Wetterbedingte Spontantour

Alles was nirgends reinpasst!

Wetterbedingte Spontantour

Beitragvon Pappi » 15.10.2010, 20:47

Am Donnerstag Abend keimte der erste Gedanke zu einer Spontantour am Freitag auf. Nachdem ich die Wetterberichte fürs Wochenende gehört habe und am Freitag der noch einzig verbleibende schöne Tag sein sollte lag der Gedanke nicht fern eine letzte Runde durch die Alpen zu drehen.
Am Freitag Morgen - abmelden bei meinem Lieblingsarbeitgeber - dann ab auf mein Bienchen. Um 8:15 Uhr ging die Reise los. Von Immenstadt nach Wertach und dann zum Oberjoch. Dicker Nebel und nur +4°C. Trotzdem weiter zum Tannheimertal und an den Haldensee. Die gefühlten Temperatur ging gegen Null!
Über den Gaichtpass nach Weissenbach zum ersten Tankstop - Beine vertreten da es an den Zehen etwas kalt geworden ist. Weiter zum Hahntenjoch. bei Elmau noch im Nebel und oben herlichster Sonnenschein und ganz alleine. Die ganze Auffahrt, oben am Haltepunkt und bei der Abfahrt keine Menschenseele zu sehen - TOLL. Der nächste Abschnitt führte mich über den Reschenpass zum Stilfser-Joch . Bis zum Abzweig zum Passo di Stelvio sind mir erst 6 Motorradfahrer begegnet. Voller Freude machte ich mich auf den Weg. Auch diese Auffahrt war super genial, da ich nur zwei Motorradfahrer überholen musste um dann wieder "Mutterseelenalleine" hochfahren zu dürfen.
Oben ein kurzer halt, ein paar Fotos (von leeren Parkplätzen) und weiter zum Umbrail. Bis auf zwei Radfahrer und ein paar Dosenfahrer das gleiche wie bei der Auffahrt - einfach nur geniessen -die Strasse gehört dir. Nach dem Umbrail zurück zum Reschenpass und dann ins Kaunertal.
Von da aus Richtung Pillerhöhe und dann das Pitztal Richtung Imst gefahren und ins Ötztal. Über den Ochsengarten hinauf zum Kühtai und dann nach Garmisch. Von da aus zum Plansee und dabei den Ettaler Sattel mitgenommen. Am Plansee noch kurz Rast gemacht und dann auf zum Namlostal, dass natürlich auch nicht fehlen durfte. Ab dann gings wieder Richtung Heimat - Gaichtpass - Tannheimertal - Oberjoch und Immenstadt. Durchgefroren aber Überglücklich beendete ich meine Tour um 17:45 Uhr nach 599,6 wunderschönen Kilometern.

So sollte Motorradfahren immer sein :wink: :wink:
Gruß Pappi

Es gibt viele schöne Dinge im Leben + BMW K1200S!!!
Benutzeravatar
Pappi
 
Beiträge: 675
Registriert: 23.05.2008, 20:06
Wohnort: 87509 Immenstadt
Motorrad: BMW K1200S

Re: Wetterbedingte Spontantour

Beitragvon Smarty » 15.10.2010, 20:54

Toll :D

Wenn man so nah am Gebirge wohnt :!:
Smarty
 

Re: Wetterbedingte Spontantour

Beitragvon Sare » 15.10.2010, 20:59

Hallo Pappi,

das hört sich fast so an wie meine Spontantour am Mittwoch im Bergischen Land, Landhaus Fuchs usw. in der Herbstsonne des späten Nachmittag. Mann habt ihr es gut da unten im bergischen Süden. NEID! :wink:

Beste Grüße, Sare
Derjenige, der sagt: 'Es geht nicht', soll den nicht stören, der's gerade tut.
Benutzeravatar
Sare
 
Beiträge: 847
Registriert: 07.01.2008, 16:29
Wohnort: Ermatingen
Motorrad: K13R, 2014

Re: Wetterbedingte Spontantour

Beitragvon GT-Biker » 15.10.2010, 21:11

Hallo Pappi,

ein Paar von Deinen Zielen bin ich im Juni gefahren, kann Dich auch nur Beneiden wie mein Vorschreiber. Toll :cry:
Gruß aus Leverkusen

Bernhard

Der, der mit einer GT durch die Gegend tourt
BildBildBild
Benutzeravatar
GT-Biker
 
Beiträge: 4060
Registriert: 16.01.2009, 20:14
Wohnort: Leverkusen
Motorrad: K1600 GT / 2019

Re: Wetterbedingte Spontantour

Beitragvon harry 1150 » 16.10.2010, 07:45

Toller Bericht , tolle Tour :!:
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Wetterbedingte Spontantour

Beitragvon Allgäuer » 16.10.2010, 08:10

Andi#87 hat geschrieben:Neid, Neid,
,... während Ihr am Ofen sitzt, nach dem Schneeschaufeln und die Kalendertage zählt :mrgreen: ......


Da sieht man wieder was manche Leute für Vorstellungen vom Schneeschaufeln haben :wink: . Bei uns sitzt nach dem Schaufeln keiner vor'm Ofen. Da brauchste danach 'ne kalte Dusche. Alles unter 10cm Neuschnee tritt sich fest. :mrgreen:
Allgäuer
 
Beiträge: 605
Registriert: 28.08.2010, 21:59
Motorrad: 111R

Re: Wetterbedingte Spontantour

Beitragvon Werner-Michael » 16.10.2010, 10:17

Jo das ist eine tolle Tour. Vielleicht fahre ich im nächsten Jahr auch in die Richtung. Hatte so an Nauders gedacht 8)
Kalorien sind kleine Tierchen, die nachts die Kleidung enger nähen....Grüße, Werner-Michael
Benutzeravatar
Werner-Michael
 
Beiträge: 1705
Registriert: 20.09.2010, 13:21
Wohnort: Stuhr
Motorrad: K1200R

Re: Wetterbedingte Spontantour

Beitragvon Raifi » 16.10.2010, 10:22

Werner-Michael hat geschrieben:Jo das ist eine tolle Tour. Vielleicht fahre ich im nächsten Jahr auch in die Richtung. Hatte so an Nauders gedacht 8)


wenn nauders, dann ist dieses Hotel zu empfehlen 8)
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Re: Wetterbedingte Spontantour

Beitragvon Werner-Michael » 16.10.2010, 10:36

Gut Rainer, habe ich mir auf meine Liste vermerkt :idea:
Kalorien sind kleine Tierchen, die nachts die Kleidung enger nähen....Grüße, Werner-Michael
Benutzeravatar
Werner-Michael
 
Beiträge: 1705
Registriert: 20.09.2010, 13:21
Wohnort: Stuhr
Motorrad: K1200R

Re: Wetterbedingte Spontantour

Beitragvon Lachgummi » 17.10.2010, 11:02

Allgäuer hat geschrieben:
Andi#87 hat geschrieben:Neid, Neid,
,... während Ihr am Ofen sitzt, nach dem Schneeschaufeln und die Kalendertage zählt :mrgreen: ......


Da sieht man wieder was manche Leute für Vorstellungen vom Schneeschaufeln haben :wink: . Bei uns sitzt nach dem Schaufeln keiner vor'm Ofen. Da brauchste danach 'ne kalte Dusche. Alles unter 10cm Neuschnee tritt sich fest. :mrgreen:


Im Allgäu schaufelt doch eh keiner mehr - die haben alle Schneefräsen. Ich auch.

Aber vom Schneeschaufeln zu Erzählen klingt halt so romantisch, oder?
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Wetterbedingte Spontantour

Beitragvon Lachgummi » 17.10.2010, 11:08

Pappi hat geschrieben:Am Donnerstag Abend keimte der erste Gedanke zu einer Spontantour am Freitag auf. Nachdem ich die Wetterberichte fürs Wochenende gehört habe und am Freitag der noch einzig verbleibende schöne Tag sein sollte lag der Gedanke nicht fern eine letzte Runde durch die Alpen zu drehen.
Am Freitag Morgen - abmelden bei meinem Lieblingsarbeitgeber - dann ab auf mein Bienchen. Um 8:15 Uhr ging die Reise los. Von Immenstadt nach Wertach und dann zum Oberjoch. Dicker Nebel und nur +4°C. Trotzdem weiter zum Tannheimertal und an den Haldensee. Die gefühlten Temperatur ging gegen Null!
Über den Gaichtpass nach Weissenbach zum ersten Tankstop - Beine vertreten da es an den Zehen etwas kalt geworden ist. Weiter zum Hahntenjoch. bei Elmau noch im Nebel und oben herlichster Sonnenschein und ganz alleine. Die ganze Auffahrt, oben am Haltepunkt und bei der Abfahrt keine Menschenseele zu sehen - TOLL. Der nächste Abschnitt führte mich über den Reschenpass zum Stilfser-Joch . Bis zum Abzweig zum Passo di Stelvio sind mir erst 6 Motorradfahrer begegnet. Voller Freude machte ich mich auf den Weg. Auch diese Auffahrt war super genial, da ich nur zwei Motorradfahrer überholen musste um dann wieder "Mutterseelenalleine" hochfahren zu dürfen.
Oben ein kurzer halt, ein paar Fotos (von leeren Parkplätzen) und weiter zum Umbrail. Bis auf zwei Radfahrer und ein paar Dosenfahrer das gleiche wie bei der Auffahrt - einfach nur geniessen -die Strasse gehört dir. Nach dem Umbrail zurück zum Reschenpass und dann ins Kaunertal.
Von da aus Richtung Pillerhöhe und dann das Pitztal Richtung Imst gefahren und ins Ötztal. Über den Ochsengarten hinauf zum Kühtai und dann nach Garmisch. Von da aus zum Plansee und dabei den Ettaler Sattel mitgenommen. Am Plansee noch kurz Rast gemacht und dann auf zum Namlostal, dass natürlich auch nicht fehlen durfte. Ab dann gings wieder Richtung Heimat - Gaichtpass - Tannheimertal - Oberjoch und Immenstadt. Durchgefroren aber Überglücklich beendete ich meine Tour um 17:45 Uhr nach 599,6 wunderschönen Kilometern.

So sollte Motorradfahren immer sein :wink: :wink:


Irgendwie lese ich raus, dass du dich sehr alleine gefühlt hast. Hättest was gesagt (oder geschrieben), dann wäre ich mitgefahren.

Naja, eigentlich bin ich ja auf Rügen und hätte gar nicht mitkönnen. Aber wäre ich zuhause gewesen, dann wäre ich spontan mitgefahren. Ehrlich - ich bin so einer.

PS: Gutes Avatar. Ich sitze hier gerade im Ostseebad Rügen und habe heute ein ebensolches T-Shirt an. USA - Unser Schönes Allgäu.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum