Erste-Hilfe für Motorradfahrer mit der Motobike-Pforzheim

Treffen des BMW-K-Forums und gemeinsame Ausfahrten.

Erste-Hilfe für Motorradfahrer mit der Motobike-Pforzheim

Beitragvon Hellfire » 13.04.2011, 11:33

Bild

"Erste Hilfe für Biker" mit der Motobike-Pforzheim

Am Samstag, den 07.05.2011 veranstaltet die Motobike-Pforzheim in der Zeit von 12-18 Uhr ein Erste-Hilfe Training speziell für Biker.
Ziel soll es sein, dass wir gezielt den Umgang mit verunglückten Motorradfahrern trainieren. Jeder von uns kann schnell in die Situation kommen, dass er einem Verunglückten helfen muss oder selber auf diese Hilfe angewiesen ist. Daher ist es wichtig, dass man sich die hierfür erforderlichen Maßnahmen aneignet, bzw. in regelmäßigen Abständen auffrischt.

Als Ausbilder habe ich für unsere Veranstaltung einen Kollegen und Freund der Polizeihundestaffel Karlsruhe gewinnen können, welcher zugleich auch eine zweijährige Ausbildung als Rettungsassistent besitzt und auch unser Personal im Polizeipräsidium Karlsruhe schult.

Für diese Ausbildung haben wir auch die Unterstützung des Leiters meiner Dienststelle erhalten. Dieser stellt uns den Schulungsraum des Polizeireviers in Durlach zur Verfügung.

Für dieses Training wollen wir pro Person einen Unkostenbeitrag von 15 Euro pro Person erheben. Wir werden vor Ort Getränke (Wasser und Apfelschorle) und einen kleinen Appetithappen anbieten. Mitbringen müsst Ihr nur Euch selber und das erforderliche Interesse dafür Helfen zu lernen und mit dazu beizutragen, die zu erwartende Qualität der geleisteten Hilfe zu steigern.

Der Personenkreis für die Ausbildung liegt bei max. 20 Teilnehmer, Anmeldefrist ist hier der 05.05.2011 15.00 Uhr.

Teilnehmen darf jedes in der http://www.Motobike-Pforzheim.de registrierte Mitglied welches sich dort unter den Treffen anmeldet.

Bei Fragen stehe ich unter 01728109378 zur Verfügung

Veranstaltungsort: 76227 Karlsruhe-Durlach, Amthausstraße 11
Bild
Benutzeravatar
Hellfire
 
Beiträge: 239
Registriert: 19.08.2008, 00:27
Wohnort: Pforzheim
Motorrad: R 1200 GS LC ADV 15

Re: Erste-Hilfe für Motorradfahrer mit der Motobike-Pforzheim

Beitragvon Werner-Michael » 13.04.2011, 11:41

Sehr gut, da wäre ich gerne dabei :roll: Nur leider nicht gleich um die Ecke :twisted: Also wieder beim Roten Kreuz in Bremen machen :mrgreen:
Kalorien sind kleine Tierchen, die nachts die Kleidung enger nähen....Grüße, Werner-Michael
Benutzeravatar
Werner-Michael
 
Beiträge: 1705
Registriert: 20.09.2010, 13:21
Wohnort: Stuhr
Motorrad: K1200R

Re: Erste-Hilfe für Motorradfahrer mit der Motobike-Pforzheim

Beitragvon Hellfire » 13.04.2011, 11:47

Die paar Kilometer :mrgreen:
Benutzeravatar
Hellfire
 
Beiträge: 239
Registriert: 19.08.2008, 00:27
Wohnort: Pforzheim
Motorrad: R 1200 GS LC ADV 15

Re: Erste-Hilfe für Motorradfahrer mit der Motobike-Pforzheim

Beitragvon Hellfire » 13.04.2011, 12:56

Es hat noch einige Plätze frei!
Benutzeravatar
Hellfire
 
Beiträge: 239
Registriert: 19.08.2008, 00:27
Wohnort: Pforzheim
Motorrad: R 1200 GS LC ADV 15

Re: Erste-Hilfe für Motorradfahrer mit der Motobike-Pforzheim

Beitragvon Stevie » 13.04.2011, 15:41

Fast null Raktion auf dieses Thema. Echt traurig.
Wenn was passiert ist und hier davon berichtet wird gibt es seitenlang Beileids-Kommentare.
Aber den Hintern hochheben und etwas Zeit investieren um anderen zu helfen zu können wenn es darauf ankommt das ist wohl zu viel verlangt.
Ich habe zufällig vorletztes Wochenende einen Ersthelfer Lehrgang absolviert.
Dort waren auch Praktische Übungen wie z. B. richtig den Helm abnehmen dabei.
So ein Lehrgang ist unglaublich wichtig.
Es gibt bundesweit Anbieter.
Also rafft Euch gefälligst auf.
Benutzeravatar
Stevie
 
Beiträge: 341
Registriert: 01.03.2010, 21:18
Wohnort: Im schönen Rheinland

Re: Erste-Hilfe für Motorradfahrer mit der Motobike-Pforzheim

Beitragvon Lachgummi » 13.04.2011, 15:58

Stevie hat geschrieben:Fast null Raktion auf dieses Thema. Echt traurig.


Blöde Aussage!

Nur weil hier nicht alles HURRA ruft, wenn Team-Motobike einen EH-Lehrgang ausruft, heißt das noch lange nicht, dass sich hier keiner darum kümmert.

Für mich als Allgäuer ist es einfach zu weit weg. Wenn du nun erwartet hast, dass ich mich hier entschuldige, weil ich wegen der Entfernung nicht teilnehmen kann, dann tut mir das leid.

Soviel ich weiß, haben hier im Forum schon solche Lehrgänge (mit foreneigenen Ärzten) stattgefunden. Findest du das immer noch traurig?
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Erste-Hilfe für Motorradfahrer mit der Motobike-Pforzheim

Beitragvon Maze » 13.04.2011, 16:00

Stevie hat geschrieben:Fast null Raktion auf dieses Thema. Echt traurig.
Wenn was passiert ist und hier davon berichtet wird gibt es seitenlang Beileids-Kommentare.
Aber den Hintern hochheben und etwas Zeit investieren um anderen zu helfen zu können wenn es darauf ankommt das ist wohl zu viel verlangt.
Ich habe zufällig vorletztes Wochenende einen Ersthelfer Lehrgang absolviert.
Dort waren auch Praktische Übungen wie z. B. richtig den Helm abnehmen dabei.
So ein Lehrgang ist unglaublich wichtig.
Es gibt bundesweit Anbieter.
Also rafft Euch gefälligst auf.


mal langsam mit der Braut und einem kollektiven Rundumschlag :!:

1. haben hier schon einige einen Auffrischungskurs in den letzten 2 Jahren absolviert
2. ist Pforzheim jetzt örtlich auch nicht das Mekka der hier schreibenden Zunft
3. wer an diesem Termin keine Zeit hat, muss das ja nun auch nicht gleich schreiben
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Erste-Hilfe für Motorradfahrer mit der Motobike-Pforzheim

Beitragvon Karla » 13.04.2011, 16:00

Was regst du dich denn auf?
Es wird ein konkretes Event beworben und nicht die Frage in den Raum gestellt, ob man so etwas für sinnvoll hält oder nicht.
Da muss doch akzeptiert werden, dass die Leute entweder zu diesen Zeitpunkt keine Zeit haben oder die Anreise für einige zu weit ist. Parallel findet an diesem Tag auch ein Forums-Kurventraining statt, zu dem 30 Fahrer gemeldet sind. Die können schon mal nicht.
Und da wurde auch vorab gefragt, ob Interesse daran besteht. Man sollte doch vorher die Resonanz testen, bevor etwas organisiert wird.
Ich kenne nur einen Bruchteil der Männer, aber ich verwahre mich dagegen, mit einem Rundumschlag dem Forum Faulheit, Gleichgültigkeit oder Ignoranz zu unterstellen.
Karla
Benutzeravatar
Karla
 
Beiträge: 589
Registriert: 09.06.2010, 20:54
Wohnort: Overath

Re: Erste-Hilfe für Motorradfahrer mit der Motobike-Pforzheim

Beitragvon Karla » 13.04.2011, 16:01

Maze, zwei Doofe -ein Gedanke!
Karla
Benutzeravatar
Karla
 
Beiträge: 589
Registriert: 09.06.2010, 20:54
Wohnort: Overath

Re: Erste-Hilfe für Motorradfahrer mit der Motobike-Pforzheim

Beitragvon Lachgummi » 13.04.2011, 16:15

Karla hat geschrieben:Maze, zwei Doofe -ein Gedanke!
Karla


Eigentlich ja drei Doofe - ein Gedanke.
Ich habe ja in die selbe Kerbe gehauen (oje, der Stevie ist bestimmt geschockt)
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Erste-Hilfe für Motorradfahrer mit der Motobike-Pforzheim

Beitragvon Hellfire » 13.04.2011, 16:29

Hab vielen Dank für Deine Worte und Unterstützung! Ja so ähnlich sehe ich das schon allein aus beruflichen Gründen auch! Aus diesem grund habe ich zwei interessante Themen mit geschulten Lehrern aufgegriffen.

Am kommenden Sonntag 17.04. wird es in Pforzheim erstmalig auf dem dortigen Messpaltz ein Fahrsicherheitstraining der Motobike-Pforzheim geben. Somit helfen wir erneut ein Stück weit weiter die Sicherheit zu erhöhen. Und wie bereits beschrieben im Folgemonat dann das erste Erste Hilfe training in eigener Regie von geschultem Personal.
Benutzeravatar
Hellfire
 
Beiträge: 239
Registriert: 19.08.2008, 00:27
Wohnort: Pforzheim
Motorrad: R 1200 GS LC ADV 15

Re: Erste-Hilfe für Motorradfahrer mit der Motobike-Pforzheim

Beitragvon Hellfire » 13.04.2011, 16:30

Lachgummi hat geschrieben:
Stevie hat geschrieben:Fast null Raktion auf dieses Thema. Echt traurig.


Nur weil hier nicht alles HURRA ruft, wenn Team-Motobike einen EH-Lehrgang ausruft...


Nicht Team Motobike, sondern die Motobike-Pforzheim!!! :D
Benutzeravatar
Hellfire
 
Beiträge: 239
Registriert: 19.08.2008, 00:27
Wohnort: Pforzheim
Motorrad: R 1200 GS LC ADV 15

Re: Erste-Hilfe für Motorradfahrer mit der Motobike-Pforzheim

Beitragvon Hellfire » 13.04.2011, 16:35

Ich mache niemand den Vorwurf der hier kein Interesse zeigt! Wohl aber dem der irgendwann draußen ander Unfallstelle steht und nicht weiß was zu tun ist, weil es ihn schlicht weg nie interessiert hat! Jeder kann als Verkehrsteilnehmer Opfer, Helfer oder auch Verursacher sein! Und es gilt sich darauf ein wenig vorzubereiten, in eigenem Interesse! ;)
Benutzeravatar
Hellfire
 
Beiträge: 239
Registriert: 19.08.2008, 00:27
Wohnort: Pforzheim
Motorrad: R 1200 GS LC ADV 15

Re: Erste-Hilfe für Motorradfahrer mit der Motobike-Pforzheim

Beitragvon Maze » 13.04.2011, 16:35

Lachgummi hat geschrieben:
Karla hat geschrieben:Maze, zwei Doofe -ein Gedanke!
Karla


Eigentlich ja drei Doofe - ein Gedanke.
Ich habe ja in die selbe Kerbe gehauen



du bist doof Harald
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Erste-Hilfe für Motorradfahrer mit der Motobike-Pforzheim

Beitragvon Lachgummi » 13.04.2011, 17:28

Maze hat geschrieben:
Lachgummi hat geschrieben:
Karla hat geschrieben:Maze, zwei Doofe -ein Gedanke!
Karla


Eigentlich ja drei Doofe - ein Gedanke.
Ich habe ja in die selbe Kerbe gehauen



du bist doof Harald


Du doch auch (sagt Karla)
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Nächste

Zurück zu Treffen - Ausfahrten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum