Andrew6466 hat geschrieben:Für Anschlussgarantien ist die CarGarantie sonst der richtige Ansprechpartner, "ruf da doch mal an!"
Grüße,
Andrew
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes[...]
Riviero hat geschrieben:Da hast Du keine Chance eine Versicherung zu finden. Du kannst ja mal beimnachfragen, ob alle
Rückrufe durchgeführt wurden. Die macht BMW kostenlos auch wenn es schon etwas zurückliegen sollte.
Ansonsten drück ich Dir aber die Daumen, dass keine
größeren Schäden in der nächsten Zeit auf Dich zu kommen.
Vessi hat geschrieben:'ne k kann man nur bei 'ner rückversicherung versichern...
Lindenbaum hat geschrieben:Hi Wursti,
das ist halt der Vorteil, wenn Du beimkaufst. Dort ist es in der Regel auch ein wenig teurer.
Oder Du suchst Dir einen Privatverkäufer, der die Anschlussgarantie abgeschlossen hat. Dann hast Du auch keine Abschlussprobleme.
Meister Lampe hat geschrieben:Aha ...ich fasse mal zusammen : Du möchtest nicht beim Händler kaufen da sie etwas teuerer sind (abba da ist 1 Jahr Garantie bei) , lieber günstig Privat die Katze im Sack ... okay , dann im nachhinein zum Händler (der macht sonst CG) und um eine Garantie bitten ...
, ja manchmal ist es besser vorher hier im Forum zu fragen ...
![]()
![]()
Gruß Uwe
Oliver1960 hat geschrieben:Vielleicht geht es mit einem Trick. Verkaufe doch dein Moped an deinen Händler und Du kaufst die dann sofort zurück. Mit einem Aufschlag ( Händlermarge ) plus Gebrauchtgarantie. Immer noch besser als ohne Garantie.![]()
Spreche doch mal mit deinem Händler darüber - vielleicht macht er das ja.
Versuch macht klug
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum