Nein

Habe heute 126.- für den Austausch meiner hinteren Bremsbeläge bezahlt.
Käme nicht auf die Idee meine Ersatzteile mit zum




Norbert
supernorby hat geschrieben:
Habe heute 126.- für den Austausch meiner hinteren Bremsbeläge bezahlt.
Käme nicht auf die Idee meine Ersatzteile mit zumzu schleppen.
![]()
![]()
![]()
Norbert
Sirneongelb hat geschrieben:Ach Du SCHEISSE!
Da wird einem schon der Tod gewünscht wenn man versucht ein wenig Geld zu sparen!!!!!
Ich persönlich werde dem BWW Händler mein Geld nicht in den Rachen schmeißen.Die Bremsbeläge und das ÖL werden bei einer kleinen Werkstatt meines Vertrauens gewechselt!!!Für die Hälfte des Geldes was ich beim freundlichen hätte bezahlen müssen.
Ich habe aus Berufsbezogenen gründen 3 Pkw, und aus Hobby 2 Motorräder K 1200 GT , Z 1000 ,und im Keller wie einige von Euch ,keine Gelddruckmaschine. Ich muss bei der heutigen Eurozeit mein Geld gut einteilen. 4 meiner Fahrzeuge wurden neu gekauft
Heinz hat geschrieben:Sirneongelb hat geschrieben:Ach Du SCHEISSE!
Da wird einem schon der Tod gewünscht wenn man versucht ein wenig Geld zu sparen!!!!!
Ich persönlich werde dem BWW Händler mein Geld nicht in den Rachen schmeißen.Die Bremsbeläge und das ÖL werden bei einer kleinen Werkstatt meines Vertrauens gewechselt!!!Für die Hälfte des Geldes was ich beim freundlichen hätte bezahlen müssen.
Ich habe aus Berufsbezogenen gründen 3 Pkw, und aus Hobby 2 Motorräder K 1200 GT , Z 1000 ,und im Keller wie einige von Euch ,keine Gelddruckmaschine. Ich muss bei der heutigen Eurozeit mein Geld gut einteilen. 4 meiner Fahrzeuge wurden neu gekauft
von den Reichen lernt man das Sparen.
deine Einstellung find ich trotzdem verkehrt. Leben und Leben lassen.
QFreak hat geschrieben:
In diesem Sinne werdet Glücklich mit eurer Einstellung, aber wünscht keinem den Tod, der kommt von allein.
QFreak hat geschrieben:In diesem Sinne werdet Glücklich mit eurer Einstellung, aber wünscht keinem den Tod, der kommt von allein.
Heinz hat geschrieben:Ich muß mich oft genug über Kunden ärgern, die sich ein günstiges Teil aus dem Netz kaufen und ich soll es dann montieren. Nein danke.![]()
Ralle hat geschrieben:... Woher weiss ich nur, daß das aber ein absolutes Schnäppchen, und garantiert nicht vom örtlichen Händler war.
sammael hat geschrieben:Ist in etwa ähnlich, als mit zwei Pfund Mehl vom Disounter um die Ecke zum Bäcker zu gehen und die Brötchen dann für den halben Preis haben zu wollen: "Hier ist das Mehl, back mal..."
sammael hat geschrieben:Hallo zusammen,
bin ja eher der stille Mitleser, aber bei dieser Diskussion kann ich meinen Mund nicht halten:
Sicher ist es absolut in Ordnung, selbst Hand anzulegen, wenn man den Plan davon hat. Völlig unstrittig.
Aber sich Ersatz- und Verschleißteile im Internet oder sonstwo billig zusammenzukaufen um dann damit zumzu gehen und zu sagen, "mach mal Inspektion, hier sind die Teile" finde ich schon hart.
Ist in etwa ähnlich, als mit zwei Pfund Mehl vom Disounter um die Ecke zum Bäcker zu gehen und die Brötchen dann für den halben Preis haben zu wollen: "Hier ist das Mehl, back mal..."
danke fürs lesen, das wollt ich mal los werden
Ebsi hat geschrieben:Ralle hat geschrieben:... Woher weiss ich nur, daß das aber ein absolutes Schnäppchen, und garantiert nicht vom örtlichen Händler war.
Ralle, alter Freund!
Zur Auffrischung: 9% Nachlass auf den Listenpreis ist alltäglich und keineswegs ein absolutes Schnäppchen.
Gekauft habe ich sie in der Hauptniederlassung meines ortsansässigen Händlers.
Hast Du mich da etwa verwechselt?
Beste Grüße
Eberhard
Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste