Bremse K 1200S

Die K1200S im Allgemeinen.

Bremse K 1200S

Beitragvon Heizgriff Robert » 24.11.2010, 21:29

Hallo K-Treiber,
ich habe mal ein bis 2 fragen an euch und wäre euch dankbar wenn ihr mir helfen könntet!!
Kurz zu mir ich bin Robert 24 und komme von der Ostseeküste und fahre ne K1200S Bj 2005.

Nun zu meinen Fragen:
1. Ich bin dabei meine K teilweise zu zerlegen und diverse teile Pulvern zu lassen u.a. die Felgen, ich mußte alles aus den felgen rausbauen wie gummiteile bremsscheiben lager und simmerringe. Nun habe ich mir die schrauben angesehen und die sehen mir so aus wie als wenn diese nur einmal verwendet werden können liege ich da richtig ??? Wie sieht es mit den Schrauben für die Bremssättel aus kann man die auch nur einmal verwenden???


2. wie steht ihr zu K&N Luftfiltern??? Meine K hat jetzt 51tkm runter , bei nem Bekannten haben wir am letzten we den Motor zerlegt der hatte von anfang an nen K&N filter drin nun haben wir uns das zylinder bild angesehen und festgestellt dass ziehmlich viel dreck mit durch den filter geflogen ist der sich teilweise auf dem kolben eingebrannt hat bzw starke riefen verursachte kann mir einer dass bestätigen oder etwas dagegen mitteilen(an der Pflege des Filters kann es nicht liegen der wurde alle 5-6tkm ausgewaschen)


3. Abschließend ein offtopic frage: Ab und zu geht meine K während des Fahrens aus vorrangig wenn ich schalte ich war deswegen schon mehrfach bei meinem netten Bmw Fritzen der konnte mir aber auch nicht weiterhelfen er hat mir ein neues Mapping aufgespielt und danach war es ne zeit lang weg is dan n aber wieder aufgetreten , ich habe diesbezüglich auch schon mit bmw direkt kontakt aufgenommen aber die konnten mir auch nicht helfen , ich vermute dass es der Laderegler ist da wenn die k ausgeht dass BAtteriesymbol und die achtungsanzeige im BC aufleuchten
DAzu sollte ich sagen dass dieser fehler auftrit wenn ich die K einwenig geschruppt habe auf der rennstrecke oder auf der straße kann mir einer weiterhelfen der evtl.dass gleiche problem hat Hatte??

Ich danke euch im Vorraus

Viele Grüße mit Links


Ich danke euch schon mal im vorraus
Benutzeravatar
Heizgriff Robert
 
Beiträge: 9
Registriert: 23.11.2010, 23:40
Wohnort: Greifswald

Re: Bremse K 1200S

Beitragvon BMW Michel » 25.11.2010, 06:48

Hallo Robert,

willkommen und viel Spaß hier :!: :wink:

Zu 1., also ich hatte die Bremssättel schon mehrmals ab,
aber auf die Idee die Schrauben zu tauschen, bin ich noch
nicht gekommen.
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Bremse K 1200S

Beitragvon Meister Lampe » 25.11.2010, 07:54

Das sind soviel Fragen , dass es schon in den Gebührenpflichtigen Bereich geht ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Bremse K 1200S

Beitragvon Smarty » 25.11.2010, 09:03

Meister Lampe hat geschrieben:Das sind soviel Fragen , dass es schon in den Gebührenpflichtigen Bereich geht ... :lol:

Gruß Uwe Bild


Ja ... und alle über die Suchfunktion zu finden ...

Ich wollte gestern schon ansetzen um zu antworten. Aber bei aller Liebe ... nein ...
Smarty
 

Re: Bremse K 1200S

Beitragvon Heizgriff Robert » 25.11.2010, 09:31

Naja gut war n versuch wert, hätte ja sein können dass mir da jemand helfen kann
Danke und viel Grüße
Robert
Benutzeravatar
Heizgriff Robert
 
Beiträge: 9
Registriert: 23.11.2010, 23:40
Wohnort: Greifswald

Re: Bremse K 1200S

Beitragvon BMW Michel » 25.11.2010, 09:35

Heizgriff Robert hat geschrieben:Naja gut war n versuch wert, hätte ja sein können dass mir da jemand helfen kann
Danke und viel Grüße
Robert


Wie der Harald schon geschrieben hat, versuchs mal mit der Suche :wink:
Eigentlich dürfte danach kaum noch ne Frage offen sein.
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Bremse K 1200S

Beitragvon harry 1150 » 25.11.2010, 09:52

Ok , ich spare dir die Suche.Schrauben Bremsscheibe: Die sind Microverkapselt. Falls der Torx noch ok ist wieder mit Loctite einsetzen ( mittelfest) Schrauben Bremssattel; Die kannst du bedenkenlos wieder verwenden!unter beachtung des Drehmoments. KN Filter fahre ich auch und bleibe auch dabei , Zum Absterben des Motors: evtl. Airbox , Leerlaufsteller?!
Hoffe geholfen zu haben,
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Bremse K 1200S

Beitragvon Smarty » 25.11.2010, 10:08

harry 1150 hat geschrieben:Ok , ich spare dir die Suche.Schrauben Bremsscheibe: Die sind Microverkapselt. Falls der Torx noch ok ist wieder mit Loctite einsetzen ( mittelfest) Schrauben Bremssattel; Die kannst du bedenkenlos wieder verwenden!unter beachtung des Drehmoments. KN Filter fahre ich auch und bleibe auch dabei , Zum Absterben des Motors: evtl. Airbox , Leerlaufsteller?!
Hoffe geholfen zu haben,
Gruß Harry


Diese Zusammenfassung ist brilliant :mrgreen: :D :!:
Smarty
 

Re: Bremse K 1200S

Beitragvon Heizgriff Robert » 25.11.2010, 10:10

Hallo Harald
ich danke Dir für deine Antwort!!!
Hat mir sehr geholfen!!
Mit dem absterben des Motors: da wurde alles kontroliert es soll alles i.o sein mein BMW Fritze hat wohl alles durchgemessen und ist zu dem schluß gekommen dass die technik i.o sei kann ja aber nicht , es wurde auch vermutet dass es die ringantenne ist konnte aber nicht bestätigt werden

Na ma sehen ich werde die k mal verladen und zu nem anderen BMW Fritzen bringen und den ma schauen was der sagt

Danke noch mal Robert
Benutzeravatar
Heizgriff Robert
 
Beiträge: 9
Registriert: 23.11.2010, 23:40
Wohnort: Greifswald

Re: Bremse K 1200S

Beitragvon harry 1150 » 25.11.2010, 10:44

Heizgriff Robert hat geschrieben:Hallo Harald
ich danke Dir für deine Antwort!!!
Hat mir sehr geholfen!!
Mit dem absterben des Motors: da wurde alles kontroliert es soll alles i.o sein mein BMW Fritze hat wohl alles durchgemessen und ist zu dem schluß gekommen dass die technik i.o sei kann ja aber nicht , es wurde auch vermutet dass es die ringantenne ist konnte aber nicht bestätigt werden

Na ma sehen ich werde die k mal verladen und zu nem anderen BMW Fritzen bringen und den ma schauen was der sagt

Danke noch mal Robert

Wäre vom Verhalten her untypisch für die Ringantenne! eher noch Steuergerät defekt , Kabelbruch
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Bremse K 1200S

Beitragvon Smarty » 25.11.2010, 11:37

Hört sich lapidar an ... prüfe mal das Spiel des Gaszuges!

Zudem ... Das Problem hört sich nach alter Airbox und Leerlaufsteller an!
Smarty
 

Re: Bremse K 1200S

Beitragvon Ruhrpottler » 25.11.2010, 11:45

Smarty hat geschrieben:Hört sich lapidar an ... prüfe mal das Spiel des Gaszuges!

Zudem ... Das Problem hört sich nach alter Airbox und Leerlaufsteller an!


Warnanzeige unüblich bei verzogener Airbox
Benutzeravatar
Ruhrpottler
 
Beiträge: 1080
Registriert: 25.01.2009, 11:30
Wohnort: Castrop-Rauxel
Motorrad: K1300R Sport

Re: Bremse K 1200S

Beitragvon Heizgriff Robert » 30.11.2010, 22:44

Ich danke euch schon mal für die antworten und werde dem mal nachgehen.

Und mit den Schrauben der Bremsanlage hab ich jetzt mal meinen BMW dealer gefragt, die von der Bremsscheibe müßen erneuert werden wenn die scheiben abgenommen wurden
Die schrauebn vom Bremssattel können wieder verwendet werden
Benutzeravatar
Heizgriff Robert
 
Beiträge: 9
Registriert: 23.11.2010, 23:40
Wohnort: Greifswald


Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum