Heizgriffe

Die Technik im Besonderen.

Re: Heizgriffe

Beitragvon Balu » 26.04.2010, 22:37

Tja, mal wieder voll vom Thema abgedriftet... :shock:
Ist nicht das erste Mal. Da sucht man was zum Thema und bekommt völlig andere Tips. Hier muß man scheinbar sämtliche Beiträge lesen...

Mich würde ja auch interessieren, wie es bei dir läuft. Was sagt der Händler dazu?

Gruß
Klaus
Balu
 

Re: Heizgriffe

Beitragvon cbr14fred » 26.04.2010, 22:53

Heizgriff wurde beim Händler überprüft. Ist defekt, muss ausgetauscht werden. Kosten 76 € + Installation. Wird jedoch von der Anschlußgarantie übernommen. Gruß Fred
Benutzeravatar
cbr14fred
 
Beiträge: 27
Registriert: 08.06.2008, 16:07
Wohnort: Hochstadt a. Main

Re: Heizgriffe

Beitragvon ivmitis » 26.04.2010, 22:59

Nicht vergessen:
Beim nächsten Problem mit Heizgriffen:
Detailsuche "Hinterradantrieb und schwärzen" benutzen :wink: ... sonst Anpfiff :lol:
Die Linke zum Gruß
Micha


Abrakadabra: ... in meinen Rückspiegeln verschwinden ständig Fahrzeuge ...
Benutzeravatar
ivmitis
 
Beiträge: 523
Registriert: 07.03.2010, 00:22

Re: Heizgriffe

Beitragvon Balu » 26.04.2010, 23:01

Hallo, Fred
na, dann hat sich die Anschlußgarantie ja schon (fast) rentiert. Die werd ich wohl auch nehmen.
Danke für die Rückmeldung.

@ivmitis: :D darauf muß man ja auch erst mal kommen. Sollte ich mir vielleicht notieren, sonst finde ich das ja nie...

Gruß
Klaus
Balu
 

Re: Heizgriffe

Beitragvon killernuss » 17.05.2010, 22:58

Meister Lampe hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:saf-xj uwe...bekomm ich bei meinem grosshändler


Dat is ein Suppenoel ... Hans , nehm mal was für "Richtige" Mopeds : Castrol SAE75W-140 Vollsynthetik und der
Kardan freut sich ... :lol:

Gruß Uwe Bild




Und mach nicht zu viel Öl rein.
Carsten

Warum leben Frauen länger als Männer? 1. Weil Frauen keine Frauen haben. 2. Weil Gott den Frauen die Zeit gut schreibt, die sie beim Einparken vertrödeln.
Benutzeravatar
killernuss
 
Beiträge: 1477
Registriert: 29.10.2008, 01:32
Wohnort: Bochum

Re: Heizgriffe

Beitragvon Andrew6466 » 18.05.2010, 16:17

Bei mir trat neulich das gleiche Problem auf. Habe dann festgestellt, dass ich nur einen Handschuh angezogen hatte. :lol:

Andrew :mrgreen:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Heizgriffe

Beitragvon rossi » 18.05.2010, 17:01

Andrew6466 hat geschrieben:Bei mir trat neulich das gleiche Problem auf. Habe dann festgestellt, dass ich nur einen Handschuh angezogen hatte. :lol:

Andrew :mrgreen:


Bei mir gibst da keinerlei Probs da ich 3xl habe da passen locker 181 ml rein :mrgreen:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Heizgriffe

Beitragvon killernuss » 18.05.2010, 22:01

:mrgreen: :mrgreen:
Carsten

Warum leben Frauen länger als Männer? 1. Weil Frauen keine Frauen haben. 2. Weil Gott den Frauen die Zeit gut schreibt, die sie beim Einparken vertrödeln.
Benutzeravatar
killernuss
 
Beiträge: 1477
Registriert: 29.10.2008, 01:32
Wohnort: Bochum

Re: Heizgriffe

Beitragvon rossi » 03.10.2010, 19:55

Bin heute bei bis zu 25 C eine schöne Moseltour gefahren ,mußte aber feststellen das mir die Hände stellenweise mehr als nur warm wurden.Neulich hatte ich das Gefühl schon mal das die Griffe heizen ohne das ich sie eingeschaltet hatte.Seltsam wenn ich sie einschalte heizen sie manchmal aber nur kurz dann werden sie kalt.Aber das sie von selber heiß werden und dann irgendwann wieder kalt ist schon sehr seltsam,hat jemand das gleiche Problem schon mal gehabt,wenn ja was war es ? Ich werde morgen mal zum :D fahren hoffe das es ein fall für die CG ist :!:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Heizgriffe

Beitragvon Heinz » 03.10.2010, 21:02

rossi hat geschrieben:Neulich hatte ich das Gefühl schon mal das die Griffe heizen ohne das ich sie eingeschaltet hatte.Seltsam wenn ich sie einschalte heizen sie manchmal aber nur kurz dann werden sie kalt.Aber das sie von selber heiß werden und dann irgendwann wieder kalt ist schon sehr seltsam,hat jemand das gleiche Problem schon mal gehabt,wenn ja was war es ?

die Wechseljahre beim Mann sind auch nicht zu unterschätzen. :mrgreen:
Heinz
 

Re: Heizgriffe

Beitragvon Meister Lampe » 03.10.2010, 21:07

Heinz hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:Neulich hatte ich das Gefühl schon mal das die Griffe heizen ohne das ich sie eingeschaltet hatte.Seltsam wenn ich sie einschalte heizen sie manchmal aber nur kurz dann werden sie kalt.Aber das sie von selber heiß werden und dann irgendwann wieder kalt ist schon sehr seltsam,hat jemand das gleiche Problem schon mal gehabt,wenn ja was war es ?

die Wechseljahre beim Mann sind auch nicht zu unterschätzen. :mrgreen:


Wenn ich so höre was der Rossi immer hat , solltest du recht haben Heinz ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Heizgriffe

Beitragvon rossi » 04.10.2010, 17:48

Meister Lampe hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:Neulich hatte ich das Gefühl schon mal das die Griffe heizen ohne das ich sie eingeschaltet hatte.Seltsam wenn ich sie einschalte heizen sie manchmal aber nur kurz dann werden sie kalt.Aber das sie von selber heiß werden und dann irgendwann wieder kalt ist schon sehr seltsam,hat jemand das gleiche Problem schon mal gehabt,wenn ja was war es ?

die Wechseljahre beim Mann sind auch nicht zu unterschätzen. :mrgreen:


Wenn ich so höre was der Rossi immer hat , solltest du recht haben Heinz ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild



Ich wär froh wenns nur die Wechseljahre wären..gerade auf dem Heimweg von der Arbeit beim :D vorbeigeschaut und der sagt das er das erst einmal an einer GS hatte und da wurde der komplette Kabelstrang getauscht ohne Erfolg. Erst der Austausch des Steuergeräts brachte den Erfolg :shock: .Nun habe ich einen Termin am 25.incl. Service da der Chef das selber machen möchte der aber erst noch Urlaub macht.Da die CG wohl keine Elektronikschäden übernimmt, werde ich wohl am Samstag in Köln mal mit einem Ingenieur plaudern...ich hoffe das nicht zu viele Franks vor mir dran sind :mrgreen:...
Zum Glück habe ich noch einen Joker in der Hand :!: denn für eine Griffheizung, die in den Wechseljahren ist, werde ich nicht mehrere 1000 € hinblättern :x
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Heizgriffe

Beitragvon Meister Lampe » 04.10.2010, 18:53

Das wäre mir aber neu , dass die CG nicht bei Elektronikschäden zahlt ... :!:

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Heizgriffe

Beitragvon rossi » 04.10.2010, 19:15

Meister Lampe hat geschrieben:Das wäre mir aber neu , dass die CG nicht bei Elektronikschäden zahlt ... :!:

Gruß Uwe :wink:


Ich werde gleich mal das Buch durchblättern....der Km Stand ist jedenfalls schon mal festgehalten,denn die 50.000er Marke fällt bis dahin locker .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Heizgriffe

Beitragvon Rennkucki » 05.10.2010, 09:34

vielleicht ist es aber nur ein kleines Problemchen, z.B: Batterie zu voll und mußte ein bischen Kapazität abbauen :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum