Verbrauch in der Einfahrzeit!

Die K 1200 R im allgemeinen.

Verbrauch in der Einfahrzeit!

Beitragvon Guzzler » 04.08.2006, 11:01

Mahlzeit!

Ich bin neu hier und stell mich mal eben vor. Ich bin Dirk, komme aus OWL/ PB und habe die letzten Jahre über hinweg ziemlich viele Exoten gefahren. Da es wieder auf längere Touren gehen wird habe ich mich jetzt für ne K 1200 R entschieden, sie stellt für mich eine Art Ideallösung da. Ich habe sie auch schon und befinde mich derzeit in der Einfahrphase.

Dazu hätte ich dann mal ne Frage an das sich hier tummelnde und wissende folks?

Ich habe das Gefühl , dass meine R nen ziemlichen Durst hat, sie hat jetzt 500 KM runter. Ich habe das Gefühl ständig an der Tanke zu stehen. Gut der Motor ist recht potent und der Tank recht klein. Aber ich hab das Gefühl und das obwohl ich sie nicht ausreize (Einfahrphase!), das sie recht ordentlich trinkt.

Was habt ihr für Erfahrungswerte, ist das normal und legt sich das ????
Es wäre nett wenn Ihr mir dazu mal antworten könntet.
Dank im vorraus!

Gruß

Dirk
Guzzler
 
Beiträge: 6
Registriert: 16.07.2006, 03:47
Wohnort: Paderborn

Beitragvon Artus » 04.08.2006, 11:28

Hallo Dirk,
so geht es mir auch. Meine hat jetzt ein bissi mehr als 1000km drauf, und der Verbrauch liegt bei 5,9 Liter. Ich fahre recht flott und drehte das Maschinchen auf den ersten 1000km bis 7000. Und das bei warmen Motor recht oft in allen Gängen.

Ich war am WE mit meiner Frau in der Rhön unterwegs, und das ständige Nachtanken hat genervt. Aber ist halt so. Nur in einsamen Gegenden und am Sonntag kommt nicht immer gleich ne Tanke. Bin dreimal mit dem letzten Tropfen zur Tanke gerollt, um dann üppige 14 Liter einzufüllen.

Vielleicht sollten wir uns einen großen Expeditionstank von Touratech montieren. :wink:

Ölverbrauch ist nicht messbar. Kein Tropfen.

Gruß,
Jens
Artus
 
Beiträge: 50
Registriert: 24.01.2006, 15:17
Wohnort: Hösbach

Beitragvon Helmut » 04.08.2006, 11:37

Artus hat geschrieben:Hallo Dirk,
so geht es mir auch. Meine hat jetzt ein bissi mehr als 1000km drauf, und der Verbrauch liegt bei 5,9 Liter. Ich fahre recht flott und drehte das Maschinchen auf den ersten 1000km bis 7000. Und das bei warmen Motor recht oft in allen Gängen.

Ich war am WE mit meiner Frau in der Rhön unterwegs, und das ständige Nachtanken hat genervt. Aber ist halt so. Nur in einsamen Gegenden und am Sonntag kommt nicht immer gleich ne Tanke. Bin dreimal mit dem letzten Tropfen zur Tanke gerollt, um dann üppige 14 Liter einzufüllen.

Vielleicht sollten wir uns einen großen Expeditionstank von Touratech montieren. :wink:

Ölverbrauch ist nicht messbar. Kein Tropfen.

Gruß,
Jens


Servus Jens,
Du hast aber wirklich einen kleinen Tank! :wink:

Spass ohne....leitest Du den letzten Tropfen von der Range-Anzeige ab?
Die lässt Dir nämlich Reserven.
Ich bin kürzlich mit "Range 0 km" zur Tanke - 16,32 l !!

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Artus » 04.08.2006, 12:00

Ja, habe mich an der Range-Anzeige orientiert. Dann geht auch noch das gelbe Warndreieck an. Da bricht Panik aus. :wink:

Ok, dann werde ich mal die Range ein bissi ignorieren. Will auch mal 16 Liter einfüllen können.

Gruss,
Jens
Artus
 
Beiträge: 50
Registriert: 24.01.2006, 15:17
Wohnort: Hösbach

Beitragvon tb » 04.08.2006, 17:17

Hmm. Ich kann das nicht nachvollziehen. Siehe auch
http://www.bihr.de/moppeds/k12r/restreichweite.html.

Ich denke normalerweise dann ans Tanken, wenn die Restreichweite unter 50 km geht. Da ist die gelbe Lampe schon lange an. Üblicherweise tanke ich etwa 17 Liter. Schon mal die Tanktechnik überprüft? Die letzten drei Liter gehen nur mühsam und langsam in den Tank. Man muss die Zapfpistole aus dem Tank rausnehmen und vorsichtig weiter einfüllen, bis der Benzinpegel sich im Einfüllstutzen zeigt. Dann immer noch weiter ganz langsam (offensichtlich ist die Tankentlüftung sehr dünn und die Luft muss erst raus) weiter Tanken, bis der Pegel nicht mehr absinkt, sobald man den Zufluss unterbricht.

Freundliche Grüße, Tom
Benutzeravatar
tb
 
Beiträge: 906
Registriert: 06.06.2005, 09:04
Wohnort: Berlin
Motorrad: KTM1290SDR

Beitragvon Cyrus » 04.08.2006, 21:02

Hallo freunde,

ich habe ein wenig Problem mit dem Klagen über die Hohe des Verbrauchs. Wie ich auch vorher darüber berichtet habe (das biest säuft!!!), meine KR verbraucht laut Boardcomputer 5.9 l/100 Km. Ich wiege 85 Kg, fahre 20% Autobahn, 80% Landstrasse und Stadt und schalte schnell hoch bis zum 6.gang by max 6000 Umdrehungen. Ich weiß nicht was wir erwarten? Wir fahren auf eine geile Spaßmaschine mit 163 PS. Soll es etwa 3 liter/100 oder weniger verbrauchen? Wenn Ihr meint, daß der Behälter zu klein ist und Befüllung problematisch ist, gebe ich euch Recht aber mit dem derzeitigen Stand der Wissenschft, bin ich dem Verbrauch einverstanden und die Maschine macht mir viel Spaß :D
Gruß
Cyrus
Cyrus
 
Beiträge: 20
Registriert: 14.06.2006, 22:53
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Artus » 07.08.2006, 08:14

tb hat geschrieben:Hmm. Ich kann das nicht nachvollziehen. Siehe auch
http://www.bihr.de/moppeds/k12r/restreichweite.html.

Ich denke normalerweise dann ans Tanken, wenn die Restreichweite unter 50 km geht. Da ist die gelbe Lampe schon lange an. Üblicherweise tanke ich etwa 17 Liter. Schon mal die Tanktechnik überprüft? Die letzten drei Liter gehen nur mühsam und langsam in den Tank. Man muss die Zapfpistole aus dem Tank rausnehmen und vorsichtig weiter einfüllen, bis der Benzinpegel sich im Einfüllstutzen zeigt. Dann immer noch weiter ganz langsam (offensichtlich ist die Tankentlüftung sehr dünn und die Luft muss erst raus) weiter Tanken, bis der Pegel nicht mehr absinkt, sobald man den Zufluss unterbricht.

Freundliche Grüße, Tom


Guten Morgen Tom,
es liegt wohl an meiner Tanktechnik.

Motorrad auf dem Seitenständer, und wenn der automatische Tankstopp kommt, war's das für mich. Werde mal Deine Technik probieren, und vorher einen Tag Urlaub nehmen, damit ich Zeit für diesen Vorgang habe. :wink:

Gruß,
Jens
Artus
 
Beiträge: 50
Registriert: 24.01.2006, 15:17
Wohnort: Hösbach

Beitragvon hr.bert » 07.08.2006, 12:48

Hi Artus,

na, Du hast die Lösung ja nun schon selbst erkannt:

Getankt wird nicht auf dem Seitenständer, sondern am Besten auf dem Bike sitzend und das Bike senkrecht stellen.

Dann, wie erwähnt, je nach Geduld und oben schon beschrieben vollmachen - wenn Du jetzt mit der Restweitenanzeigen unter 20 KM warst, dann passen da auch deutlich über 16 Liter rein!

Der Tank faßt ja 19 Liter. Also ich hab' mich da langsam rangetastet und ein paarmal eben randvoll getankt, um zu sehen, wieviel Sprit ich noch drin hab', wenn die Restreichweitenanzeige gegen 0 geht.
Kann mit meiner auch bis auf Restreichweite 0 KM fahren, bis zum Tanken (und hab' dann noch ein paar Tropfen "eiserne Reserve" drin!

Vom Verbrauch selbst ist der mit knapp 5,0 - 6,5 l, je nach Fahrweise, m.E. auch relativ niedrig.
Erzählte mir doch neulich ein Hayabusa-Fahrer von Verbräuchen um die 10 Liter (und mehr), wenn er sie nicht regelmäßig synchronisiert....


Ciao,
Herbert
K1200R Sport, weiß, 190er HR, ESA, ab und zu mit Koefferchen...CFP-Bugspoiler, Laser HotCam-ESD
Benutzeravatar
hr.bert
 
Beiträge: 184
Registriert: 28.09.2005, 18:09
Wohnort: 85774 Unterfoehring

Beitragvon Helmut » 07.08.2006, 13:31

Nur so wie Tom das schildert, bekommt man den Tank auch voll. Ich tanke nur so!
Über 17 l bin ich aber trotzdem noch nicht gekommen!

Übrigens.....Verbrauch ist mir so was von Wurst....
Wäre das ein entscheidendes Kriterium, hätte ich das falsche Bike.

Ferrari mit Golf-Diesel Verbrauch gibt's ja auch nicht! :wink:

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Vessi » 07.08.2006, 17:03

Erzählte mir doch neulich ein Hayabusa-Fahrer von Verbräuchen um die 10 Liter (und mehr), wenn er sie nicht regelmäßig synchronisiert....



vollkommener blödsinn, 6 - 6,5l normal, that all!
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon hr.bert » 07.08.2006, 20:03

Vessi hat geschrieben:vollkommener blödsinn, 6 - 6,5l normal, that all!



nee, is kein Blödsinn - das hat der mir wirklich erzählt! :!:

Und warum soll er mit so'ner Angabe Sprüche klopfen? 6 - 6,5 l hat er, wenn er sie frisch synchronisiert hat, nach seiner Aussage.

Aber is doch wurscht. Das Fahren muß Spaß machen!
Für Spritsparer empfehl ich dann die F650 von BMW - die produziert eher Sprit, als daß sie welchen verbraucht.
Dafür macht das Fahren da drauf aber halt auch weniger Spaß.


- Herbert -
K1200R Sport, weiß, 190er HR, ESA, ab und zu mit Koefferchen...CFP-Bugspoiler, Laser HotCam-ESD
Benutzeravatar
hr.bert
 
Beiträge: 184
Registriert: 28.09.2005, 18:09
Wohnort: 85774 Unterfoehring

Beitragvon Vessi » 07.08.2006, 21:55

der vollkommender blödsinn bezog sich auf die aussage des haya-treibers, nicht auf dein posting
meine braucht seit 32000 km 6-6,5 - ohne synchron.
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Artus » 10.08.2006, 08:04

So, bei meiner gestrigen Odenwaldtour habe ich 15 ltr. reinbekommen. Auf dem Moped sitzend und gaaanz vorsichtig und langsam vollmachen.

Das wird langsam.

Danke für die Tipps.

Gruß,
Jens
Artus
 
Beiträge: 50
Registriert: 24.01.2006, 15:17
Wohnort: Hösbach

Beitragvon Siegfried » 01.06.2009, 17:04

hab den Fred mal hochgeholt, weil ich heute auch das erste mal in die Null gefahren bin , aber die letzten 2 km ging es berab ..da hätte ich zur Not rollen lassen können und siehe da an der Tanke: es passen nur 17 l rein ..also kann ich noch gut 40 km weiter fahren ..

also ich sie letzte Woche übernommen habe, sollte ich sooofort um die Ecke fahren , zum Tanken.. da habe ich 19,5 l reingesteckt :lol:
Benutzeravatar
Siegfried
 
Beiträge: 469
Registriert: 14.05.2009, 12:00
Wohnort: Mitteldeutschland


Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum