst (Kawasaki gibt z.B. zwei Leistungswerte an, einmal ohne und einmal mit `Ram-Air`)
- Messung erfolgt an der Kupplung, nicht am Hinterrad.
- angepasste Motorelektronik

Wie gesagt, alles rein spekulativ und nur meine eigenen Gedanken.



Das was zählt ist der Abzug, nicht die PS - Zahl in den Papieren :wink:
Benutzeravatar
Bexx
 
Beiträge: 380
Registriert: 08.02.2006, 23:34
Wohnort: Aurich

Beitragvon goofy36 » 17.06.2006, 04:03

Hallo M Power

ja die Leistung wurde am Hinterrad gemessen!!

Dazu muß ich sagen das es hier sehr warm ist und die Luftfeuchtigkeit
auch sehr hoch ist, also alles Faktoren die nicht unbedingt zu einer hohen Motorleistung führen.

1PS ( DIN ) = 0.9863PS SAE

Also 155.62 / 0,9863 = 157,8PS ( DIN )

Mit BMW Software 6.??? + SR-Racing Anlage ohne KAT + BMC Filter

Soweit ich das weiss wird die Leistung nach DIN an der Kupplung gemessen und nicht am Hinterrad.

Da dem Hersteller eine Toleranz von, ich glaube +- 2%, zugestanden wird
würden 163PS auch noch Rechtens sein.
Sollte der Motor nachweislich weniger Leistung haben kannste den Kaufvertrag wandeln nachdem BMW 3x nachgebessert hat :-).

Ob die Jungs von DS Motorsport oder BMW besser sind kann ich nicht
beurteilen. Fakt ist das die Medaille immer zwei Seiten hat.

Leistung und saubere Abgase ist nur sehr schwer zu erreichen,
da beide Faktoren in die entgegen gesetzte Richtung gehen.

Es wird immer versucht den besten Kompromiss aus Leistung und Abgasnorm zu erreichen.
Wenn ich den Motor auf Leistung trimme hab ich schlechte Abgaswerte.
Wenn ich den Motor auf saubere Abgase trimme hab ich weniger Leistung
und evt KFR. Beides zusammen läßt sich nur sehr aufwendig realisieren.

Thema Leistung bei den Mitbewerbern:
In der Motorrad war mal vor ein paar Jahren ein Test mit den angegebenen Leistungen und den tatsächlich erreichten Leistung
auf dem Prüfstand! Keine der getesteten Maschinen konnte die angegebene Leistung erreichen :-(.

Ob es heute auch noch so ist ?????

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon M Power » 18.06.2006, 16:57

:D Hallo Bexx :D ,Hi Gorden
du spekulierst richtig,wenn der Hersteller die Leistung gemessen, an der Schwungscheibe angibt.Auf dem Leistungsprüfstand ,wird aber soweit ich es weiss, der Kraftverlust den man durch den Antrieb hat abgezogen.Beim PKW ist das auf jeden Fall so,das habe ich schon selbst geteset.

-zum Kraftstoff muß ich dir sagen fahre ich Shell V-Power
-Motoröl ist Original vom Werk
-Ansaugluft 13 Grad
-Motorsoftware 6.o1
Wenn ich das Leistungsdiagramm vom Gorden sehe Original 140 PS dann sind das 27 PS die durch Antrieb verlohren gehen. Ich kann das beim besten Willen nicht glauben. :roll:

Was ich auch nicht verstehe!
- V-Max vor dem SW-Update 295 Km/h--jetzt 270 :?:
- Motorsound hat sich total verändert und manchmal denke ich im vergleich zu vorher das der Motor nicht läuft,igendwie total zahm :?
Hast du dafür eine Erkärung :?:

Übrigens Gorden die K1200S Turbo hat schon einer gebaut. :D
M Power
M Power
 
Beiträge: 19
Registriert: 09.03.2006, 21:30
Wohnort: Guntersblum

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum