Endantrieb/ Kardan defekt?

Die Technik im Besonderen.

Re: Endantrieb/ Kardan defekt?

Beitragvon Vessi » 10.05.2011, 16:32

kette mit einarmschwinge, stevie...wie bei mv-agusta, ducati, triumph.........
andersrum kann man oftmals den endantrieb für ca. 400.- komplett überholen lassen,
wenn das alle 50000 ansteht geht's noch...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Endantrieb/ Kardan defekt?

Beitragvon RHEINPFEIL » 10.05.2011, 19:35

Wenn das ABS schon Fehler meldet ist das Ding eigentlich gelaufen. Man kann noch das Hinterrad-Kippspiel prüfen, das darf 1mm betragen.
positiv und negativ Spiel werden addiert. Wenn man am Rad wackelt (oben) und ein Spiel "merken" kann, dann ist es eigentlich schon zu viel.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Endantrieb/ Kardan defekt?

Beitragvon Hobbybiker » 10.05.2011, 20:29

RHEINPFEIL hat geschrieben:Wenn das ABS schon Fehler meldet ist das Ding eigentlich gelaufen. Man kann noch das Hinterrad-Kippspiel prüfen, das darf 1mm betragen.
positiv und negativ Spiel werden addiert. Wenn man am Rad wackelt (oben) und ein Spiel "merken" kann, dann ist es eigentlich schon zu viel.



Genau Rene` wenns leutet ist das Thema durch :cry: und der muß neu :cry: weil er elendig verreckt innerhalb kürzester Zeit..."unschön" is aber eben so :(
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Re: Endantrieb/ Kardan defekt?

Beitragvon mielepeter » 10.05.2011, 20:37

Hallo Wolfe
Habe genau das gleiche Problem.
Vier Wochen nach Ablauf der Garantie und jetzt kommen etwa 800.-€ auf mich zu.
Aussage Niederlassung Berlin , 50 % aufs Material + Einbau und Öl werden ca 800 - 900 € incl Mwst.
Habe gerade einen Brief nach München abgeschickt und werde jetzt meine nächste Kaufentscheidung in die Hände der Münchener legen!

Viel Glück aus Berlin
Mielepeter
Benutzeravatar
mielepeter
 
Beiträge: 256
Registriert: 19.03.2007, 17:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1300 R 07/11

Re: Endantrieb/ Kardan defekt?

Beitragvon mielepeter » 10.05.2011, 20:40

@ Vessi
Alle 20000 Km. 8-900 € ?????????????
Ist dann aber heftig !!!

Es grüsst Peter
Mielepeter
Benutzeravatar
mielepeter
 
Beiträge: 256
Registriert: 19.03.2007, 17:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1300 R 07/11

Re: Endantrieb/ Kardan defekt?

Beitragvon Vessi » 10.05.2011, 20:47

mielepeter hat geschrieben:@ Vessi
Alle 20000 Km. 8-900 € ?????????????
Ist dann aber heftig !!!

Es grüsst Peter


wäre nicht akzeptabel..

mein erster antrieb hat knapp 60000 gehalten,
der (fast) neue hat jetzt ca. 25000km drauf...mal schaun...

nur, was nützt dir, wenn du jetzt anstatt 800.- einige tausend für 'ne neue yamse
hin legst...und trauerst dann auch noch ewig dem traumhaften fahrspass der k hinterher,
dann legst dir ja selbst 'n ei...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Endantrieb/ Kardan defekt?

Beitragvon Smarty » 10.05.2011, 20:51

... das Argument würde ich in der Tat nicht einfach ignorieren ... :roll:
Smarty
 

Re: Endantrieb/ Kardan defekt?

Beitragvon mielepeter » 10.05.2011, 20:55

Wenn ich jetzt die Perspektive auf weitere SCHÖNE 50000 Km hätte !
Was mich ungemein ankotzt ist doch die Tatsache das man mich regelrecht zurück zu den Japsen prügelt !!!! :oops:

Mal sehn was geht! :!:
Mielepeter
Benutzeravatar
mielepeter
 
Beiträge: 256
Registriert: 19.03.2007, 17:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1300 R 07/11

Re: Endantrieb/ Kardan defekt?

Beitragvon Heinz » 10.05.2011, 21:03

ich hoffe mal, es wird zu deiner Zufriedenheit geregelt, Peter.
Heinz
 

Re: Endantrieb/ Kardan defekt?

Beitragvon stma » 11.05.2011, 09:18

Hallo zusammen,

Kette kostete mit Wechsel bei meiner XX ca. 250€. Da ich nich so der Pflegefreak ware muß alle 25000km ne neue drauf. Mit Scottoiler oder ähnlichem sind mit einer Kette locker 40000km und mehr drin. Die muß dann auch nicht so oft nachgespannt werden. Nun sag mir hier nochmal einer das dass mit Kardan günstiger ist, wartungsfreier für den Fahrer ja aber günstiger???

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Endantrieb/ Kardan defekt?

Beitragvon Steffen_MK » 11.05.2011, 12:13

Hallo??? Was reded Ihr da alle von Kette??? Ich hatte geschrieben: "Da macht so mancher Japaner mit Kardan ja 200.000 km und mehr..."

Kette stand doch gar nicht zur Diskussion!!!

Also ich bin der Meinung, wenn der Endantrieb bei den K1200er Modellen bei diesen Kaufpreisen so eine Schwachstelle ist, dann sollten sich die Ingenieure bei BMW schämen!!!

Gruß
Steffen
Benutzeravatar
Steffen_MK
 
Beiträge: 78
Registriert: 22.09.2008, 18:15
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Motorrad: K1200GT (Bj. 7/2008)

Re: Endantrieb/ Kardan defekt?

Beitragvon Lindenbaum » 11.05.2011, 12:19

Vessi hat geschrieben:
das mag schon sein, dafür hast du dann bei den japanern locker 5 kilo mehr an ungefederten massen,
was vlt. keine rolle spielt, weil es bei den japsen alles tourer sínd, o.ä.

...vlt. bekommt die nächste k-version ja 'ne kette...wäre gut
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Endantrieb/ Kardan defekt?

Beitragvon Vessi » 11.05.2011, 12:22

Vessi hat geschrieben:
das mag schon sein, dafür hast du dann bei den japanern locker 5 kilo mehr an ungefederten massen,


und ich hatte das geschrieben,

ein gutes fahrwerk funktioniert nur mit möglichst wenig ungefederten massen,
und das geht nur mit kette oder einem leichten kardan, der dann von natur aus verschleissfreudiger ist
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Endantrieb/ Kardan defekt?

Beitragvon Wolfe » 11.05.2011, 16:01

mielepeter hat geschrieben:Hallo Wolfe
Habe genau das gleiche Problem.
Vier Wochen nach Ablauf der Garantie und jetzt kommen etwa 800.-€ auf mich zu.
Aussage Niederlassung Berlin , 50 % aufs Material + Einbau und Öl werden ca 800 - 900 € incl Mwst.
Habe gerade einen Brief nach München abgeschickt und werde jetzt meine nächste Kaufentscheidung in die Hände der Münchener legen!

Viel Glück aus Berlin


Hallo Peter,
wir hatten ja schon mehrmals gleiche Effekte an unseren Mopeds :wink:
Die von Dir genannte 800 Euro höre ich aus verschiedenen Erfahrungsberichten. Scheint der Standardpreis zu sein, den sich BMW für diesen Qualitätsmangel bezahlen lässt. Vielleicht nutzt eine Sammelbeschwerde in München etwas mehr.
Halte mich bitte auf dem Laufenden.

Gruß
Wolfe
– Future doesn’t happen. It is made. –
Benutzeravatar
Wolfe
 
Beiträge: 916
Registriert: 09.05.2007, 10:14
Wohnort: 71735 Nussdorf

Re: Endantrieb/ Kardan defekt?

Beitragvon Stealth » 11.05.2011, 17:29

Wolfe hat geschrieben:Halte mich bitte auf dem Laufenden.

Gruß
Wolfe


Und du uns auch lieber Wolfe 8)
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum