K1300S Schaltassistent

Die Technik im Besonderen.

K1300S Schaltassistent

Beitragvon Arnd » 26.12.2010, 20:22

Hallo Forum-Gemeinde,

meine K1300S hat jetzt ca 6000km runter und der Schaltassistent (SA) arbeitet seit dem ersten Kilometer recht ruppig. Ich habe das gleich bei der 1000km Inspektion bemängelt. Der :lol: hat sich er Sache angenommen und befand, das alles in Ordnung ist. Er hat dann großzügigerweise den SA auch nochmal neu angelernt (was auch immer das bedeutet, es sein denn BMW würde Fuzzy-Logic für den SA einsetzen). Das Ergebnis war - es hat sich nichts verändert.

Zudem gibt es noch andere Symptome beim Schalten, wie z.B. der Schalthebel kommt einen Bruchteil einer Sekunde später als der Fuß nach dem Schaltvorgang in die Normalposition zurück oder so ca 2-3 mal pro 100km trete ich ins Leere, weil die Schaltratsche nicht eingerastet ist. Auch das hatte sich der :lol: bereitwillig notiert und konnte natürlich auch hier nichts finden.

Meine Sozia erinnert mich schon vor jeder Fahrt daran, dass ich ja den SA nicht benutzen soll, weil sie doch gerne während der Fahrt auf dem Moped sitzen bleiben würde.

Nun meine Frage: hat jemand ähnlich Symptome und kennt vielleicht sogar die Ursache dafür? Falls nicht, weiss jemand ob es Einstellparameter für den Beginn und die Dauer der Zündunterbrechung, bzw der Einspritzunterbrechung gibt?

Ich möchte auf jeden Fall fundierte Argumente beim nächsten Werkstattbesuch haben um den :lol: gebührend zu motivieren.

Schonmal besten Dank für die Antworten
Gruß, Arnd
Arnd
 
Beiträge: 4
Registriert: 20.07.2009, 10:48
Wohnort: Taunusstein

Re: K1300S Schaltassistent

Beitragvon Vessi » 26.12.2010, 20:29

hmm....und wer motiviert uns?... :roll:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: K1300S Schaltassistent

Beitragvon DOK » 26.12.2010, 20:44

Sorry, funktioniert tadellos. Bisher nur 1x zur Anfahrt Stilfserjoch komplett ausgefallen, d.h. reagierte gar nicht mehr. Angehalten, Zündung aus, gewartet, danach trat es nie wieder auf.

Grüße

DOK
2013 Ducati Multistrada S Touring
2021 Ducati Multistrada V4S
Benutzeravatar
DOK
 
Beiträge: 210
Registriert: 12.04.2010, 19:27
Wohnort: Hilden
Motorrad: Ducati Multistrada S

Re: K1300S Schaltassistent

Beitragvon db » 26.12.2010, 23:16

Arnd hat geschrieben:der Schalthebel kommt einen Bruchteil einer Sekunde später als der Fuß nach dem Schaltvorgang in die Normalposition zurück oder so ca 2-3 mal pro 100km trete ich ins Leere, weil die Schaltratsche nicht eingerastet ist.
Gruß, Arnd


Den Effekt hatte ich auch ein paar mal, hatte dann bei der Inspektion mit dem :D darüber gesprochen, beim abholen
der KS sagte der Meister mit dem Schalthebel sei alles in Ordnung gewesen, danach ist der Fehler auch nie mehr aufgetreten. :roll:
Männer werden nicht erwachsen, nur das Spielzeug wird teurer.

Honda Seven Fifty, Yamaha Fazer 1000, 2x K 1200 S, 2x K 1300 S und ab 2014 R 1200 GS LC
Benutzeravatar
db
 
Beiträge: 1357
Registriert: 06.03.2005, 19:27
Wohnort: Recklinghausen
Motorrad: R 1200 GS LC

Re: K1300S Schaltassistent

Beitragvon Pussy » 26.12.2010, 23:57

Funktioniert bei mir bis jetzt tadellos, ab und zu springt der Gang mal nicht rein, was aber wohl daran liegt das ich den Schalthebel nicht hoch genug ziehe.

Thomas
Jeder lebt in seiner eigenen Welt! Die einen mehr und die anderen weniger
Benutzeravatar
Pussy
 
Beiträge: 297
Registriert: 05.05.2007, 00:33
Wohnort: Untermeitingen

Re: K1300S Schaltassistent

Beitragvon Horst_C » 27.12.2010, 02:11

20.000 km --keine Probleme mit schaltassistent.
Das Leben ist wie eine Rennstrecke---Es gibt einen Startpunkt und einen Zielpunkt. Wichtig ist, dazwischen möglichst die Ideallinie zu finden.
Benutzeravatar
Horst_C
 
Beiträge: 602
Registriert: 09.12.2009, 19:19
Wohnort: Schwetzingen
Motorrad: 1300GT + 1250 GS

Re: K1300S Schaltassistent

Beitragvon paradiesquell » 27.12.2010, 06:36

... er schaltet und schaltet!

Grüsse
R. Menzel
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: K1300S Schaltassistent

Beitragvon Unbekannt » 27.12.2010, 08:24

keine Probleme
Unbekannt
 

Re: K1300S Schaltassistent

Beitragvon stma » 27.12.2010, 11:38

Hallo zusammen,

bei mir klappt es bis jetzt auch super. Frage mich aber wie man einen Defekt erkennt? Man kann ja auch ohne Schaltassistent bei bestimmten Drehzahlen ruckfrei hoch schalten. Dies klappte auch mit meiner XX recht gut.

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: K1300S Schaltassistent

Beitragvon JS » 27.12.2010, 11:52

Johannes hat geschrieben:keine Probleme


:!:

...ich auch nicht...
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: K1300S Schaltassistent

Beitragvon Unbekannt » 27.12.2010, 11:57

JS hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:keine Probleme


:!:

...ich auch nicht...



schön ! spricht ja mal wieder für die GS :wink:
Unbekannt
 

Re: K1300S Schaltassistent

Beitragvon JS » 27.12.2010, 12:39

Johannes hat geschrieben:schön ! spricht ja mal wieder für die GS :wink:



...quatsch...doch nicht für die GS...nein, für meinen schaltassistent :mrgreen:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: K1300S Schaltassistent

Beitragvon Unbekannt » 27.12.2010, 12:48

JS hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:schön ! spricht ja mal wieder für die GS :wink:



...quatsch...doch nicht für die GS...nein, für meinen schaltassistent :mrgreen:



ich persönlich ziehe ja schaltassistentinnen vor
Unbekannt
 

Re: K1300S Schaltassistent

Beitragvon Lachgummi » 27.12.2010, 12:51

Johannes hat geschrieben:
JS hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:schön ! spricht ja mal wieder für die GS :wink:

...quatsch...doch nicht für die GS...nein, für meinen schaltassistent :mrgreen:

ich persönlich ziehe ja schaltassistentinnen vor


Das gehört jetzt aber in den anderen Fred.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: K1300S Schaltassistent

Beitragvon Unbekannt » 27.12.2010, 12:54

Ach?
Unbekannt
 

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum