Ich habe wohl den Pokal für die meisten toten Fliegen auf der Motorradverkleidung gewonnen.Nicht weil ich so eine große GT-Verkleidung habe, sondern weil ich wohl die weiteste An- und Abfahrt hatte und dabei die meisten Fliegen sammeln konnte.
Obwohl ich gestern abend NUR bis Stuttgart gefahren bin (weil ich dort heute bei der Allianz arbeiten muss), spricht mein Kilometerzähler bereits von 1.650 Kilometern !!!!
Heute abend fahre ich dann noch die restlichen 180km ins Allgäu. Damit werden es dann insgesamt wohl über 1.800. Aber ich fahre ja gerne Motorrad.
So gerne, dass ich in zwei Wochen die Anfahrt, die ich ja inzwischen schon gut kenne, gleich nochmal stemmen werde, um beim Niederrheintreffen dabei zu sein.
Um es gleich vorwegzunehmen: Ja, das Sauerland ist schön. Ja, das Sauerland verdient den Lobpreisungstitel "gelobtes Land". Und Ja, es gibt mehr als zwei Kurven.
-
Die schönsten Kilometer waren die, die ich mit vielen netten Forumskollegen im Sauerland verbringen durfte.
-
Die interessantesten Kilometer waren die, die beim Kurventraining absolviert wurden.
-
Die beste Entscheidung war die, mich als Schwarzfahrer anzumelden.
-
Die schönsten Momente waren die, bei denen ich viele neue Gesichter zu altbekannten Avataren zuordnen durfte. Es war schön, dass so viele beim Freitagabendempfang und auch als Zuschauer am Sonntag anwesend waren. Ich habe mich schon im Vorfeld sehr darauf gefreut den Hans (Vessi alias Llambi), die Karla, den Harald (Smarty), den Norbert (Norbert K.) und den Horst (misterbig) kennenzulernen. Und ich muss sagen, dass sich alleine dafür schon die weite Anfahrt gelohnt hat. (Ich hoffe, dass ich niemand vergessen habe zu erwähnen - nicht böse sein).
-
Die netteste Überraschung war dann noch das Erscheinen unseres Forenchefs, der (zumindest für mich) unerwartet mit seiner roten 16er anreiste und mir dadurch die Gelegenheit bot, ihn persönlich kennenzulernen.
-
Die erwartungsgemäß erfreulichsten Momente waren die, des Wiedersehens mit den alten Gashahnaufreissern, die ich schon am Lago 2010 kennenlernen durfte. Ich wußte, dass ich Meister Lampe, Rennkucki, Ruhrpottler, Andi, db (den ich nicht vom Lago sondern vom Allgäu kannte), Klaus, Michael, Hardy, Reini und Olli wieder sehen würde und hatte mich schon entsprechend darauf gefreut. Es war schön, euch wiederzusehen.
-
Die unbestritten angenehmensten Momente waren die, des Kennenlernens der vielen Damen (Ehefrauen, LG, LAG, Sozias, Freundinnen oder sonstige Anhängsel), die in großer Anzahl am Freitagabend, vereinzelt am Samstag und vor allem auch am Sonntag für sehr viel angenehme Auflockerung sorgten. Ich arbeite daran, dass meine liebe Viola (die Frau, die ich immer haben wollte und Gott sei Dank auch bekommen habe) wenigstens ein paar wenige Tage an den Gardasee kommt. Von uns zuhause sind das ja nur vier Stunden Anfahrt.
-
Die anstrengendsten Stunden waren die von Nauheim bis Stuttgart gestern abend um 21.30h.
-
Die erholsamsten Stunden waren die zwischen 23.00h und 7.00h heute morgen.
Vielen Dank dem Organisator Uwe, den Tourguides Hans und Klaus, dem schwarzen Lumpensammler Michael, meinen Südstaaten-Kollegen Andi und Smarty, die mich gemeinsam mit an- und abreisen ließen, dem Clark für seine hilfreichen Instruktionen, dem Roland für das gute Essen und die Möglichkeit mit der 16er GT 'ne Runde zu drehen und natürlich auch vielen Dank an Viola (die Frau, die ích immer haben wollte und Gott sei Dank auch bekommen habe), dass sie mich (mal wieder) ziehen ließ, um mich meinem Hobby und meinen Freunden zu widmen.Und dir, lieber Olli, wünsche ich alles Gute für deine anstehende OP, gute Besserung und einen optimalen Genesungsverlauf, auf dass du am Lago wieder einsatzfähig bist.