Hilfe wegen Garantie für K1200R

Die K 1200 R im allgemeinen.

Re: Hilfe wegen Garantie für K1200R

Beitragvon Georg » 07.01.2011, 08:32

Vessi hat geschrieben:'ne k kann man nur bei 'ner rückversicherung versichern...
:mrgreen:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Hilfe wegen Garantie für K1200R

Beitragvon Totto » 07.01.2011, 09:54

Also ich habe das so gemacht:

Von Privat eine K1200S gekauft und dann das Motorrad zum BMW - Händler gebracht, der hat die fällige Inspektion durchgeführt
und mir für 194,00 Euro eine GC verkauft, die dann auch 2 Monate später direkt gebraucht habe.

Eigentlich kein Problem, auch wenn man nicht beim Händler kauft.
Totto
 
Beiträge: 23
Registriert: 26.02.2010, 17:51
Wohnort: Witten

Re: Hilfe wegen Garantie für K1200R

Beitragvon BMW Michel » 07.01.2011, 09:59

Totto hat geschrieben:Also ich habe das so gemacht:

Von Privat eine K1200S gekauft und dann das Motorrad zum BMW - Händler gebracht, der hat die fällige Inspektion durchgeführt
und mir für 194,00 Euro eine GC verkauft, die dann auch 2 Monate später direkt gebraucht habe.

Eigentlich kein Problem, auch wenn man nicht beim Händler kauft.


Das funzt aber nur, wenn du schon eine bestehende Garantie hast :idea:
Die kannst du dann natürlich auch verlängern, wenn du von
privat gekauft hast :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Hilfe wegen Garantie für K1200R

Beitragvon Andrew6466 » 07.01.2011, 14:05

@ Wursti: Was hat Deine K denn so an gefahrenen Kilometern runter?

Viele Grüße,

Andrew :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Hilfe wegen Garantie für K1200R

Beitragvon Schrauber » 07.01.2011, 15:40

Ich hab das auch so ähnlich gemacht wie Totto.

Letzten Herbst hab ich von Privat eine K12S gekauft die noch ca. 4 Monate Werksgaranie hatte. Nach dem Kundendienst beim :D war zwei Jahre CarGarantie kein Problem.

Mir wurden damals von Privat auch Bikes angeboten, bei denen schon zwei Jahre kein KD gemacht worden war. "Ist laut meinem BMW Händler nicht nötig, da ich im letzen Jahr nur ein paar Hundert Kilometer gefahren bin" war die Aussage des Anbieters.
BMW München sah das anders. "KD ist jedes Jahr nötig, auch wenn nicht gefahren wurde. Ohne regelmäßigen KD Nachweis kann es auch Probleme bei der Kulanz geben". :shock:

Diese Aussage und Berichte hier im Forum über teuere Reparaturen waren letzendlich ausschlaggebend für mich ein Bike mit Garantie zu kaufen. Ob das unterm Strich dann billiger war als ein älteres Baujahr ohne Garantie bei dem ich den KD selbst machen darf werd ich nie erfahren. Jedenfalls fahre ich die nächsten 2 Jahre sorgenfreier. :D
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 609
Registriert: 08.08.2010, 09:26
Motorrad: K1300S

Re: Hilfe wegen Garantie für K1200R

Beitragvon Wursti » 07.01.2011, 19:12

Andrew6466 hat geschrieben:@ Wursti: Was hat Deine K denn so an gefahrenen Kilometern runter?

Viele Grüße,

Andrew :wink:


Die K hat jetzt ca. 65500 km runter.
Für mich waren die km beim Kauf nicht so wichtig, für mich war ausschlaggebend, dass die K im Juni 10 "generalüberholt" wurde
neues Getriebe, Kupplung, Zündspulen, Zündkerzen ........ und sie stand da wie neu.

vg
BMW K1200RBildBild
Benutzeravatar
Wursti
 
Beiträge: 59
Registriert: 16.10.2010, 21:58
Wohnort: Weiden

Re: Hilfe wegen Garantie für K1200R

Beitragvon Wursti » 07.01.2011, 19:15

Totto hat geschrieben:Also ich habe das so gemacht:

Von Privat eine K1200S gekauft und dann das Motorrad zum BMW - Händler gebracht, der hat die fällige Inspektion durchgeführt
und mir für 194,00 Euro eine GC verkauft, die dann auch 2 Monate später direkt gebraucht habe.

Eigentlich kein Problem, auch wenn man nicht beim Händler kauft.


Meine K muss auch im März zur Inspektion, da werd ich den :lol: auch mal darauf ansprechen.
Mal sehen wie er sich dazu äußert.

vg
BMW K1200RBildBild
Benutzeravatar
Wursti
 
Beiträge: 59
Registriert: 16.10.2010, 21:58
Wohnort: Weiden

Re: Hilfe wegen Garantie für K1200R

Beitragvon Wursti » 07.01.2011, 19:24

Schrauber hat geschrieben:Ich hab das auch so ähnlich gemacht wie Totto.

Letzten Herbst hab ich von Privat eine K12S gekauft die noch ca. 4 Monate Werksgaranie hatte. Nach dem Kundendienst beim :D war zwei Jahre CarGarantie kein Problem.

Mir wurden damals von Privat auch Bikes angeboten, bei denen schon zwei Jahre kein KD gemacht worden war. "Ist laut meinem BMW Händler nicht nötig, da ich im letzen Jahr nur ein paar Hundert Kilometer gefahren bin" war die Aussage des Anbieters.
BMW München sah das anders. "KD ist jedes Jahr nötig, auch wenn nicht gefahren wurde. Ohne regelmäßigen KD Nachweis kann es auch Probleme bei der Kulanz geben". :shock:

Diese Aussage und Berichte hier im Forum über teuere Reparaturen waren letzendlich ausschlaggebend für mich ein Bike mit Garantie zu kaufen. Ob das unterm Strich dann billiger war als ein älteres Baujahr ohne Garantie bei dem ich den KD selbst machen darf werd ich nie erfahren. Jedenfalls fahre ich die nächsten 2 Jahre sorgenfreier. :D


Da kannst Dich glücklich schätzen, dass Du noch die Werksgarantie hattest. Bei mir ist der Zug da leider abgefahren.
Meine von Privat gekaufte K hat aber lückenlos alle KD gemacht bekommen, inklusive der diverse Garantie- und Kulanzsachen.
Insofern dürfte ich bei Kulanz kein Problem mit BMW haben.
Unter dem Gesichtspunkt, dass alle KD gemacht worden sind und doch schon anfällige teure Sache gegen Neue getauscht worden sind, sollte man meinen, dass eine CG kein Problem sein sollte.

vg
BMW K1200RBildBild
Benutzeravatar
Wursti
 
Beiträge: 59
Registriert: 16.10.2010, 21:58
Wohnort: Weiden

Re: Hilfe wegen Garantie für K1200R

Beitragvon uweME » 07.01.2011, 22:34

Oliver1960 hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:
uweME hat geschrieben:Hi,

sind hier ja schon kriminelle Machenschaften im Umlauf.......
Als Händler ankaufen, für den Kunden dann mit GA weiterverkaufen, alles versteuern, die Garantie hat dir ne Absage erteilt,
hat vielleicht sogar deinen Namen und Fahrgestellnr........du müßtest abmelden ... wieder anmelden.....die Schadensquote des Händlers steigt.....

Als ehrlicher Gebrauchtwagenhändler kann ich hier gar nicht zuhören.... : 8) .

LAß ES, Es ist zu Spät...

VG

Uwe


:roll: :roll:...und ich dir nicht :!: und ehrliche Gebrauchtwagenhändler kenn ich auch nicht :!:


:!: :!: :!:

Im übrigen Hr. Gebrauchtwagenhändler : Wer richtig lesen kann ist klar im Vorteil :!: :!:
Was Du in meine Aussage hineininterpretierst spottet jeder Beschreibung :!:



Man, seid ihr verspannt.....
das war doch gar nicht ernst gemeint....

Aber ...

Ach, ist zu blöd


Macht weiter

Vg

Uwe
Alle haben ne Signatur, nur mir fällt nix ein.....
Benutzeravatar
uweME
 
Beiträge: 309
Registriert: 02.11.2008, 19:25
Wohnort: Wülfrath

Re: Hilfe wegen Garantie für K1200R

Beitragvon rossi » 08.01.2011, 00:11

Uwe
Man, seid ihr verspannt.....
das war doch gar nicht ernst gemeint....
Aber ...

Ach, ist zu blöd


Macht weiter

Vg

Uwe


Ehrlich :?: :roll:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Vorherige

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum