Vessi hat geschrieben:bei hakvoort?..mal schaun...vlt mach ich donnerstag nachmittag mal 'n termin aus...
Oder wir nehmen mal die ÄRÄR mit Lenkerumbau und die 1600er mit Hans ...

Gruß Uwe

gstrecker hat geschrieben:Hi Günter,
schon mal einen Boxer bzw. eine RT gefahren??
Die RT ist bedeutend handlicher gegenüber einer K. Die hat schon daseinsberechtigung.
Mfg Gerald
Vessi hat geschrieben:interessantes aus einem gespräch mit "motorrad" und den entwicklern des sexzüülinder's
? Letzte Frage: Werden der 1300er Vierzylinder und der 1600er Sechszylinder längerfristig nebeneinander her laufen!
! Mattes: Die K 1300 GT wird in 2011 durch die K 1600 GT ersetzt, während die 1300 R und die 1300 S weiterlaufen.
bernreich hat geschrieben:... ich sehe darin vor allem Prestigeobjekte auch im Sechszylinder.
3rad hat geschrieben:
keine Angst ich werd pro Jahr schon meine 50.000 mit dem Teil runterfahren.
Wenn ich an meine GL1500 zeiten denke, in 3 Jahren 180.000km
![]()
Bei mir wird die GTL nicht verstauben
Maxell63 hat geschrieben:es ist schon lustig, wie in ALLEN mir bekannten Foren, Besitzer von Auslauf- bzw alten Modellenm sich die "alte Kiste" immer schön reden...Das hat auch nix mit dem BMW zu tun. Aber die Texte sind vollkommen austauschbar, "Kinderkrankheiten, das braucht doch niemand", "meine ältere ist viel schöner... etc, etc.... bla bla bla.....
Kein Mensch wird gezwungen, seine 1200/1300 GR abzugeben, nur weil es jetzt was neues gibt.....
OSM62 hat geschrieben:Habe also Samstag alles richtig gemacht, das ich Sie mir bestellt habe.
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste