Black KR hat geschrieben:Hallo
Wir fahren im September nach Österreich und haben uns für den Motorradtransport einen VW Crafter gemietet.Nun habe ich noch nie meine Motorräder auf Anhänger und Transporter transportiert.Da meine K1300R heil hin und herkommen soll und 4 Motorräder verstaut werden soll wüsste ich gerne ob mir jemand ein Bild zusenden kann an welchen stellen ich die Spanngurte befestigen muss.Vielleicht hat jemand auch einen Tip wie die Spanngurte am Motorrad befestigt werden ohne schrammen zu hinterlassen.Das Problem ist auch das wir nicht vorher die sache ausprobieren können weil Abends verladen und nächsten Morgen los und wenn ein Moped umkippt oder beschädigt wird ist der Schaden riesig.Über Tips und Bilder freue ich mich.
Gruß Manfred
Black KR hat geschrieben:Hallo
Bei 5 durch hatte ich mir auch überlegt aber da ist gerade ein Kabel welches zum Federbein geht ,ist also recht knapp und soll ja nichts beschädigen.Halteschlaufen wollte ich mir auch im vorfeld besorgen und die schon in ruhe befestigen damit man wenn es los geht nicht mehr am Motorrad rumfummeln muß. Habt ihr eine Idee wo man gute bekommt denn es gibt überall nur komplette Spanngurte.
Gruß Manfred
insane84 hat geschrieben:Es wurde doch immer empfohlen, das hintere Rad einfach durch die Hohlachse zu sichern, und Vorne das ganze nicht in die Gabel zu ziehen, sondern einfach den Radträger sichern. So steht das Motorrad feste, kann Federn, keine Griffe oder Dämpfer werden belastet....
insane84 hat geschrieben:Es wurde doch immer empfohlen, das hintere Rad einfach durch die Hohlachse zu sichern, und Vorne das ganze nicht in die Gabel zu ziehen, sondern einfach den Radträger sichern. So steht das Motorrad feste, kann Federn, keine Griffe oder Dämpfer werden belastet....
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum