wildunfall

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

wildunfall

Beitragvon markymarc1903 » 01.05.2011, 18:59

Eigentlich wollte ich euch mal meine Neue Vorstellen
aber ein rehbock war schneller
jetzt habe ich mal eine Frage.
ist die Schutzkleidung mitversichert??
Benutzeravatar
markymarc1903
 
Beiträge: 25
Registriert: 23.03.2008, 14:35
Wohnort: grünstadt

Re: wildunfall

Beitragvon jonnyy-xp » 01.05.2011, 19:11

Ich hoffe dir geht es gut. Kommt wohl auf deine Gesellschaft an, frag einfach mal nach.

edit: KLEIDUNGSFRAGE: Nach einem Unfall steht Geschädigten Ersatz für ramponierte Kleidung zu. Allerdings gibt es je nach Alter Abzüge. Anders nach einem Motorradunfall: Kombis dienen der Sicherheit des Fahrers und sind daher in Höhe des Kaufpreises zu erstatten, wenn sie noch relativ neuwertig waren! (LG Oldenburg, DAR 02,171)

Versicherung – Erstattung von Motorradschutzkleidung

Seit Jahren wird vor den Gerichten immer wieder zwischen Geschädigtem und gegnerischer
Versicherung darüber gestritten, ob bei beschädigter Schutzkleidung nach einem Motorradunfall ein
Abzug vom Neupreis dieser Gegenstände zu machen ist, wenn diese zum Unfallzeitpunkt schon
älter waren.
Ein solcher Abzug „Neu für Alt“ ist bei modischen Gegenständen, Straßenbekleidung oder Sachen
mit kurzer Haltbarkeit üblich und von der Rechtsprechung anerkannt. Bei Motorradschutzkleidung
hat die Rechtsprechung diese Frage bisher sehr unterschiedlich entschieden.
Nunmehr gibt es eine höhergerichtliche Entscheidung, die wohl als richtungweisend gesehen
werden darf. In einem Hinweisbeschluss bestätigte das OLG München am 23.01.2009 die ständige
Rechtsprechung des LG Darmstadt zum Abzug "Neu für Alt" bei Motorradschutzkleidung.
Aufgrund der Schutzfunktion ist bei beschädigter Schutzkleidung nun auch nach der
Rechtsprechung der Bayern eindeutig, dass nicht der Zeitwert sondern der Kaufpreis zu ersetzen
ist (OLG München, Az. 10 U 4104/08).
Quelle:
http://www1.adac.de/Auto_Motorrad/Motor ... m:8-264760
jonnyy-xp
 

Re: wildunfall

Beitragvon Lachgummi » 01.05.2011, 19:26

Die Erstattung von Schutzkleidung wird eventuell von einer gegnerischen Haftpflichtversicherung (siehe oben).

Aber in diesem Falle gibt es ja keine Gegner (naja, den Rehbock halt) und somit keine Hauftpflichtversicherung, die bezahlen könnte.

Deinen Wildunfall zahlt üblicherweise deine Teilkaskoversicherung. Aber bei der ist nur dein Bike versichert und nicht deine Schutzkleidung. :cry:
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: wildunfall

Beitragvon mielepeter » 02.05.2011, 18:53

Hallo aus Berlin.

Habe kürzlich aufgeschnapppppt, ( sheiss neue RECHTSStreitung) dass die Moppeds bei BMW Versicherer " ERGO" recht gute Konditionen aufweisen
und bei einem Wildunfall auch die Fahrerkleidung ( Anbieter BMW ) ersetzt. ( Wenn diese nach dem Wildschaden neu gekauft wird ! )

Keine Gewähr aus Berlin :)

Hoffe ,dass ich nicht auf eiener Iknoriiieliste Lande :oops:
Mielepeter
Benutzeravatar
mielepeter
 
Beiträge: 256
Registriert: 19.03.2007, 17:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1300 R 07/11

Re: wildunfall

Beitragvon OSM62 » 02.05.2011, 21:27

mielepeter hat geschrieben:Hallo aus Berlin.

Habe kürzlich aufgeschnapppppt, ( sheiss neue RECHTSStreitung) dass die Moppeds bei BMW Versicherer " ERGO" recht gute Konditionen aufweisen
und bei einem Wildunfall auch die Fahrerkleidung ( Anbieter BMW ) ersetzt. ( Wenn diese nach dem Wildschaden neu gekauft wird ! )

Keine Gewähr aus Berlin :)

Hoffe ,dass ich nicht auf eiener Iknoriiieliste Lande :oops:


Yepp,

habe für meine GT diese Versicherung abgeschlossen, und
da sind im Schadensfall die Klamotten mir versichert.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14707
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: wildunfall

Beitragvon rossi » 04.05.2011, 16:54

Aber nur orischinal BMW Kleidund Michael ,sonst gibts nix bei der ERGO .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: wildunfall

Beitragvon jonnyy-xp » 04.05.2011, 20:10

:mrgreen:
jonnyy-xp
 

Re: wildunfall

Beitragvon rossi » 04.05.2011, 20:12

jonnyy-xp hat geschrieben::mrgreen:


Ist so kein Witz :!:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum