moppl hat geschrieben:hi leute,
nach 25 jahren japanische bikes (jetzt kawa z 1000) wollte ich nun auf eine k 1200 r umsteigen und bin probegefahren:
- super starker motor von unten bis oben
- sicheres gefühl vor allem in schnellen kurven - ruhige vorderradführung
- super ausstattung (computer, el. fahrwersverst., abs)
- schöne details
aber
- getriebekrachen beim schalten in unteren gängen echt schlimm
- ruckeliger motor bei wenig gas und/oder wenig drehzahl - bei stop/go
und in engen kurven echt nervig
- sehr gestreckte sitzposition (für mich zu sportlich - unangenehm)
- vibs am rechten lenker (hand schläft immer ein)
bin nach ein paar stunden auf meine z 1000 gewechselt - plötzlich alles wieder easy - schade drum!
Tja Moppl,
Deine Erfahrungen kann ich(bis auf die Sitzposition, bin 197 cm lang) nur voll und ganz bestätigen. Jedem, der nach einem Japaner auf die K aufsteigt, trifft erstmal der Holzhammer
Seidige Motor- und Getriebecharakteristik kannst Du von so einem unmöglich rustikalen Teutonenhammer nun wirklich nicht erwarten
Schau Dir doch die R mal ganz genau an! Was sagt Dir dieses Bike? Ich bin perfekt...FALSCH! Ich bin die Schönste...FALSCH! Ich bin für Mein-Moped-muß-bei-allen-Tests-die-Beste-sein-Fahrer gebaut worden...FALSCH! Diesen Stier, mein Freund, mußt Du bei den Hörnern packen! Das ist ein richtig dreckiges Monster, rauh, ungehobelt und jederzeit bereit, Dir auf die Eier zu treten! Sowas muß man mögen, ohne Zweifel. Dies ist definitiv kein Moped für Freunde gepflegter Zweiradkultur.
Gut, dass Du vorher die Probefahrt gemacht hast, ich bin mir sicher, dass es ne Menge R´ler gibt, die mit diesem Bike todunglücklich sind, weil sie es nicht getan haben. Was mich betrifft: ich find die Karre einfach sagenhaft, absolut endgeil...
Die Z1000 find ich übrigens auch ganz gelungen, wünsch Dir allzeit viel Freude damit!