Hilfe wegen Garantie für K1200R

Die K 1200 R im allgemeinen.

Hilfe wegen Garantie für K1200R

Beitragvon Wursti » 06.01.2011, 11:26

Hallo,

meine K ist Baujahr 2006. Ich habe diese im Oktober 2010 von privat erworben.
Der Vorbesitzer hatte keine Anschlussgarantie.
Ich möchte nun eine Garantie abschließen, nur finde ich keine Versicherungsgesellschaft die das anbietet.
Habt Ihr da Tips wo und wie ich das auf Reihe bekomme?
Vielen Dank für Eure hoffentlich zahlreichen Tips.

vg
BMW K1200RBildBild
Benutzeravatar
Wursti
 
Beiträge: 59
Registriert: 16.10.2010, 21:58
Wohnort: Weiden

Re: Hilfe wegen Garantie für K1200R

Beitragvon Andrew6466 » 06.01.2011, 11:32

Für Anschlussgarantien ist die CarGarantie sonst der richtige Ansprechpartner, "ruf da doch mal an!"

Grüße,

Andrew :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Hilfe wegen Garantie für K1200R

Beitragvon Wursti » 06.01.2011, 11:43

Andrew6466 hat geschrieben:Für Anschlussgarantien ist die CarGarantie sonst der richtige Ansprechpartner, "ruf da doch mal an!"

Grüße,

Andrew :wink:


Sorry hatte ich vergessen mit zu schreiben, das habe ich bereits getan, nachfolgend die Antwort von Cargarantie:

Sehr geehrter Herr ......,

eine CarGarantie kann von einem Händler nur innerhalb der Werksgarantie vergeben werde, bzw. mit Kauf eines Motorrades.

Freundliche Grüße

Irgendwie ist das für mich nicht nachvollziehbar, das hier der Kauf beim :D Voraussetzung bzw. dies nur innerhalb der ersten 2 Jahre möglich ist, da kauf ich auch nix anderes als wie von Privat.
Die Einträge im Servicebuch über die vorgeschriebenen Servives sind alle vorhanden.

vg
BMW K1200RBildBild
Benutzeravatar
Wursti
 
Beiträge: 59
Registriert: 16.10.2010, 21:58
Wohnort: Weiden

Re: Hilfe wegen Garantie für K1200R

Beitragvon Lindenbaum » 06.01.2011, 12:08

Hi Wursti,

das ist halt der Vorteil, wenn Du beim :lol: kaufst. Dort ist es in der Regel auch ein wenig teurer.
Oder Du suchst Dir einen Privatverkäufer, der die Anschlussgarantie abgeschlossen hat. Dann hast Du auch keine Abschlussprobleme.
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Hilfe wegen Garantie für K1200R

Beitragvon Mitch » 06.01.2011, 15:29

ich wüßte jetzt auch keine Versicherungsgesellschaft, die eine private Garantie abschließt und auch CarCarantie versorgt nicht mehr jede K mit einer Anschlußgarantie.
Gruß
Jürgen

eigentlich wollte ich das Motorrad putzen aber auf dem Weg zur Garage wurde ich geblitzt. Jetzt ist der Lappen weg!
Benutzeravatar
Mitch
 
Beiträge: 782
Registriert: 24.10.2008, 12:02
Wohnort: Leonberg
Motorrad: K1200S

Re: Hilfe wegen Garantie für K1200R

Beitragvon Vessi » 06.01.2011, 15:30

'ne k kann man nur bei 'ner rückversicherung versichern...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Hilfe wegen Garantie für K1200R

Beitragvon Riviero » 06.01.2011, 16:06

Da hast Du keine Chance eine Versicherung zu finden. Du kannst ja mal beim :D nachfragen, ob alle
Rückrufe durchgeführt wurden. Die macht BMW kostenlos auch wenn es schon etwas zurückliegen sollte.

Ansonsten drück ich Dir aber die Daumen, dass keine
größeren Schäden in der nächsten Zeit auf Dich zu kommen.
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Re: Hilfe wegen Garantie für K1200R

Beitragvon Wursti » 06.01.2011, 16:47

Riviero hat geschrieben:Da hast Du keine Chance eine Versicherung zu finden. Du kannst ja mal beim :D nachfragen, ob alle
Rückrufe durchgeführt wurden. Die macht BMW kostenlos auch wenn es schon etwas zurückliegen sollte.

Ansonsten drück ich Dir aber die Daumen, dass keine
größeren Schäden in der nächsten Zeit auf Dich zu kommen.


Folgende Rückrufe sind gemacht worden, Steuerkettenspanner, Kupplung, modifiziertes Getriebe, Umlenkhebel, mehr ist mir nicht bekannt.

Danke dass wünsch ich mir auch, dass nix größeres kommen wird.

vg
BMW K1200RBildBild
Benutzeravatar
Wursti
 
Beiträge: 59
Registriert: 16.10.2010, 21:58
Wohnort: Weiden

Re: Hilfe wegen Garantie für K1200R

Beitragvon Wursti » 06.01.2011, 16:48

Vessi hat geschrieben:'ne k kann man nur bei 'ner rückversicherung versichern...


kannst Du mir bitte mal so eine Rückversicherung nennen
BMW K1200RBildBild
Benutzeravatar
Wursti
 
Beiträge: 59
Registriert: 16.10.2010, 21:58
Wohnort: Weiden

Re: Hilfe wegen Garantie für K1200R

Beitragvon Wursti » 06.01.2011, 16:51

Lindenbaum hat geschrieben:Hi Wursti,

das ist halt der Vorteil, wenn Du beim :lol: kaufst. Dort ist es in der Regel auch ein wenig teurer.
Oder Du suchst Dir einen Privatverkäufer, der die Anschlussgarantie abgeschlossen hat. Dann hast Du auch keine Abschlussprobleme.


ja das ist schon richtig, nur der Preisunterschied für das gleiche Modell, gleiches Baujahr, gleiche km-Leistung lag da schon, wenn die Ausstattung mit rechne die ich vom Privaten mit dazu erhalten habe, schon bei ca. 2000,-- Euro. Tja das ist jetzt leider so, dass der Vorbesitzer leider keine Anschlussgarantie hatte, darauf habe ich Kauf aus Unwissenheit nicht geachtet.
BMW K1200RBildBild
Benutzeravatar
Wursti
 
Beiträge: 59
Registriert: 16.10.2010, 21:58
Wohnort: Weiden

Re: Hilfe wegen Garantie für K1200R

Beitragvon Meister Lampe » 06.01.2011, 17:35

Aha ... :o ich fasse mal zusammen : Du möchtest nicht beim Händler kaufen da sie etwas teuerer sind (abba da ist 1 Jahr Garantie bei) , lieber günstig Privat die Katze im Sack ... okay , dann im nachhinein zum Händler (der macht sonst CG) und um eine Garantie bitten ... :shock: , ja manchmal ist es besser vorher hier im Forum zu fragen ... :roll: :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Hilfe wegen Garantie für K1200R

Beitragvon Oliver1960 » 06.01.2011, 17:41

Vielleicht geht es mit einem Trick. Verkaufe doch dein Moped an deinen Händler und Du kaufst die dann sofort zurück. Mit einem Aufschlag ( Händlermarge ) plus Gebrauchtgarantie. Immer noch besser als ohne Garantie. :wink:
Spreche doch mal mit deinem Händler darüber - vielleicht macht er das ja.
Versuch macht klug :!:
http://de.youtube.com/user/OEF1960


Bild



Viele Grüße aus Drensteinfurt von Oliver
Benutzeravatar
Oliver1960
 
Beiträge: 855
Registriert: 21.08.2005, 18:32
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R 12 GSLC, R1200 S

Re: Hilfe wegen Garantie für K1200R

Beitragvon Wursti » 06.01.2011, 17:50

Meister Lampe hat geschrieben:Aha ... :o ich fasse mal zusammen : Du möchtest nicht beim Händler kaufen da sie etwas teuerer sind (abba da ist 1 Jahr Garantie bei) , lieber günstig Privat die Katze im Sack ... okay , dann im nachhinein zum Händler (der macht sonst CG) und um eine Garantie bitten ... :shock: , ja manchmal ist es besser vorher hier im Forum zu fragen ... :roll: :wink:

Gruß Uwe Bild


Das ist so nicht richtig, ich kaufe schon vom Händler wenn das Preis- Leistungsverhältnis passt. Die Katze im Sack hab ich sicher nicht gekauft, da hab ich schon sehr darauf geachtet dass da alles passt insbesondere auf das, was da kurz vor meinem Kauf vom :lol: generarüberholt worden ist.
Für mich war das nix ungewöhnliches eine solche Garantie bei einem Händler abzuschließen, das ist problemlos bei einem GolfIV und einem A2 als Quereinsteiger gegangen.
An alles kann man halt leider nicht denken z.B. hier im Forum vorher zu fragen, dass es dieses Forum gibt, wusste ich zum Zeitpunkt des Kaufes noch nicht.
Aber man lernt ja dazu.
BMW K1200RBildBild
Benutzeravatar
Wursti
 
Beiträge: 59
Registriert: 16.10.2010, 21:58
Wohnort: Weiden

Re: Hilfe wegen Garantie für K1200R

Beitragvon Wursti » 06.01.2011, 17:52

Oliver1960 hat geschrieben:Vielleicht geht es mit einem Trick. Verkaufe doch dein Moped an deinen Händler und Du kaufst die dann sofort zurück. Mit einem Aufschlag ( Händlermarge ) plus Gebrauchtgarantie. Immer noch besser als ohne Garantie. :wink:
Spreche doch mal mit deinem Händler darüber - vielleicht macht er das ja.
Versuch macht klug :!:


Danke für den Tip, das werde ich mal mit meinem :lol: besprechen.
BMW K1200RBildBild
Benutzeravatar
Wursti
 
Beiträge: 59
Registriert: 16.10.2010, 21:58
Wohnort: Weiden

Re: Hilfe wegen Garantie für K1200R

Beitragvon Meister Lampe » 06.01.2011, 17:53

Bei der Nächsten K , weiße Bescheid ... :lol: und bestimmt eine KS ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Nächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum