Praktische Erfahrungen mit Power Pure bei K1300S ?

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Re: Praktische Erfahrungen mit Power Pure bei K1300S ?

Beitragvon Heinz » 23.04.2011, 22:04

Maxell, ich maße mir nicht an jemand ne Empfehlung auszusprechen, aber meine Erfahrung ist für mich ausschlaggebend und da kann mir ein Tester noch so viel erzählen.
Heinz
 

Re: Praktische Erfahrungen mit Power Pure bei K1300S ?

Beitragvon Maxell63 » 23.04.2011, 22:14

Ich will niemanden von meiner Meinung überzeugen. Ich - wie jeder andere auch - kann seine Meinung auch nur aufschreiben.

Meiner Meinung nach, sind nahezu sämtliche Meinungen über Reifen hier im Forum - natürlich meine auch - in keiner Weise objektivierbar. Wir quatschen hier munter über dies und das und es macht ja auch richtig Spass. Aber ich bitte euch: Aussagen über Grip sind doch vollkommen nutzlos, weil nicht vergleichbar. Anderer Fahrer, anderer Luftdruck, anderes Wetter, anderer Strassenbelag, andere Gewichtsverlagerung etc etc.....

Man liest doch auch über den gleichen Reifen völlig widersprüchliche Aussagen. Einmal klebt der Pure "wie die Sau", mal rutscht er.......Wer hat denn recht? Genau! KEINER! Wir sollten einfach mal einsehen, dass unsere Empfindungen über den Punkt Grip eben vollkommen für Heino sind.... Bzw, dass man einer Aussage über Grip hier im Forum nicht ernst nehmen kann und soll.... Wir sind alles Feierabendfahrer. Noch mal : ich bleibe dabei. Rutscher haben andere Ursachen, als Unterschiede zwischen Supersportreifen
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1085
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: Praktische Erfahrungen mit Power Pure bei K1300S ?

Beitragvon Heinz » 23.04.2011, 22:21

grundsätzlich hast du ja recht, aber das wissen wir schon länger, aber über was sollten wir uns in einem Motorrad Forum sonst unterhalten?

ach ja, fast alle Tipps und Empfehlungen von mir bekannten Fahrern waren bis jetzt richtig.
Heinz
 

Re: Praktische Erfahrungen mit Power Pure bei K1300S ?

Beitragvon Maxell63 » 23.04.2011, 22:33

ich finde z bsp Dein Moped geiler als meins ;)
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1085
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: Praktische Erfahrungen mit Power Pure bei K1300S ?

Beitragvon Heinz » 23.04.2011, 22:43

siehste, so sind die Geschmäcker unterschiedlich, ich hätte sie mir lieber in der Farbkombination deiner KS bestellt. :lol:

danke. :D
Heinz
 

Re: Praktische Erfahrungen mit Power Pure bei K1300S ?

Beitragvon Maxell63 » 23.04.2011, 22:54

naja... wir können gerne tauschen ;)
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1085
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: Praktische Erfahrungen mit Power Pure bei K1300S ?

Beitragvon Heinz » 23.04.2011, 23:04

die willst du bestimmt nicht, da sind Contis drauf. :mrgreen:
Heinz
 

Re: Praktische Erfahrungen mit Power Pure bei K1300S ?

Beitragvon Maxell63 » 23.04.2011, 23:20

die wollte ich mal probieren.... suche nach höchstmöglichem Stabilitätsgefühl.... und das haben die Pipos irgendwie nur die ersten 1500 Km..... und das ist übrigens der Grund, warum ich vom Pure wieder zurück auf die Pipos bin. Mein Freund fährt die Contis - allerdings auf der 13er - und das fühlt sich super an. Ist vielleicht nicht übertragbar, weil die Geometrie der 13 anders ist als die der 12er
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1085
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: Praktische Erfahrungen mit Power Pure bei K1300S ?

Beitragvon Heinz » 24.04.2011, 08:33

auf meiner K1200R war das ein sehr guter Reifen, bei der K1300S kann ich das noch nicht beurteilen, da ich mich noch im Einfahrmodus befinde.
Heinz
 

Re: Praktische Erfahrungen mit Power Pure bei K1300S ?

Beitragvon Stealth » 24.04.2011, 08:37

Heinz hat geschrieben:ich hätte sie mir lieber in der Farbkombination deiner KS bestellt. :lol:


Heiiiiinz, das ist jetzt aber nicht wahr :shock:
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Praktische Erfahrungen mit Power Pure bei K1300S ?

Beitragvon Heinz » 24.04.2011, 08:54

doch doch, bin eher der zurückhaltende Typ und mag so auffalende Farben nicht, schwarz und silber das reicht. :wink: :mrgreen:
Heinz
 

Re: Praktische Erfahrungen mit Power Pure bei K1300S ?

Beitragvon Dietmar GM » 24.04.2011, 09:49

Heinz hat geschrieben:doch doch, bin eher der zurückhaltende Typ und mag so auffalende Farben nicht, schwarz und silber das reicht. :wink: :mrgreen:

Oh ja Heinz, du hast es fast getroffen. :wink:

Auf der 12er KS habe ich den Pure, ohne Verstärkung, gerne gefahren. Er war für mich mindestens so
vertrauenswürdig wie der MPP.
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: Praktische Erfahrungen mit Power Pure bei K1300S ?

Beitragvon Meister Lampe » 24.04.2011, 10:04

Maxell63 hat geschrieben:Ich habe in der Zwischenzeit mal ein Zitat aus dem letzten Sportreifenvergleichstest der MOTORRAD herausgesucht.



Dann leg ihn ganz schnell oben auf dem Schrank , am besten testet jeder für sich seinen Reifen und sieht den einen oder anderen mal bei einer Tour fahren und fragt mal was die so fahren , Test`s sind nicht immer auf einem alltagstauglichen Niveau und jeder muß vertrauen in seinem eigenen Reifen haben .

Maxell63 hat geschrieben:Aber vielleicht haben ja einige Forenteilnehmer tatsächlich einen besseren Popometer als die Tester des Verlags ;)


Worauf du ein lassen kannst ... :lol: , denn jeder hat ein anderes Popometer und nur das zählt , mich interessiert nicht der Popo von so einem Tester , der ist mir vollkommen egal ... :lol: , der PowerPure hat bei einigen Test`s schlecht abgeschnitten und ist meine erste Wahl und der mit der neuen Kennung soll noch besser sein und werde ihn mir sogar als 190/55 auf der KS montieren , wir haben ihn selber getestet , auch auf der Rennstrecke und hat soviel Grip , dass die KS mit dem Auspuff auf dem Asphalt gekratzt hat , dass kannste mal mit einem anderen Reifen probieren oder die tollen Tester sollen das mal nachfahren ... :wink: . Bei Wetter ab 15 Grad bis 40 Grad ist der genial und bei 60 Grad Asphalt Temperatur schmiert der auch nicht nach 10 Runden "Grüne Hölle" , nur da siehste kein Tester ... :roll:
Auch dieses Jahr wieder bei der Gardaseetour , fahre ich den PowerPure ... :wink:


Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Praktische Erfahrungen mit Power Pure bei K1300S ?

Beitragvon Maxell63 » 25.04.2011, 23:02

dann lies doch mal in den K12 Foren, über die "Rutscher" die so viele Leuten von dem Pure haben.... Merkst du nicht, dass ich das genau sehe, wie Du? Jeder hat seinen eigenen Popometer, deswegen finde ich Aussagen über Grip hier im Forum einfach vollkommen Banane.... Eben weil solche Aussagen vollkommen bar jeglicher Objektivität liegen.

Sehr wohl lese ich gerne Beiträge darüber, wie sich Reifen anfühlen. Aber bitte nicht, dass Rutscher an bestimmen Reifen liegen....
Zuletzt geändert von Maxell63 am 25.04.2011, 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1085
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: Praktische Erfahrungen mit Power Pure bei K1300S ?

Beitragvon Meister Lampe » 25.04.2011, 23:10

Ich hatte auch die Rutscher und weiß warum ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum