
An der Speedy die Langen, an der DoppelÄrrr. die Kurzen.
Klein Muck hat geschrieben:Hallo Leutz.
Habe bei mir die langen Hebel von Pazzo angebaut. Bremshebel ist Ok. Kupplungshebel macht Probleme, auf Stellung 1 (kurze Finger) trennt bei mir nicht richtig die Kupplung, finde keinen Leerlauf. 2. Problem der Kupplungshebel befindet sich jetzt ganz knapp vor dem Fernlichtschalter. Muß noch dazu sagen daß ich an meiner 13R einen Superbikelenker von Schnitzer habe.
Greetz Klein Muck
Bob hat geschrieben:Klein Muck hat geschrieben:Hallo Leutz.
Habe bei mir die langen Hebel von Pazzo angebaut. Bremshebel ist Ok. Kupplungshebel macht Probleme, auf Stellung 1 (kurze Finger) trennt bei mir nicht richtig die Kupplung, finde keinen Leerlauf. 2. Problem der Kupplungshebel befindet sich jetzt ganz knapp vor dem Fernlichtschalter. Muß noch dazu sagen daß ich an meiner 13R einen Superbikelenker von Schnitzer habe.
Greetz Klein Muck
Kann das jemand bestätigen? (nicht dass ich dem kleinen Muck nicht glauben würde...)
Netpirat1x hat geschrieben:...habe auch die Synto, bin sehr zufrieden. Allerdings in der unteren Stellung Funktionsprobleme. Hab dies folgendermaßen festgestellt: Motorrad im ersten Gang abgestellt-nach 1h Startversuch (erster Gang eingelegt, Kupplung voll gezogen)-Anlasser dreht nicht-Plausicheck-Zündung ein/ja, Seitenständer drin/ja, Kupplung voll gezogen/ja-neuer Startversuch-Anlasser dreht nicht-Scheixxe!!-gleiches Procedere noch dreimal durchgezogen-dreimal Scheixxe-Motorrad kaputt???-Letzter Startversuch-Leerlauf rein-Anlasser dreht-Motor startet-na also!! Motor aus-1.Gang rein-Anlasser dreht wieder nicht-Scheixxe!!-Leerlauf rein-Anlasser dreht-Motor startet-Zweifel an der eigenen Geisteskraft-Motorrad zum Händler gebracht-Mechaniker dreht hohl, findet nix-Meiser checkt kurz ab-AHA-Hebel nicht Oregenol!!!!! Synto-Hebel rückt Kupplung in untester Stellung nicht soweit aus daß Sensor an Steuergerät Signal gibt, damit keine Freigabe für Anlasser!!! Ist Synto-Hebel etwas weiter gestellt, funktioniert alles ganz normal.
Ergebnis: für funktionssicheres Starten mit eingelegem Gang Synto-Hebel nicht in unterster Stellung halten, sonst Funktionsprobleme beim anlassen.
Hoffe ich habs rübergebracht![]()
Netpirat
harry 1150 hat geschrieben:Netpirat1x hat geschrieben:...habe auch die Synto, bin sehr zufrieden. Allerdings in der unteren Stellung Funktionsprobleme. Hab dies folgendermaßen festgestellt: Motorrad im ersten Gang abgestellt-nach 1h Startversuch (erster Gang eingelegt, Kupplung voll gezogen)-Anlasser dreht nicht-Plausicheck-Zündung ein/ja, Seitenständer drin/ja, Kupplung voll gezogen/ja-neuer Startversuch-Anlasser dreht nicht-Scheixxe!!-gleiches Procedere noch dreimal durchgezogen-dreimal Scheixxe-Motorrad kaputt???-Letzter Startversuch-Leerlauf rein-Anlasser dreht-Motor startet-na also!! Motor aus-1.Gang rein-Anlasser dreht wieder nicht-Scheixxe!!-Leerlauf rein-Anlasser dreht-Motor startet-Zweifel an der eigenen Geisteskraft-Motorrad zum Händler gebracht-Mechaniker dreht hohl, findet nix-Meiser checkt kurz ab-AHA-Hebel nicht Oregenol!!!!! Synto-Hebel rückt Kupplung in untester Stellung nicht soweit aus daß Sensor an Steuergerät Signal gibt, damit keine Freigabe für Anlasser!!! Ist Synto-Hebel etwas weiter gestellt, funktioniert alles ganz normal.
Ergebnis: für funktionssicheres Starten mit eingelegem Gang Synto-Hebel nicht in unterster Stellung halten, sonst Funktionsprobleme beim anlassen.
Hoffe ich habs rübergebracht![]()
Netpirat
Supi , Diebstahlsicherung frei Haus![]()
Lachgummi hat geschrieben:harry 1150 hat geschrieben:Netpirat1x hat geschrieben:...habe auch die Synto, bin sehr zufrieden. Allerdings in der unteren Stellung Funktionsprobleme. Hab dies folgendermaßen festgestellt: Motorrad im ersten Gang abgestellt-nach 1h Startversuch (erster Gang eingelegt, Kupplung voll gezogen)-Anlasser dreht nicht-Plausicheck-Zündung ein/ja, Seitenständer drin/ja, Kupplung voll gezogen/ja-neuer Startversuch-Anlasser dreht nicht-Scheixxe!!-gleiches Procedere noch dreimal durchgezogen-dreimal Scheixxe-Motorrad kaputt???-Letzter Startversuch-Leerlauf rein-Anlasser dreht-Motor startet-na also!! Motor aus-1.Gang rein-Anlasser dreht wieder nicht-Scheixxe!!-Leerlauf rein-Anlasser dreht-Motor startet-Zweifel an der eigenen Geisteskraft-Motorrad zum Händler gebracht-Mechaniker dreht hohl, findet nix-Meiser checkt kurz ab-AHA-Hebel nicht Oregenol!!!!! Synto-Hebel rückt Kupplung in untester Stellung nicht soweit aus daß Sensor an Steuergerät Signal gibt, damit keine Freigabe für Anlasser!!! Ist Synto-Hebel etwas weiter gestellt, funktioniert alles ganz normal.
Ergebnis: für funktionssicheres Starten mit eingelegem Gang Synto-Hebel nicht in unterster Stellung halten, sonst Funktionsprobleme beim anlassen.
Hoffe ich habs rübergebracht![]()
Netpirat
Supi , Diebstahlsicherung frei Haus![]()
Gute Idee, musst nur immer beim Verlassen den Kupplungshebel auf Stufe 1 drehen. Kannst sogar den Schlüssel stecken lassen
harry 1150 hat geschrieben:Lecker Würstchen beim Held verdrückt
Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste