Am Freitag Morgen - abmelden bei meinem Lieblingsarbeitgeber - dann ab auf mein Bienchen. Um 8:15 Uhr ging die Reise los. Von Immenstadt nach Wertach und dann zum Oberjoch. Dicker Nebel und nur +4°C. Trotzdem weiter zum Tannheimertal und an den Haldensee. Die gefühlten Temperatur ging gegen Null!
Über den Gaichtpass nach Weissenbach zum ersten Tankstop - Beine vertreten da es an den Zehen etwas kalt geworden ist. Weiter zum Hahntenjoch. bei Elmau noch im Nebel und oben herlichster Sonnenschein und ganz alleine. Die ganze Auffahrt, oben am Haltepunkt und bei der Abfahrt keine Menschenseele zu sehen - TOLL. Der nächste Abschnitt führte mich über den Reschenpass zum Stilfser-Joch . Bis zum Abzweig zum Passo di Stelvio sind mir erst 6 Motorradfahrer begegnet. Voller Freude machte ich mich auf den Weg. Auch diese Auffahrt war super genial, da ich nur zwei Motorradfahrer überholen musste um dann wieder "Mutterseelenalleine" hochfahren zu dürfen.
Oben ein kurzer halt, ein paar Fotos (von leeren Parkplätzen) und weiter zum Umbrail. Bis auf zwei Radfahrer und ein paar Dosenfahrer das gleiche wie bei der Auffahrt - einfach nur geniessen -die Strasse gehört dir. Nach dem Umbrail zurück zum Reschenpass und dann ins Kaunertal.
Von da aus Richtung Pillerhöhe und dann das Pitztal Richtung Imst gefahren und ins Ötztal. Über den Ochsengarten hinauf zum Kühtai und dann nach Garmisch. Von da aus zum Plansee und dabei den Ettaler Sattel mitgenommen. Am Plansee noch kurz Rast gemacht und dann auf zum Namlostal, dass natürlich auch nicht fehlen durfte. Ab dann gings wieder Richtung Heimat - Gaichtpass - Tannheimertal - Oberjoch und Immenstadt. Durchgefroren aber Überglücklich beendete ich meine Tour um 17:45 Uhr nach 599,6 wunderschönen Kilometern.
So sollte Motorradfahren immer sein

