Ich fahre zu 90% zu zweit und kann mich deshalb nicht ausnahmsweise etwas zurücknehmen.
Außerdem fahre ich auch nur selten mal kurz um den Pudding.
Die erfahrene Sozia hat eigentlich keine Probleme bei starker Beschleunigung. Eine leichte, kaum spürbare Absicherung an der Hüfte reicht, der große Rest wird über die Hüfte und die Rückenmuskulatur aufgefangen.
Beim starken Ankern dagegen gibt es nur zwei Möglichkeiten: Eine Hand an den Tank oder hinten am Griff.
Die eine erfordert einen ständig nach vorne gebeugten Oberkörper, die zweite eine etwas verdrehte Sitzhaltung, weil eine Hand an Hüfte, eine hinten am Griff. Beide Haltungen zehren auf verschiedene Art an der Kondition. Meines Erachtens ist die zweite wegen der aufrechteren Sitzhaltung für längere Touren geeigneter, führt aber zu deutlichen Verspannungen. So ein Griff könnte die Lösung sein, wenn diese Sitzposition erhalten werden könnte und der Griff starke Bremsungen verkraften würde.