Überholen auf der Autobahn

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Überholen auf der Autobahn

Beitragvon Meister Lampe » 23.08.2010, 21:13

Der Bremsweg bei Gefahrbremsung aus 280 km/h liegt bei 392 m ... :o und der Anhalteweg liegt bei 500 m ... :shock: , dass ist mal schlapp ein halber Kilometer , sollte man nur ab und zu mal dran denken auf der Autobahn ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Überholen auf der Autobahn

Beitragvon killernuss » 23.08.2010, 21:47

Dietmar GM hat geschrieben:Carsten............................mehr als 30cm. !!!!!!!!!!!!!!




Ah so, dann ist der mögliche Aufschlag nicht so heftig, man ist ja näher am Fahrzeug. :|
Ich glaub, ich werds Mopedfahren aufgeben,die Reaktion läßt auch irgendwann nach.
Carsten

Warum leben Frauen länger als Männer? 1. Weil Frauen keine Frauen haben. 2. Weil Gott den Frauen die Zeit gut schreibt, die sie beim Einparken vertrödeln.
Benutzeravatar
killernuss
 
Beiträge: 1477
Registriert: 29.10.2008, 01:32
Wohnort: Bochum

Re: Überholen auf der Autobahn

Beitragvon Carboner » 23.08.2010, 23:27

So, jetzt bring ich wieder eine gewagte Theorie, und ich weiß daß ich dafür wieder gelyncht werde, aber wurschd:
Theoretisch muß man nur den Abstand zum Vorderfahrzeug einhalten, den man für die Reaktionszeit benötigt,
weil der Vorausfahrende auch bei einer Schreck-Vollbremsung erstmal verzögert.
Will sagen, der Vorausfahrende braucht bei 280km/h auch 382m.
Also braucht man selber nur den Abstand für die Reaktionszeit.
Vorausgesetzt, beide Fahrzeuge haben im Idealfall dieselbe Verzögerung.
Natürlich ist es noch besser wenn das hintere Fahrzeug eine bessere Verzögerung hat.
Mir ist es schonmal passiert daß ich bei einer Autobahnfahrt auch schon mal heftiger bremsen mußte,
ich hatte aber keine Angst vorne draufzuknallen, ich hab mit Schrecken in den Rückspiegel geguckt, der Hintermann kam nämlich immer näher!
Im Gegenzug sollte man mit einem Fiat Punto auch bei einer moderaten Geschwindigkeit mehr Abstand zu einer modernen Limousine halten. ^^
So jetzt macht mich fertig!

Gruß Sascha
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Überholen auf der Autobahn

Beitragvon DOK » 24.08.2010, 00:32

Carboner hat geschrieben:So, jetzt bring ich wieder eine gewagte Theorie, und ich weiß daß ich dafür wieder gelyncht werde, aber wurschd:
Theoretisch muß man nur den Abstand zum Vorderfahrzeug einhalten, den man für die Reaktionszeit benötigt,
weil der Vorausfahrende auch bei einer Schreck-Vollbremsung erstmal verzögert.
Will sagen, der Vorausfahrende braucht bei 280km/h auch 382m.
Also braucht man selber nur den Abstand für die Reaktionszeit.
Vorausgesetzt, beide Fahrzeuge haben im Idealfall dieselbe Verzögerung.
Natürlich ist es noch besser wenn das hintere Fahrzeug eine bessere Verzögerung hat.
Mir ist es schonmal passiert daß ich bei einer Autobahnfahrt auch schon mal heftiger bremsen mußte,
ich hatte aber keine Angst vorne draufzuknallen, ich hab mit Schrecken in den Rückspiegel geguckt, der Hintermann kam nämlich immer näher!
Im Gegenzug sollte man mit einem Fiat Punto auch bei einer moderaten Geschwindigkeit mehr Abstand zu einer modernen Limousine halten. ^^
So jetzt macht mich fertig!

Gruß Sascha


Schwachfug :mrgreen:
2013 Ducati Multistrada S Touring
2021 Ducati Multistrada V4S
Benutzeravatar
DOK
 
Beiträge: 210
Registriert: 12.04.2010, 19:27
Wohnort: Hilden
Motorrad: Ducati Multistrada S

Re: Überholen auf der Autobahn

Beitragvon VisionK1200 » 24.08.2010, 02:48

Carboner hat geschrieben:So, jetzt bring ich wieder eine gewagte Theorie, und ich weiß daß ich dafür wieder gelyncht werde, aber wurschd:
Theoretisch muß man nur den Abstand zum Vorderfahrzeug einhalten, den man für die Reaktionszeit benötigt,
weil der Vorausfahrende auch bei einer Schreck-Vollbremsung erstmal verzögert.
Will sagen, der Vorausfahrende braucht bei 280km/h auch 382m.
Also braucht man selber nur den Abstand für die Reaktionszeit.
Vorausgesetzt, beide Fahrzeuge haben im Idealfall dieselbe Verzögerung.
Natürlich ist es noch besser wenn das hintere Fahrzeug eine bessere Verzögerung hat.
Mir ist es schonmal passiert daß ich bei einer Autobahnfahrt auch schon mal heftiger bremsen mußte,
ich hatte aber keine Angst vorne draufzuknallen, ich hab mit Schrecken in den Rückspiegel geguckt, der Hintermann kam nämlich immer näher!
Im Gegenzug sollte man mit einem Fiat Punto auch bei einer moderaten Geschwindigkeit mehr Abstand zu einer modernen Limousine halten. ^^
So jetzt macht mich fertig!

Gruß Sascha


Für mir ist das einleuchtend! Abstand halten vor PKW mit Bosch Bremsen, nahe druff wenn´s koine sind!
Benutzeravatar
VisionK1200
 
Beiträge: 389
Registriert: 25.04.2007, 10:03
Wohnort: 87509 Immenstadt

Re: Überholen auf der Autobahn

Beitragvon Andrew6466 » 24.08.2010, 05:40

Ich habe noch eine KR mit BKV, die greift ordentlich in die Eisen wenn's darauf ankommt.
Fahrt mit Gott, aber fahrt!

Andrew :mrgreen:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Überholen auf der Autobahn

Beitragvon DH-Ontour » 24.08.2010, 09:28

Meister Lampe hat geschrieben:Der Bremsweg bei Gefahrbremsung aus 280 km/h liegt bei 392 m ... :o und der Anhalteweg liegt bei 500 m ... :shock: , dass ist mal schlapp ein halber Kilometer , sollte man nur ab und zu mal dran denken auf der Autobahn ...
Gruß Uwe

..genau so isses!! Wenn ich meine Fahrtrainings noch richtig in Erinnerung habe, lautet die Regel: Bei geringen Geschwindigkeiten bremst das (ABS-) Motorrad besser - bei hohen das Auto!

Bei meinem ersten Motorradtraining: Bremsweg aus Tempo 50 sind ganze 6 Meter. Das schafft kein Auto! Bei 200 hab ich's noch nicht probiert...

Ich will mal die Physik in Erinnerung zurückrufen. Die Begründung liegt in der Formel für die kinetische Energie:
E = 1/2 m v2 (Bewegungsenergie = die Hälfte des Produkts aus der Masse und dem Quadrat der Geschwindigkeit)

Was anschaulich heißt :
- verdoppelt man die Masse, verdoppelt sich die Energie
- verdoppelt man aber die Geschwindigkeit, vervierfacht sich die Energie!
- je höher die Geschwindigkeit, um so weniger Bedeutung hat die Masse eines Fahrzeugs für das Bremsen!

Wichtig zu wissen, um die von Uwe apostrophierten 400m Bremsweg nachvollziehen zu können!

Grüße, Herbert
D&H grüßen aus der (Vor-) Eifel
http://www.dh-ontour.de/motorrad
Bild
Benutzeravatar
DH-Ontour
 
Beiträge: 602
Registriert: 28.07.2007, 15:56
Wohnort: Ahr-Eifel

Re: Überholen auf der Autobahn

Beitragvon Andrew6466 » 24.08.2010, 09:33

Ick hör' hier immer nur noch wat von bremsen, jibt denn keener mehr Gas?

Viel Spaß :!:

Andrew :mrgreen:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Überholen auf der Autobahn

Beitragvon DH-Ontour » 24.08.2010, 10:16

Andrew6466 hat geschrieben:Ick hör' hier immer nur noch wat von bremsen, jibt denn keener mehr Gas?

Viel Spaß :!:

Andrew :mrgreen:

..doch, doch! Aber man sollte nur soviel Gas geben wie man bremsen kann! :wink:
D&H grüßen aus der (Vor-) Eifel
http://www.dh-ontour.de/motorrad
Bild
Benutzeravatar
DH-Ontour
 
Beiträge: 602
Registriert: 28.07.2007, 15:56
Wohnort: Ahr-Eifel

Re: Überholen auf der Autobahn

Beitragvon Andrew6466 » 24.08.2010, 11:06

Jenau, und weil ick ABS mit BKV habe. jeb ick richtich Jas :!:

Andrew :mrgreen:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Überholen auf der Autobahn

Beitragvon Maze » 24.08.2010, 11:11

DH-Ontour hat geschrieben:..Aber man sollte nur soviel Gas geben wie man bremsen kann! :wink:


der Satz ist guuuut :!:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Überholen auf der Autobahn

Beitragvon Thomas » 24.08.2010, 11:31

Also Fahren mit gebremsten Schaum vorm Mund!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Überholen auf der Autobahn

Beitragvon Meister Lampe » 24.08.2010, 13:14

Thomas hat geschrieben:Also Fahren mit gebremsten Schaum vorm Mund!


Etwas darf es schäumen ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Überholen auf der Autobahn

Beitragvon Andrew6466 » 24.08.2010, 19:06

Ahhh..., allmählich sind wir wieder auf Kurs, gut so.
Klar, bremsen ist genau so wichtig wie Gas geben, keine Frage, blos: Was soll das hier auf dem Forum der deutschen HAYABUSA (zu deutsch: Wanderfalke)?
Nur weil sich eine Pussy beim Überholen auf der Bahn ins Röckchen macht, müssen die echten Männer doch nicht permanent auf der Bremsleitung stehen. :roll:
Lasst jucken, Kumpels :!:

Andrew 8)
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Überholen auf der Autobahn

Beitragvon Heinz » 24.08.2010, 19:24

Pussys sollte man nicht unterschätzen, die wissen meist wo die Birnen günstig sind.
Heinz
 

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum