Vessi hat geschrieben:'ne k kann man nur bei 'ner rückversicherung versichern...

Vessi hat geschrieben:'ne k kann man nur bei 'ner rückversicherung versichern...
Totto hat geschrieben:Also ich habe das so gemacht:
Von Privat eine K1200S gekauft und dann das Motorrad zum BMW - Händler gebracht, der hat die fällige Inspektion durchgeführt
und mir für 194,00 Euro eine GC verkauft, die dann auch 2 Monate später direkt gebraucht habe.
Eigentlich kein Problem, auch wenn man nicht beim Händler kauft.
Andrew6466 hat geschrieben:@ Wursti: Was hat Deine K denn so an gefahrenen Kilometern runter?
Viele Grüße,
Andrew
Totto hat geschrieben:Also ich habe das so gemacht:
Von Privat eine K1200S gekauft und dann das Motorrad zum BMW - Händler gebracht, der hat die fällige Inspektion durchgeführt
und mir für 194,00 Euro eine GC verkauft, die dann auch 2 Monate später direkt gebraucht habe.
Eigentlich kein Problem, auch wenn man nicht beim Händler kauft.
Schrauber hat geschrieben:Ich hab das auch so ähnlich gemacht wie Totto.
Letzten Herbst hab ich von Privat eine K12S gekauft die noch ca. 4 Monate Werksgaranie hatte. Nach dem Kundendienst beimwar zwei Jahre CarGarantie kein Problem.
Mir wurden damals von Privat auch Bikes angeboten, bei denen schon zwei Jahre kein KD gemacht worden war. "Ist laut meinem BMW Händler nicht nötig, da ich im letzen Jahr nur ein paar Hundert Kilometer gefahren bin" war die Aussage des Anbieters.
BMW München sah das anders. "KD ist jedes Jahr nötig, auch wenn nicht gefahren wurde. Ohne regelmäßigen KD Nachweis kann es auch Probleme bei der Kulanz geben".![]()
Diese Aussage und Berichte hier im Forum über teuere Reparaturen waren letzendlich ausschlaggebend für mich ein Bike mit Garantie zu kaufen. Ob das unterm Strich dann billiger war als ein älteres Baujahr ohne Garantie bei dem ich den KD selbst machen darf werd ich nie erfahren. Jedenfalls fahre ich die nächsten 2 Jahre sorgenfreier.
Oliver1960 hat geschrieben:rossi hat geschrieben:uweME hat geschrieben:Hi,
sind hier ja schon kriminelle Machenschaften im Umlauf.......
Als Händler ankaufen, für den Kunden dann mit GA weiterverkaufen, alles versteuern, die Garantie hat dir ne Absage erteilt,
hat vielleicht sogar deinen Namen und Fahrgestellnr........du müßtest abmelden ... wieder anmelden.....die Schadensquote des Händlers steigt.....
Als ehrlicher Gebrauchtwagenhändler kann ich hier gar nicht zuhören.... :.
LAß ES, Es ist zu Spät...
VG
Uwe
![]()
...und ich dir nicht
und ehrliche Gebrauchtwagenhändler kenn ich auch nicht
![]()
![]()
![]()
Im übrigen Hr. Gebrauchtwagenhändler : Wer richtig lesen kann ist klar im Vorteil![]()
Was Du in meine Aussage hineininterpretierst spottet jeder Beschreibung
Uwe
Man, seid ihr verspannt.....
das war doch gar nicht ernst gemeint....
Aber ...
Ach, ist zu blöd
Macht weiter
Vg
Uwe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste