GSX R 750

Alles was nirgends reinpasst!

Re: GSX R 750

Beitragvon Meister Lampe » 22.11.2010, 15:57

Es kommt darauf an wo du fahren willst , in Assen , Zolder , Oschersl. und NBR Sprintstrecke biste ganz gut bedient mit der neuen GSXR 750 , in Spa , HHR , NBR , Nordschleife und noch so ein paar Strecken ist die RR schon recht ordentlich unterwegs ... :lol: , für`s gelobte Land geht auch eine RR ... :wink: , muß aber nicht ... 8)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: GSX R 750

Beitragvon Unbekannt » 22.11.2010, 16:21

es müssen nicht 4 zylinder ein
es muss nicht mehr als 170 ps sein

weniger ist oft mehr

http://www.youtube.com/watch?v=wtV-8rEsDYA
Unbekannt
 

Re: GSX R 750

Beitragvon Meister Lampe » 22.11.2010, 19:15

Johannes hat geschrieben:es müssen nicht 4 zylinder ein
es muss nicht mehr als 170 ps sein

weniger ist oft mehr


Stimmt , je älter der Fahrer , desto leichter sollte das Moped sein ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: GSX R 750

Beitragvon kivo » 22.11.2010, 19:51

martin1200 hat geschrieben:Danke, das stimmt. Vor allem so handlich. Wenn ich danach wieder auf meine S steige, denke ich, es ist ein Panzer :( . Als Du neulich mal gepostet hast, daß Du eine 1198S suchst, konnt ich das gut nachvollziehen.
Ich bin die S1000RR ja mal zwei Stunden lang gefahren, die war mir zu nervös, zu lang übersetzt. Die Gixxer ist da schon humaner zu mir. Wobei ich denke das die S1000RR auf der Rennstrecke genau das richtig sein kann. Im Frühjahr muß ich mal auf die Suche gehen, ob es nicht zwischen K1200S und S1000RR etwas gibt, was mir gefallen könnte. Auf ein ABS will ich aber auf keinen Fall mehr verzichten. Das ist inzwischen in Fleisch und Blut übergegangen.

Martin


Klugscheixxmodus an...hmmm :roll: -->der Vati will auf ABS nicht verzichten und der unerfahrene Sohn bekommt einen (kastrierten) Supersportler mit schlechten Bremsen und ohne ABS :shock:
gedrosselt iss gedrosselt, ob da vorher 140 PS drin waren oder 78, dort gibt es schon Gebrauchte mit ABS. CBF 600 u.Ä.

Achso, nicht wundern, die gedrosselten Mühlen, vorallem die Sportler springen Scheixxe an, wenn der Motor kalt iss...

Klugscheixxmodus aus
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Re: GSX R 750

Beitragvon martin1200 » 22.11.2010, 22:43

kivo hat geschrieben:Klugscheixxmodus an...hmmm :roll: -->der Vati will auf ABS nicht verzichten und der unerfahrene Sohn bekommt einen (kastrierten) Supersportler mit schlechten Bremsen und ohne ABS :shock:
gedrosselt iss gedrosselt, ob da vorher 140 PS drin waren oder 78, dort gibt es schon Gebrauchte mit ABS. CBF 600 u.Ä.

Achso, nicht wundern, die gedrosselten Mühlen, vorallem die Sportler springen Scheixxe an, wenn der Motor kalt iss...

Klugscheixxmodus aus


Er hatte noch nie ABS, ich früher auch nicht, er ist schon 2 Jahre und 10000 km gefahren, mit der 125er und es ist absolut nix passiert (was man von meinen ersten 2 Jahren nicht behaupten kann). Über ABS haben wir lange diskutiert, ich wollte ihm sogar etwas mehr ausgeben z. B. eine gebrauchte F800S, die mir extrem gut gefällt und sich auch sportlich fahren lässt. Aber es sollte die Suzuki sein.
Die Bremse ist schlechter als bei der K1200S, aber welche Bremse ist das nicht :?:

Heute früh bei 1 Grad ist sie super angesprungen :wink:

Meister Lampe hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:es müssen nicht 4 zylinder ein
es muss nicht mehr als 170 ps sein

weniger ist oft mehr


Stimmt , je älter der Fahrer , desto leichter sollte das Moped sein ... :lol:



Ich bin noch leicht :wink: <80 deshalb ist das Motorradgewicht eher nachrangig, das mit den Vierzylindern ist aber Bedingung.



Die ist mein Favorit, wird auch im Frühjahr getestet.

Danke für die Tipps

Martin
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

Re: GSX R 750

Beitragvon Eifelzug » 22.11.2010, 23:50

Also nur mal so:

Die SUZUKI GSXR 750 ist quasi schon rennfertig ab Werk.
Das bedeutet, Spiegel und Blinker abgeschraubt und zur technischen Abnahme.
Wenn die Bremse einen schlechten Eindruck macht, (langer Hebelweg, weicher Druckpunkt, nicht dosierbar etc.) dann ist etwas defekt an der Bremse.
Die GSXR Bremse funktioniert ab Werk überragend gut. :wink:

Mit einer 2000er GSXR 750 kann man auf dem Ring Kreise fahren um die K1200S. :mrgreen:
Super handliches und spritziges Rennmotorrad und ein echter Supersportler ab Werk.

"Für das SUZUKI Entwicklungsteam ist „Own the Racetrack“ nie nur ein Slogan – es ist eine Lebenseinstellung.
Und mit dieser Einstellung wurde der erfolgreichste große Supersportler aller Zeiten weiter
optimiert. Es entstand die brandneue SUZUKI GSX-R750. In ihr stecken modernste Rennsporttechnologie
und die Erfahrungen aus zigtausend Rennkilometern der besten Profifahrer. Das Ergebnis ist ein Superbike
für Siegertypen. Pralle Power, die in jeder Situation genau das tut, was der Pilot will. Genau wann
und genau wie er es will. Absolute Performance eben, die sich widerspiegelt in schnelleren Rundenzeiten
und in noch mehr Fahrspaß."

Quelle: SUZUKI

Grüße
Paul :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: GSX R 750

Beitragvon Meister Lampe » 23.11.2010, 08:55

Ich brauchte auch ein neues Bike für den Kreisel und so ... :wink: und habe die GSXR 750 Bj.2010 und ÄRÄR verglichen und auf`m Kreisel Probegefahren , nach abwägen aller Argumente , habe ich mich für die ÄRÄR entschieden und es war die "Richtige" Entscheidung , auf dem Kreisel und im gelobten Land genau das richtige für mich ... :lol: , übrigens bin ich so viele Moped`s dieses Jahr gefahren , die S1000RR Bremse war absolut die Beste ... mehr geht nicht ... :wink:

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: GSX R 750

Beitragvon Ralle » 23.11.2010, 10:53

Eifelzug hat geschrieben:
Quelle: SUZUKI

Grüße
Paul :D



Quelle eigene Augen sagt aber, daß der Bericht schon etwas zurückliegt. Inzwischen sind mit Daytona 675 und die R6 schnellere Runden zu erzielen.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: GSX R 750

Beitragvon Eifelzug » 23.11.2010, 11:04

Ralle hat geschrieben:
Eifelzug hat geschrieben:
Quelle: SUZUKI

Grüße
Paul :D



Quelle eigene Augen sagt aber, daß der Bericht schon etwas zurückliegt. Inzwischen sind mit Daytona 675 und die R6 schnellere Runden zu erzielen.


Selbstverständlich können auch andere Marken gute Motorräder bauen :D
Bein den Rundenzeiten ist der Fahrer entscheidend, denke ich.
Ein Rossi würde vermutlich auf einer Ural der Kilo Gixxer um die Ohren fahren. :mrgreen:
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: GSX R 750

Beitragvon Ralle » 23.11.2010, 11:09

Ich spreche jetzt von engeren und entfernteren Bekannten die beide haben, bzw nacheinanander hatten.
Gixxe und Kilogixxe waren mal das Maß der Dinge, aber die haben sich zu lange auf Ihren Lorbeeren ausgeruht.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: GSX R 750

Beitragvon Lachgummi » 23.11.2010, 12:49

Eifelzug hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:
Eifelzug hat geschrieben:Quelle: SUZUKI
Grüße
Paul :D

Quelle eigene Augen sagt aber, daß der Bericht schon etwas zurückliegt. Inzwischen sind mit Daytona 675 und die R6 schnellere Runden zu erzielen.


Selbstverständlich können auch andere Marken gute Motorräder bauen :D
Bein den Rundenzeiten ist der Fahrer entscheidend, denke ich.
Ein Rossi würde vermutlich auf einer Ural der Kilo Gixxer um die Ohren fahren. :mrgreen:


Oder sogar auf 'ner GS. :mrgreen:
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: GSX R 750

Beitragvon Ralle » 23.11.2010, 14:18

Lachgummi hat geschrieben:
Oder sogar auf 'ner GS. :mrgreen:


Das kann ich mir kaum vorstellen, Ural oder Dnjepr schon eher. :evil:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: GSX R 750

Beitragvon Meister Lampe » 23.11.2010, 14:25

Also , bei interesse habe ich noch eine Kilogixxer hier stehen im Renntrimm 190 Kg und 180 PS mit Powercommander und 2 Satz Felgen (Braking schwarz mit Braking Bremsscheiben) Beringer Bremspumpe und MotoMasters Bremsscheiben , geht wie die Hölle , löppt super ohne Probleme , aber eine Bazi-Blade hängste damit nicht ab ... :lol: , ansonsten tolles Rennstreckenmoped und einmal alles für die Straße (mit Verkleidung,Kennzeichenhalter,Blinker , das volle STVO Programm ) es ist eine K2 ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: GSX R 750

Beitragvon Lachgummi » 23.11.2010, 14:43

Ralle hat geschrieben:
Lachgummi hat geschrieben:
Oder sogar auf 'ner GS. :mrgreen:


Das kann ich mir kaum vorstellen, Ural oder Dnjepr schon eher. :evil:


Hast Recht. ich glaub auch, dass die GS da nicht mithalten kann. :wink:
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum