Ich habe Amtsstuben von innen gesehen, die völlig zu gequalmt waren, aber dafür waren ja alle Fenster offen
und es war Winter..... Hat das jetzt auch was mit Hartz IV zu tun?
Ich kann mir nicht vorstellen, woher S. seine Informationen hat.
Hat er als Arbeitsloser Harzt IV'ler gelebt?
Kennt er jemanden, der jemanden kennt?
Sorry,
S. mag ja in einige gern verschwiegene Wunden seine Finger gelegt haben,
aber wer von euch möchte gern von HARZT IV leben müssen?
Den Kindern erklären, dass es nicht reicht, das liebe Geld.
Sicher kann man auch einfach alles anders betrachten... Wohngeld, Strom, Heizung,
aber was das von Stütze leben für diese Menschen, besonders die Kinder, bedeutet,
ich glaube, da kann sich von uns keiner wirklich reindenken. ICH möchte das nicht erleben müssen.
NIEMAND! Richtig?
Habe etliche Jahre in die A-Kasse eingezahlt, was bekomme ich dafür retour? Richtig! Einen Schiss.
Also rein Rendite-technisch betrachtet schlecht für Jeden der lange einzahlt.
Aber wir leben nun einmal in einem auf Solidarität basierenden System und da muss der Leistungsfähigere halt was abgeben.
Ich war vor meinem letzten Job, trotz Qualifikation und bundesweiter Suche, fast 11 Monate arbeitslos.
Ich habe trotzdem gut gelebt, war mit dem Bike unterwegs, aber von meinem Ersparten!
Nur ist meine Ausgangssituation eine völlig andere, als bei den meisten Betroffenen.
Keine Schulden, eigene Hütte, gute Ausbildung und genug verdient, um etwas ansparen zu können.
Ich durfte am eigenen Leib erfahren, wie im A-.Amt getickt wird.
Es wird verwaltet und Gelder in unsinnige 'Fördermaßnahmen' gesteckt.
Ich sollte ein Bewerbungstraining mitmachen, HALLO GEHT'S NOCH
FÜr einen Fortbildungskurs 'Business English' wurde ich gesperrt und habe alles selbst bezahlt.
Ich stand ja der Vermittlung nicht zur Verfügung.
Es gibt sicher überall Licht und Schatten, aber ALG I, ALG II und HARZT IV Empfänger alle über einen Kamm zu scheren, ist mir zu einfach.
Ich war auch nicht begeistert als die Rentenkassen West ohne kompletten Ausgleich durch Berlin alle Rentenansprüche aus dem DDR-System
übernehmen mussten. Aber... wer einen Gebrauchtwagen kauft, muss sich nicht wundern, wenn dann Reparaturkosten entstehen.
Hat sich da jemand laut aufgeregt?
Gruss
D