erste erfahrungen k 1200 r

Die K 1200 R im allgemeinen.

erste erfahrungen k 1200 r

Beitragvon moppl » 15.06.2006, 22:19

hi leute,

nach 25 jahren japanische bikes (jetzt kawa z 1000) wollte ich nun auf eine k 1200 r umsteigen und bin probegefahren:

- super starker motor von unten bis oben
- sicheres gefühl vor allem in schnellen kurven - ruhige vorderradführung
- super ausstattung (computer, el. fahrwersverst., abs)
- schöne details

aber

- getriebekrachen beim schalten in unteren gängen echt schlimm
- ruckeliger motor bei wenig gas und/oder wenig drehzahl - bei stop/go
und in engen kurven echt nervig
- sehr gestreckte sitzposition (für mich zu sportlich - unangenehm)
- vibs am rechten lenker (hand schläft immer ein)

bin nach ein paar stunden auf meine z 1000 gewechselt - plötzlich alles wieder easy - schade drum!
moppl
 
Beiträge: 1
Registriert: 15.06.2006, 21:47

Beitragvon Unbekannt » 16.06.2006, 09:34

Also irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass mal irgendein Redakteur einer Motorradzeitschrift seinen persönlichen und subjektiven Eindruck verfasst hat und nach und nach alle genau das beschriebene Phönomen überprüfen und da es ja ein "Experte " beschrieben und geschrieben hat, zu dem gleichen Ergebnis kommen. Warum ich das schreibe? Weil ich den Scharrn langsam nicht mehr hören respektive lesen kann.
Klar, die Gänge 1 - 3 krachen, aber mittlerweile mit ein wenig Vorbelasten auch nicht mehr. Jede R1 kracht mehr.
Ruckeliger Motor ??? Hääää ??Ich fahre zwar eine S, aber soviel Unterschied dürfte da auch nicht sein. Meine ruckelt - spätestens seit dem letzten Update aber so was von Null ! Und sorry, wenn ich im 5. Gang durch eine 30 km Zone tucker, darf ich nicht wundern.
Gestreckte Position ?????? Hab noch nie eine bequemere sportliche MAschine gefahren. Klar, eine HArley oder eine GS ist noch bequemer, aber sportlich ?
VIBS ??? Hä, entweder hab ich komische Hände, oder....

Auch das Gequatsche wegen des angeblich nicht zu dosierenden Bremssystem bei der BMW, jetzt gerade wieder in der aktuellen MO,ja sind das denn alle Volldeppen. Das ist doch perfekt zu dosieren. Aber nein, Herr Soppa (MO-Chefredakteur) schreibt, dass er wieder ein altes klappriges Motorrad ohne elektronischen Schnickschnack möchte und keine Systeme wie das BKV bei BMW, weil das sowieso nicht zu dosieren wäre und schon stimmt der Chor der "unabhängigen" Motorradjournalisten mit ein. Und jeder Normale stellt genau das auch fest.

Sorry, hat jetzt den wahrscheinlich den Falschen getroffen, aber ich mußte das mal sagen.

Übrigens, die KS ist meine 2. BMW, vorher nur Japaner, nicht das wieder die Geschichte mit der weiss-blauen Brille kommt ,

Johannes, jetzt geht es mir besser
Unbekannt
 

Re: erste erfahrungen k 1200 r

Beitragvon Rockys » 16.06.2006, 10:41

moppl hat geschrieben:- sehr gestreckte sitzposition (für mich zu sportlich - unangenehm)
- vibs am rechten lenker (hand schläft immer ein


Für kleine dicke Zwerge mit Wurstfingern sicher ein Problem :roll:

...für Normalwüchsige eins der bequemsten Motorräder überhaupt und im Gegensatz zu einer Kawa-Kettensäge sicherlich auch stundenlang fahrbar! :P

Gruss R
Rockys
 
Beiträge: 68
Registriert: 10.04.2006, 12:06
Wohnort: Krefeld

Beitragvon RMA » 16.06.2006, 10:57

Danke moppl! Du hast mir die Augen geöffnet!

K1200R zu verkaufen! Billigst!


ok, ok, Spass beiseite.


Sieht ganz nach einer Diskussion für den Mülleimer aus :p

Ich wundere mich nur wieso sich jemand die Mühe macht sich im Forum anzumelden, dann aber nur einen einzigen recht lieblosen Artikel verfasst nur um uns wissen zu lassen, dass er "unsere" Bikes nicht mag.
RMA
 
Beiträge: 11
Registriert: 24.05.2006, 22:59
Wohnort: Versailles (ja, Frankreich :p)

Beitragvon error » 16.06.2006, 11:29

Habe am letzen Wochenende auch die K1200R zum ersten mal gefahren. Vorher fuhr ich zwei Jahre lang ein Yamaha FZ6 Fazer. Klar, die BMW ist nicht perfekt, aber als ich wieder mit der Fazer fuhr fühlte ich mich wie auf einem Trekker.
Meine Meinung zur BMW:
- Das Getriebe ist nicht das leiseste aber es lässt sich gut schalten und verglichen mit der Yamaha ist es viel präziser und auch leiser!
- Von Ruckeln habe ich absolut nichts gemerkt. Dabei habe ich es extra provoziert. Auch mit dem 6. bei Tempo 50 absolut kein Ruckeln
- vibs? Hä? Schon mal 2 Zylinder gefahren?
- Dosierung der Bremsen ist gewöhnungsbedürftig. Aber wenn man sich nach ein paar wenigen Bremsungen gewöhnt hat, sind die Bremsen genial!

bin nach ein paar stunden zum Händler. In einer Woche bekomme ich MEINE KR. Jeder soll kaufen was er will.
error
 
Beiträge: 18
Registriert: 10.06.2006, 20:28
Wohnort: Zug (CH)

Beitragvon Hannes_K1200R » 16.06.2006, 13:28

Fahre seit 08/2005 K1200R................. 5500 KM

Alles super, Rückruf abgearbeitet, ich liebe mein Bike !!

VIBS.....???? noch nie gehabt, außer bei meiner r 1100 s !

Gruß
Johannes.........liest diese Beiträge immer mit einem Lächeln ! :roll:
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon Holger91 » 16.06.2006, 16:15

Genau ich bin auch 4 Jahre R1100S gefahren das sind Vibs,dagegen ist die R wie ein Audi A8

Hannes_K1200R hat geschrieben:Fahre seit 08/2005 K1200R................. 5500 KM

Alles super, Rückruf abgearbeitet, ich liebe mein Bike !!

VIBS.....???? noch nie gehabt, außer bei meiner r 1100 s !

Gruß
Johannes.........liest diese Beiträge immer mit einem Lächeln ! :roll:
Holger91
 

Re: erste erfahrungen k 1200 r

Beitragvon gerschell » 16.06.2006, 16:45

moppl hat geschrieben:hi leute,

nach 25 jahren japanische bikes (jetzt kawa z 1000) wollte ich nun auf eine k 1200 r umsteigen und bin probegefahren:

- super starker motor von unten bis oben
- sicheres gefühl vor allem in schnellen kurven - ruhige vorderradführung
- super ausstattung (computer, el. fahrwersverst., abs)
- schöne details

aber

- getriebekrachen beim schalten in unteren gängen echt schlimm
- ruckeliger motor bei wenig gas und/oder wenig drehzahl - bei stop/go
und in engen kurven echt nervig
- sehr gestreckte sitzposition (für mich zu sportlich - unangenehm)
- vibs am rechten lenker (hand schläft immer ein)

bin nach ein paar stunden auf meine z 1000 gewechselt - plötzlich alles wieder easy - schade drum!


Tja Moppl,

Deine Erfahrungen kann ich(bis auf die Sitzposition, bin 197 cm lang) nur voll und ganz bestätigen. Jedem, der nach einem Japaner auf die K aufsteigt, trifft erstmal der Holzhammer :lol: :wink:
Seidige Motor- und Getriebecharakteristik kannst Du von so einem unmöglich rustikalen Teutonenhammer nun wirklich nicht erwarten :lol:
Schau Dir doch die R mal ganz genau an! Was sagt Dir dieses Bike? Ich bin perfekt...FALSCH! Ich bin die Schönste...FALSCH! Ich bin für Mein-Moped-muß-bei-allen-Tests-die-Beste-sein-Fahrer gebaut worden...FALSCH! Diesen Stier, mein Freund, mußt Du bei den Hörnern packen! Das ist ein richtig dreckiges Monster, rauh, ungehobelt und jederzeit bereit, Dir auf die Eier zu treten! Sowas muß man mögen, ohne Zweifel. Dies ist definitiv kein Moped für Freunde gepflegter Zweiradkultur.
Gut, dass Du vorher die Probefahrt gemacht hast, ich bin mir sicher, dass es ne Menge R´ler gibt, die mit diesem Bike todunglücklich sind, weil sie es nicht getan haben. Was mich betrifft: ich find die Karre einfach sagenhaft, absolut endgeil... :D

Die Z1000 find ich übrigens auch ganz gelungen, wünsch Dir allzeit viel Freude damit!
Let the good times roll!
Bis zum 27.03.2007:
K 1200R tuned by Akrapovic / Bagster / HSM / ACS / Ilmberger / LSL / Evoluzione / K&N
Benutzeravatar
gerschell
 
Beiträge: 470
Registriert: 02.01.2006, 19:48
Wohnort: Lausitz

Beitragvon OSM62 » 16.06.2006, 17:13

Ich hatte die Z1000 auch mal als Garantieersatzfahrzeug.

Ganz nett, hat mich an mein Mountainbike erinnert. So für rund um den Kirchturm genehmigt, aber zum fahren (besonders wenn man nur ein Moppedfahren kann oder will) brauch ich doch die eierlegende Wollsmilchsau. Und das ist für mich halt eine K1200S.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: erste erfahrungen k 1200 r

Beitragvon Bexx » 16.06.2006, 19:16

gerschell hat geschrieben:Jedem, der nach einem Japaner auf die K aufsteigt, trifft erstmal der Holzhammer :lol: :wink:
Seidige Motor- und Getriebecharakteristik kannst Du von so einem unmöglich rustikalen Teutonenhammer nun wirklich nicht erwarten :lol:
Schau Dir doch die R mal ganz genau an! Was sagt Dir dieses Bike? Ich bin perfekt...FALSCH! Ich bin die Schönste...FALSCH! Ich bin für Mein-Moped-muß-bei-allen-Tests-die-Beste-sein-Fahrer gebaut worden...FALSCH! Diesen Stier, mein Freund, mußt Du bei den Hörnern packen! Das ist ein richtig dreckiges Monster, rauh, ungehobelt und jederzeit bereit, Dir auf die Eier zu treten! Sowas muß man mögen, ohne Zweifel. Dies ist definitiv kein Moped für Freunde gepflegter Zweiradkultur.
...
Was mich betrifft: ich find die Karre einfach sagenhaft, absolut endgeil... :D



Absolut richtig, hierzu muss nichts mehr gesagt werden.

Gruß
Bexx 8)
Benutzeravatar
Bexx
 
Beiträge: 380
Registriert: 08.02.2006, 23:34
Wohnort: Aurich

Beitragvon Hannes_K1200R » 16.06.2006, 20:47

..gerschell..keiner hätte dies besser formulieren können !!!
Alles auf den Punkt gebracht ! SUPER !!! :D :D

Gruß
Johannes...........packt das "Teil" morgen wieder bei den Hörnern !!!
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon Highlander » 16.06.2006, 22:13

@gerschell, besser geht's nimmer!

@Johannes, meine güte so kennt man dich ja gar nicht! aber wenn es dir jetzt besser geht :lol: wie rma schon schrieb, erster beitrag und dann eine solche mitteilung? was nen stuss :!: ich dachte, hier wäre kein einziger beitrag dazu gekommen!

Grüße
Grüße

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon Bugi » 16.06.2006, 23:50

die Z ist nen Mädchenmopped... :)


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Georg » 17.06.2006, 12:44

@gerschell

Du has genau Recht.

Endlich mal wieder ein Motorrad mit Charakter. Nach meiner letzen Weichspül-Erfahrung mit BMW ( R 1150 R) wollte ich die Benelli TNT ehelichen. War alles schon so weit klargemacht. Und dann habe ich die K1200R getestet....
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Hannes_K1200R » 17.06.2006, 13:47

......ist wie im Leben...erst testen dann ehelichen !!!! :lol: :lol:


Gruß
Johannes.....44 und ist mit dem testen noch nicht fertig ! 8)
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Nächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum