Artus hat geschrieben:Hallo Dirk,
so geht es mir auch. Meine hat jetzt ein bissi mehr als 1000km drauf, und der Verbrauch liegt bei 5,9 Liter. Ich fahre recht flott und drehte das Maschinchen auf den ersten 1000km bis 7000. Und das bei warmen Motor recht oft in allen Gängen.
Ich war am WE mit meiner Frau in der Rhön unterwegs, und das ständige Nachtanken hat genervt. Aber ist halt so. Nur in einsamen Gegenden und am Sonntag kommt nicht immer gleich ne Tanke. Bin dreimal mit dem letzten Tropfen zur Tanke gerollt, um dann üppige 14 Liter einzufüllen.
Vielleicht sollten wir uns einen großen Expeditionstank von Touratech montieren.![]()
Ölverbrauch ist nicht messbar. Kein Tropfen.
Gruß,
Jens
tb hat geschrieben:Hmm. Ich kann das nicht nachvollziehen. Siehe auch
http://www.bihr.de/moppeds/k12r/restreichweite.html.
Ich denke normalerweise dann ans Tanken, wenn die Restreichweite unter 50 km geht. Da ist die gelbe Lampe schon lange an. Üblicherweise tanke ich etwa 17 Liter. Schon mal die Tanktechnik überprüft? Die letzten drei Liter gehen nur mühsam und langsam in den Tank. Man muss die Zapfpistole aus dem Tank rausnehmen und vorsichtig weiter einfüllen, bis der Benzinpegel sich im Einfüllstutzen zeigt. Dann immer noch weiter ganz langsam (offensichtlich ist die Tankentlüftung sehr dünn und die Luft muss erst raus) weiter Tanken, bis der Pegel nicht mehr absinkt, sobald man den Zufluss unterbricht.
Freundliche Grüße, Tom
Vessi hat geschrieben:vollkommener blödsinn, 6 - 6,5l normal, that all!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum