Welcher Transporter oder Van

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Welcher Transporter oder Van

Beitragvon Maze » 23.11.2010, 14:44

bei allen Überlegungen solltet ihr nicht vergessen, dass der Transport von Motorrädern nur in abgetrenntem Raum zur
Fahrerkabine stattfinden darf. Im Vivaro ist es ebenso nicht erlaubt wie in einem Sprinter ohne Trennwand !


Würdet ihr in eine entsprechende Kontrolle kommen, kann's außer zur Geldstrafe auch zur Beendigung der Fahrt kommen.
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Welcher Transporter oder Van

Beitragvon Eifelzug » 23.11.2010, 15:02

Maze hat geschrieben:bei allen Überlegungen solltet ihr nicht vergessen, dass der Transport von Motorrädern nur in abgetrenntem Raum zur
Fahrerkabine stattfinden darf. Im Vivaro ist es ebenso nicht erlaubt wie in einem Sprinter ohne Trennwand !


Würdet ihr in eine entsprechende Kontrolle kommen, kann's außer zur Geldstrafe auch zur Beendigung der Fahrt kommen.


Gemäß DEKRA Bonn ist es zulässig ein Motorrad ohne Trennwand zu transportieren, wenn entsprechend das Fahrzeug mit Gurten gesichert ist, da gibt es auch keine gewerblichen Einschränkungen. Vor kurzem wurde ich auf der A40 von der BAG kontrolliert mit 2 Motorrädern auf der Ladefläche, da habe ich keine "Beanstandung" bekommen.
Lustig an der Aktion war, dass ich erst gar nicht gemeint war mit der Kelle, sondern der LKW hinter mir.
Aber da ich jetzt schon in der "Schleuse" stand wurde ich halt ebenfalls kontrolliert.

Grüße
Paul :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Welcher Transporter oder Van

Beitragvon Maze » 23.11.2010, 15:13

Paul,
ich hatte dieses Wissen, aber ich frage mal einen Polizisten und gebe Bescheid.
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Welcher Transporter oder Van

Beitragvon Heinz » 23.11.2010, 15:24

DirtyBastardo hat geschrieben:OT an:
Wow, man liesst hier von zufriedenen Fahrern von Viano/Sprinter, wollt ihr nicht Kunde bei mir Freundlichem werden :!:
Ich hab anscheinend nur unzufriedene :wink:
Gut finde ich immer Fahrer von 3.0 Liter Viano´s die sich über den Kraftstoffverbrauch beklagen, aber dem Kleinen immer die Kante geben...
Leistung kommt nunmal nicht aus Luft alleine :roll:

ok, dann beschwer ich mich mal auch, mein Vito schluckt vollbeladen mind. 10 l Diesel. :roll:
Heinz
 

Re: Welcher Transporter oder Van

Beitragvon Heinz » 23.11.2010, 15:26

Rennkucki hat geschrieben:Ja also Heinz :!:
der Ralle hat einen sehr emotionalen Transporter mit Einzelsitzen(genial), starken 6-Zylinderdieselmotor mit Automatikgetriebe.
Und zu allem Übel läuft der auch noch richtig leise :shock:
reicht das Ralle :?:

meiner hat auch Einzelkomfortsitze und läuft auch richtig leise. bääää. :wink:
Heinz
 

Re: Welcher Transporter oder Van

Beitragvon Stress » 23.11.2010, 15:39

Servus,

Ralle hat geschrieben:.... wobei sich das mit dem Günstig beim Wiederverkauf relativiert.


der Preisunterschied (excl. MwSt) zwischen einem Sprinter 316 lang und einem Ducato L5H2 bei gleicher Ausstattung (so wie ich sie wollte) lag bei ~15K€.
Das wiederrum sind ~45% des Anschaffungspreises des Duc. Der Wertverlust beider Fahrzeuge ist nahezu identisch in den für mich relevanten Zeitraum.

Ich hatte anfangs auch zum Stern tendiert, jedoch ist die Anschaffung aus einer Laune raus geschehen und wir müssen erst einmal sehen wie häufig wir die Kiste nutzen werden.

Gruss
Holger
Stress
 

Re: Welcher Transporter oder Van

Beitragvon Stress » 23.11.2010, 15:50

Eifelzug hat geschrieben:
Maze hat geschrieben:bei allen Überlegungen solltet ihr nicht vergessen, dass der Transport von Motorrädern nur in abgetrenntem Raum zur
Fahrerkabine stattfinden darf. Im Vivaro ist es ebenso nicht erlaubt wie in einem Sprinter ohne Trennwand !

.....


Gemäß DEKRA Bonn ist es zulässig ein Motorrad ohne Trennwand zu transportieren, wenn entsprechend das Fahrzeug mit Gurten gesichert ist,
.....
Grüße
Paul :D


Das kann ich gem. Dekra Ausgburg soweit bestätigen.
Ich hatte an die Jungs einige Fragen, da der Duc als PKW mit 6 Sitzen zugelassen werden soll.
Trennwand baue ich aber ein um die Sicherheit etwas zu erhöhen und natürlich wegen Optik, Geruch und Dröhn.
Stress
 

Re: Welcher Transporter oder Van

Beitragvon Ralle » 23.11.2010, 16:11

Stress hat geschrieben:Servus,



Ich hatte anfangs auch zum Stern tendiert, jedoch ist die Anschaffung aus einer Laune raus geschehen und wir müssen erst einmal sehen wie häufig wir die Kiste nutzen werden.

Gruss
Holger



Detlef steht auch auf Stern.
Einen Stern, der deinen Namen trägt, hoch am Himmelszelt lalalalala. Singt Er seit Samstag unentwegt :mrgreen:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Welcher Transporter oder Van

Beitragvon Rennkucki » 23.11.2010, 17:04

Ralle hat geschrieben:
Stress hat geschrieben:Servus,



Ich hatte anfangs auch zum Stern tendiert, jedoch ist die Anschaffung aus einer Laune raus geschehen und wir müssen erst einmal sehen wie häufig wir die Kiste nutzen werden.

Gruss
Holger



Detlef steht auch auf Stern.
Einen Stern, der deinen Namen trägt, hoch am Himmelszelt lalalalala. Singt Er seit Samstag unentwegt :mrgreen:


und den Dj liebt er auch :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Welcher Transporter oder Van

Beitragvon Ralle » 24.11.2010, 10:51

:D Das könnte jetzt mißverstanden werden Detlef. :!: Du weisst, Du hast auch schon nackte Männer gepostet :idea: :lol:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Welcher Transporter oder Van

Beitragvon Ralle » 24.11.2010, 10:53

Axooooo... war übrigens gerade in nem Opel Movano unterwegs.
Ziemliche Rumpelkiste, aber rießig viel Platz und super Bremsen.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Welcher Transporter oder Van

Beitragvon DirtyBastardo » 24.11.2010, 11:30

Heinz hat geschrieben:
DirtyBastardo hat geschrieben:OT an:
Wow, man liesst hier von zufriedenen Fahrern von Viano/Sprinter, wollt ihr nicht Kunde bei mir Freundlichem werden :!:
Ich hab anscheinend nur unzufriedene :wink:
Gut finde ich immer Fahrer von 3.0 Liter Viano´s die sich über den Kraftstoffverbrauch beklagen, aber dem Kleinen immer die Kante geben...
Leistung kommt nunmal nicht aus Luft alleine :roll:

ok, dann beschwer ich mich mal auch, mein Vito schluckt vollbeladen mind. 10 l Diesel. :roll:


Hehe, in der Stadt? Autobahn? Landstrasse?
Achso, was ist voll beladen?
Kleine Story am Rande: Kunde kommt beanstandet Verbrauch und Standzeit der Bremsbeläge. OK, mache mit ihm ne kurze Probefahrt und denke so bei mir "Meine Güte hat der 2 Paletten Goldbarren da
hinten drin" die Kiste kommt garnicht aus dem Knick, hängt ganz schön durch :shock:
Kein Problem guter Mann wir fahren mal auf den Bremsenprüfstand (der hat eine Waage integriert), bei Gas- Wasser- & Sch**** sammelt sich gerne das eine oder andere zu viel im Laderaum an..
Ergebnis: zulässige Gesamtmasse um 1,2 Tonnen!! überschritten >Seit er aufgeräumt hat ist alles OK :wink: :mrgreen:

Gruß
Robert
_______

Gruß
Robert

Ein Strauß Blumen sagt mehr als 1000 Worte!
Eins auf die Fresse auch...
Bild
Benutzeravatar
DirtyBastardo
 
Beiträge: 352
Registriert: 06.06.2008, 19:12
Wohnort: Berlin Tegel
Motorrad: 12S 1200GSA 800GS

Re: Welcher Transporter oder Van

Beitragvon Heinz » 24.11.2010, 11:38

DirtyBastardo hat geschrieben:Hehe, in der Stadt? Autobahn? Landstrasse?

sowohl als auch, fair verteilt.
DirtyBastardo hat geschrieben:Achso, was ist voll beladen?

zulässiges Gesamtgewicht minus 100 kg.

ach so, ist die extra lange Version.
Heinz
 

Re: Welcher Transporter oder Van

Beitragvon DirtyBastardo » 24.11.2010, 12:22

@Heinz

Aus der Erfahrung meiner Kunden heraus würde ich sagen der Verbrauch ist OK.
Meine Kundschaft erreicht hier in der Stadt Verbräuche zw. 9 und 13! Litern, leider kann man die Verbräuche lt. ECE
nicht wirklich als Grundlage nehmen weil diese mit einem festen Fahrzyklus auf einem Rollenprüfstand ermittelt werden ohne Sonderausstattung.
Diese dienen eigentlich nur zum Vergleich mit anderen Fahrzeugen/Herstellern und spiegeln nicht die real möglichen Verbräuche wieder :roll:
Gruß
Robert
_______

Gruß
Robert

Ein Strauß Blumen sagt mehr als 1000 Worte!
Eins auf die Fresse auch...
Bild
Benutzeravatar
DirtyBastardo
 
Beiträge: 352
Registriert: 06.06.2008, 19:12
Wohnort: Berlin Tegel
Motorrad: 12S 1200GSA 800GS

Re: Welcher Transporter oder Van

Beitragvon Heinz » 24.11.2010, 12:28

war mir klar Robert, 150 PS Automatik und meine Fahrweise sind einem geringen Verbrauch nicht unbedingt zuträglich. :roll:
Heinz
 

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum