Die "gute" alte Zeit

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Die "gute" alte Zeit

Beitragvon Smarty » 03.02.2011, 19:45

... der Blick zurück ist immer verklärt ... sollte man sich für späte Stunden mit einem Glas Rotwein aufheben.
Smarty
 

Re: Die "gute" alte Zeit

Beitragvon Andrew6466 » 03.02.2011, 21:05

Hier noch ein Schmankerl von früher:

http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 759641.jpg

Greets,

Andrew :mrgreen:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Die "gute" alte Zeit

Beitragvon Martin » 03.02.2011, 23:13

Heinz hat geschrieben:es gibt nichts was ich aus der alten Zeit vermisse bzw. bedauere, aufgekocht schmeckt es nicht mehr.


Heinz, dieser Satz hat literarische Qualität.

Trage ihn in deine Signatur ein und schreibe dahinter: "Heinz"

100% Zustimmung.

Obwohl, der Helmut hat es aber ganz anders gemeint.
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Vessi » 03.02.2011, 23:30

Bild

der ti99/4, mein erster "computer", den hatte ich 1981...da hab ich 'ne ganze woche, jeden abend programmcodes
eingegeben. damit ich zum schluss ein paar winzige raketen abschießen konnte,
..und mit'nem casettenrecorder konnte ich das ganze speichern...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Die "gute" alte Zeit

Beitragvon Heinz » 03.02.2011, 23:40

Martin hat geschrieben:Obwohl, der Helmut hat es aber ganz anders gemeint.

ja gut. :oops:
Heinz
 

Re: Die "gute" alte Zeit

Beitragvon Lachgummi » 04.02.2011, 10:20

mein erstes Teil zum Programmieren war der TI-59 von Texas Instruments.

Mein Gott habe ich als Schüler damals lange sparen müssen, um mir dieses "Wunderwerk" leisten zu können.
Irgendwie konnte ich keinen Sponsor von der Notwendigkeit dieser "Spitzentechnologie" überzeugen (weder Mama, Papa oder Oma).

Es musste natürlich der wesentlich teurere TI-59 statt dem TI-58 sein, weil nur der 59er den Magnetkartenslot hat, um Programme auch dauerhaft zu speichern.

Mit diesem Teil war ich natürlich irgendwie der King an der Schule (nur nicht bei den Mädels :cry: )
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Die "gute" alte Zeit

Beitragvon Lachgummi » 04.02.2011, 10:20

Mein erster "richtiger" Computer war dann der Atari 130XE

(Hat bei den Mädchen aber auch nicht sooooo gut gewirkt)
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Die "gute" alte Zeit

Beitragvon altrocker » 04.02.2011, 10:30

Lachgummi hat geschrieben:mein erstes Teil zum Programmieren war der TI-59 von Texas Instruments.

Mein Gott habe ich als Schüler damals lange sparen müssen, um mir dieses "Wunderwerk" leisten zu können.
Irgendwie konnte ich keinen Sponsor von der Notwendigkeit dieser "Spitzentechnologie" überzeugen (weder Mama, Papa oder Oma).

Es musste natürlich der wesentlich teurere TI-59 statt dem TI-58 sein, weil nur der 59er den Magnetkartenslot hat, um Programme auch dauerhaft zu speichern.

Mit diesem Teil war ich natürlich irgendwie der King an der Schule (nur nicht bei den Mädels :cry: )



Ich musste noch damit rechnen, Texas Instruments war verboten :evil:

rechenschieber.jpg
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Re: Die "gute" alte Zeit

Beitragvon Guido » 04.02.2011, 10:34

Aus meiner Lehrzeit ...

heidelberger_tiegel.jpg


Gruß vom Guido
Benutzeravatar
Guido
 
Beiträge: 921
Registriert: 07.07.2006, 13:32
Wohnort: 48291 Telgte

Re: Die "gute" alte Zeit

Beitragvon Lachgummi » 04.02.2011, 11:36

altrocker hat geschrieben:
Lachgummi hat geschrieben:mein erstes Teil zum Programmieren war der TI-59 von Texas Instruments.
Mein Gott habe ich als Schüler damals lange sparen müssen, um mir dieses "Wunderwerk" leisten zu können.
Irgendwie konnte ich keinen Sponsor von der Notwendigkeit dieser "Spitzentechnologie" überzeugen (weder Mama, Papa oder Oma).
Es musste natürlich der wesentlich teurere TI-59 statt dem TI-58 sein, weil nur der 59er den Magnetkartenslot hat, um Programme auch dauerhaft zu speichern.
Mit diesem Teil war ich natürlich irgendwie der King an der Schule (nur nicht bei den Mädels :cry: )

Ich musste noch damit rechnen, Texas Instruments war verboten :evil:
rechenschieber.jpg


Ich habe den Umbruch miterlebt. Paar Jahre vorher durfte ich auch noch mit dem Rechenschieber arbeiten.

Ich habe ihn sogar noch. Aber rechnen kann ich (leider) nicht mehr damit. Müsste mich mal wieder damit beschäftigen.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Die "gute" alte Zeit

Beitragvon Maze » 04.02.2011, 11:53

Lachgummi hat geschrieben:Mit diesem Teil war ich natürlich irgendwie der King an der Schule (nur nicht bei den Mädels :cry: )


das hättest dir ausrechnen können :mrgreen:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Die "gute" alte Zeit

Beitragvon Lachgummi » 04.02.2011, 12:02

Maze hat geschrieben:
Lachgummi hat geschrieben:Mit diesem Teil war ich natürlich irgendwie der King an der Schule (nur nicht bei den Mädels :cry: )

das hättest dir ausrechnen können :mrgreen:

Das stimmt leider.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Die "gute" alte Zeit

Beitragvon Martin » 04.02.2011, 12:17

Guido hat geschrieben:Aus meiner Lehrzeit ...

heidelberger_tiegel.jpg


Gruß vom Guido


erinnert mich an 7 leben.
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: Die "gute" alte Zeit

Beitragvon Martin » 04.02.2011, 12:42

Lachgummi hat geschrieben:mein erstes Teil zum Programmieren war der TI-59 von Texas Instruments.

Mein Gott habe ich als Schüler damals lange sparen müssen, um mir dieses "Wunderwerk" leisten zu können.
Irgendwie konnte ich keinen Sponsor von der Notwendigkeit dieser "Spitzentechnologie" überzeugen (weder Mama, Papa oder Oma).

Es musste natürlich der wesentlich teurere TI-59 statt dem TI-58 sein, weil nur der 59er den Magnetkartenslot hat, um Programme auch dauerhaft zu speichern.

Mit diesem Teil war ich natürlich irgendwie der King an der Schule (nur nicht bei den Mädels :cry: )


wow, in der tat. was für eine maschine.

ich habe sie heute noch, GENAU diese version und gebe sie niemals her. sie geht noch.
Zuletzt geändert von Martin am 04.02.2011, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: Die "gute" alte Zeit

Beitragvon Unbekannt » 04.02.2011, 12:44

Bild

Bild
Unbekannt
 

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum