Orginalscheibe kürzen

Die K1200S im Allgemeinen.

Orginalscheibe kürzen

Beitragvon aber 40 » 27.08.2006, 10:54

Möchte die "Alte Scheibe" zu Testzwecken kürzen um auszuprobieren wann die komfortabelste Wind-Geräuschkulisse erreicht wird.

Deshalb zwei Fragen:

1) Hat jemand ein ähnliches Vorhaben schon mal praktiziert :?:

2) Kann mir jemand Kürzungsdaten zukommen lassen :?:

Fahre mit normaler orginaler Sitzbank und bin ca. 185 cm klein.
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon K1200S-Fan » 27.08.2006, 11:15

Hallo aber 40,

bin auch schon einmal ohne Scheibe gefahren. Es war nicht wirklich leiser dadurch. Wahrscheinlich wird die Luft schon von dem Scheinwerferglas direkt auf den Helm gelenkt. Bin übrigens 186 cm klein.
Allerdings hat schon mal jemand hier im Forum eine Scheibe gekürzt und war von dem Ergebnis begeistert.
K1200S-Fan
 
Beiträge: 70
Registriert: 19.05.2005, 14:06
Wohnort: Frankfurt am Main
Motorrad: K1200S, BJ 2005

Beitragvon Bernd Lukas » 27.08.2006, 23:06

Hi,
ich habe eine MRA-Spoilerscheibe gekürzt.
Durch Fahren ohne die Originalscheibe bzw. durch Fahren stehend in den Fußrasten hatte ich festgestellt, dass die Turbulenzen am Helm signifikant weniger geworden waren (Helm = BMW Sportintegral; gilt als besonders leise !).
Also die MRA-Spoilerscheibe gekauft - Resultat war derselbe Lärm wie mit der Originalscheibe. Da es somit nichts mehr zu verlieren gab, habe ich die Scheibe um genau diesen handbreiten, steiler aufgestellten Streifen am obersten Scheibeende gekürzt. Ich habe einfach eine parallele Line zur originalen Scheibenkante gezogen und diese Linie mit einer Stichsäge abgesägt.
Im Resultat ist diese Scheibe wesentlich leiser: während ich mit der Originalscheibe ab ca. 80 km/h wegen Wind-Turbulenzen keinen Motor hörte, liegt dieselbe Hörgrenze nunmehr bei 120 km/h. Mehr Winddruck am Helm spüre ich erst deutlich jenseits 200km/h.

Wenn Du mir Deine E-Mail an bernd.lukas@web.de sendest, schicke ich Dir ein Bild von der Scheibe.

Gruß
Bernd
Bernd Lukas
 
Beiträge: 202
Registriert: 01.12.2004, 17:42
Wohnort: 92637 Weiden / Opf.

Beitragvon aber 40 » 28.08.2006, 10:42

Du hast eine Mail
Danke
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon Ralle » 28.08.2006, 11:26

Hallo Andreas,

hab egal welche Scheibe montiert ist auch erhebliche Vibs am Helm.
Auch ich werde der Abrißkante bei der Originalscheibe mal zu Leibe rücken.
Hab bei meiner GS die Scheibe auch erheblich gekürzt, hier ist das Ergebnis sehr positiv ausgefallen.
Sitze zwar jetzt voll im Wind, hab aber einen gleichmäßigen Luftstrom am Helm und das Gerüttel ist weg.
Denke daß dies bei der S Scheibe auch so ausfällt.
Doch dazu nach abgeschlossener Arbeit mehr.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon aber 40 » 28.08.2006, 12:41

Die Vermutung mit der Abrisskante geht auch in meine Gedankenrichtung!
Werde mich mal langsam an die beste Kürzung ran arbeiten -- Scheibchenweise -- :roll: wird wieder mal Arbeit werden, aber solange es regnet......

Werde dich über mein Ergebnis ebenfalls informieren

Warte aber noch mit dem Kürzen, weil abschneiden kann man nur einmal :!: :shock: ...und wenn das dann zuviel war :cry: :(

Deswegen: - vielleicht hat ja noch jemand ERFAHRUNGSWERTE?
Zuletzt geändert von aber 40 am 28.08.2006, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon Ralle » 28.08.2006, 12:47

aber 40 hat geschrieben:Die Vermutung mit der Abrisskante geht auch in meine Gedankenrichtung!
Werde mich mal langsam an die beste Kürzung ran arbeiten -- Scheibchenweise -- :roll: wird wieder mal Arbeit werden, aber solange es regnet......

Werde dich über mein Ergebnis ebenfalls informieren

Warte aber noch mit dem Kürzen, weil abschneiden kann man nur einmal :!: :shock: ...und wenn das dann zuviel war :cry: :(

Deswegen vielleicht hat ja noch jemand ERFAHRUNGSWERTE?


Frei nach dem Motto. Zweimal abgeschnitten und immer noch zu kurz :lol:
Ich werd jedenfalls die Abrißkante komplett entfernen.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon OSM62 » 28.08.2006, 16:02

So,

Hier mal ein Bild von Bernd Lukas K1200S mit der kurzen Scheibe:

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Ralle » 28.08.2006, 16:19

Das bringt mich auf ne :idea:
Ich hab da noch so ein MRA Teil rumliegen mit Spoiler.

Da könnt ich doch....
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon aber 40 » 28.08.2006, 17:51

haste aber Glück!
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon bmw-micha » 28.08.2006, 18:28

Hi Bikers :) habe durch aufpolstern + neubeziehen der Sitzbank, so meine ich, den gleichen Effekt erreicht 8) 3 cm mehr + der Kopf liegt supi im Fahrtwind! Bin 186 cm klein, Sitzbank war normal. prima nebeneffekt=Kniewinkel viel entspannter-lange Touren kein Problem mehr. Bikergruß Micha, K 1200 S EZL 03.2005 36.850 km.
man (n) + auch frau sieht sich
bmw-micha
 
Beiträge: 17
Registriert: 09.02.2006, 16:56
Wohnort: Lübeck

Beitragvon Ralle » 28.08.2006, 20:12

bmw-micha hat geschrieben:Hi Bikers :) habe durch aufpolstern + neubeziehen der Sitzbank, so meine ich, den gleichen Effekt erreicht 8) 3 cm mehr + der Kopf liegt supi im Fahrtwind! Bin 186 cm klein, Sitzbank war normal. prima nebeneffekt=Kniewinkel viel entspannter-lange Touren kein Problem mehr. Bikergruß Micha, K 1200 S EZL 03.2005 36.850 km.


Hab auch keine Probleme mit dem Kniewinkel, bin allerdings auch nur 2 Meter groß. Wer ne 12RS mit Sitzbank tief und Rasten oben gefahren hat, wird von der Ergonomie der S verwöhnt.
Frag den Admin, der kennt sich aus.
Ich kürz die Scheibe, da ich auf jeden Fall tief im Motorrad sitzen will.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon OSM62 » 28.08.2006, 20:18

Ralle hat geschrieben:
Hab auch keine Probleme mit dem Kniewinkel, bin allerdings auch nur 2 Meter groß. Wer ne 12RS mit Sitzbank tief und Rasten oben gefahren hat, wird von der Ergonomie der S verwöhnt.
Frag den Admin, der kennt sich aus.


Stimmt, da war was. :D

Ich würde, wenns nicht so teuer wäre, mir sogar die niedrige Sitzbank von meiner KS noch dünner machen lassen, bei den Chopper-Kniewinkel, den die KS bietet.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Ralle » 28.08.2006, 20:23

OSM62 hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:
Hab auch keine Probleme mit dem Kniewinkel, bin allerdings auch nur 2 Meter groß. Wer ne 12RS mit Sitzbank tief und Rasten oben gefahren hat, wird von der Ergonomie der S verwöhnt.
Frag den Admin, der kennt sich aus.


Stimmt, da war was. :D

Ich würde, wenns nicht so teuer wäre, mir sogar die niedrige Sitzbank von meiner KS noch dünner machen lassen, bei den Chopper-Kniewinkel, den die KS bietet.


Wobei Du ja schon die Goldwingvariante der RS hattest :lol:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon aber 40 » 28.08.2006, 23:05

Noch ne´ Variante :!:

:arrow: tiefer sitzen - aber für mich kaum möglich - die Hüften spielen nicht mit. kriege dann immer Krämpfe. Werde es aber trotzdem mal versuchen!

- kann man so in den Windschutz der Orginalscheibe kommen?
- nach meinem Ermessen nicht!

Denke normal sitzen und Luft um die Nase wehen lassen, nicht wirbeln, kommt besser!

Ich werde es sehen/ausprobieren :!:
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Nächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum