Leerspiel bei eingelegten Gang !

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Leerspiel bei eingelegten Gang !

Beitragvon harry 1150 » 08.05.2011, 18:32

Hallo Leutz , heute bräuchte ich mal euere Hilfe. Gestern beim Sicherheitstraining wurde ich des öfteren über laute klackergeräusche angesprochen. Diese sind beim Lastwechsel bzw.KFR besonders laut , gut zu hören. Habe heute beim Reifenausbau ( wg.neuer Reifen) festgestellt bei eingelegten 1. Gang kann ich die Felge ca.10cm leer drehen bevor das Getriebe ansteht. Daher denke ich kommt dieses Klackgeräusch beim Lastwechsel. Was denkt ihr , ist was am Getriebe faul oder Ruckdämpfer defekt? Danke für euere Antworten ( falls welche kommen :wink: )
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Leerspiel bei eingelegten Gang !

Beitragvon tgv_boost » 08.05.2011, 20:16

Servus Harry,

mir hast das letzte Mal ja nicht geglaubt, beim Hinterherfahren klackerts mächtig. Da wird wohl der Endantrieb fällig werden, oder ?

Wie wars sonst ?

Gruß
Walter
... je älter ich werde desto schneller war ich früher ...
Benutzeravatar
tgv_boost
 
Beiträge: 467
Registriert: 24.04.2009, 20:40
Wohnort: 82110
Motorrad: K+R

Re: Leerspiel bei eingelegten Gang !

Beitragvon harry 1150 » 08.05.2011, 20:36

tgv_boost hat geschrieben:Servus Harry,

mir hast das letzte Mal ja nicht geglaubt, beim Hinterherfahren klackerts mächtig. Da wird wohl der Endantrieb fällig werden, oder ?

Wie wars sonst ?

Gruß
Walter

Na ja , glaube habe nix dazugelernt :!: War diesesmal nicht so toll fand ich. Habe auch Herbert (Käfer3) vom Forum getroffen. Bei euch wars ja toll was ich gelesen habe. Hätte doch mit euch fahren sollen. Brauch jetzt erst mal Reifen.Die Felgen sind schon ausgebaut und die neuen Schlappen in der Garage.
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Leerspiel bei eingelegten Gang !

Beitragvon Vessi » 08.05.2011, 20:55

endantrieb glaub ich nicht...eher die kardanwelle mit dem ruckdämpfer
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Leerspiel bei eingelegten Gang !

Beitragvon frari66 » 08.05.2011, 22:34

Vielleicht ist es ja nur der Ruckdämpfer, das wäre wohl unproblematisch. Kardanwelle gibts hier:
http://cgi.ebay.de/BMW-K-1200R-Bj-07-Ka ... 20b87a9281
Vielleicht ist das Kreuzgelenk ausgeschlagen . . .
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Leerspiel bei eingelegten Gang !

Beitragvon harry 1150 » 13.05.2011, 06:46

Werde heute mal zum :D fahren und es checken lassen.Berichte was der KD Meister zu der sache sagt.
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Leerspiel bei eingelegten Gang !

Beitragvon rossi » 13.05.2011, 07:00

harry 1150 hat geschrieben:Hallo Leutz , heute bräuchte ich mal euere Hilfe. Gestern beim Sicherheitstraining wurde ich des öfteren über laute klackergeräusche angesprochen. Diese sind beim Lastwechsel bzw.KFR besonders laut , gut zu hören. Habe heute beim Reifenausbau ( wg.neuer Reifen) festgestellt bei eingelegten 1. Gang kann ich die Felge ca.10cm leer drehen bevor das Getriebe ansteht. Daher denke ich kommt dieses Klackgeräusch beim Lastwechsel. Was denkt ihr , ist was am Getriebe faul oder Ruckdämpfer defekt? Danke für euere Antworten ( falls welche kommen :wink: )
Gruß Harry


Ist bei mir auch so, erst verdacht auf Endantriebsschaden ,dann am Mittwoch nen neuen Simmering und dann durfte ich wieder fahren.Ich hoffe das alles ok ist .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Leerspiel bei eingelegten Gang !

Beitragvon harry 1150 » 14.05.2011, 16:20

Habe den freundlichen gestern mal drüber schauen lassen. Evtl.Kreuzgelenk vom Kardan! Frühester Termin ist der 1.6. :mrgreen: Ok , fahre ja sowieso erst mal für 2 Wochen in den Urlaub
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Leerspiel bei eingelegten Gang !

Beitragvon Peter aus Bremen » 15.05.2011, 12:14

harry 1150 hat geschrieben:...festgestellt bei eingelegten 1. Gang kann ich die Felge ca.10cm leer drehen bevor das Getriebe ansteht. Daher denke ich kommt dieses Klackgeräusch beim Lastwechsel.
Gruß Harry


Bei meiner Dicken (neu, 500km auf der Uhr) beträgt das Spiel, bis das Getriebe anliegt, so ca. 3-4 cm.
Soviel scheint also normal zu sein.
Oder auch schon im Eimer? :)
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Leerspiel bei eingelegten Gang !

Beitragvon paradiesquell » 15.05.2011, 12:30

Peter aus Bremen hat geschrieben:
harry 1150 hat geschrieben:...festgestellt bei eingelegten 1. Gang kann ich die Felge ca.10cm leer drehen bevor das Getriebe ansteht. Daher denke ich kommt dieses Klackgeräusch beim Lastwechsel.
Gruß Harry


Bei meiner Dicken (neu, 500km auf der Uhr) beträgt das Spiel, bis das Getriebe anliegt, so ca. 3-4 cm.
Soviel scheint also normal zu sein.
Oder auch schon im Eimer? :)


Guten Morgen,

ich habe das bei meiner K13R gerade mal gemessen.
Das Spiel beträgt exact 350 mm!

Einen schönen Sonntag
mit Grüßen aus NI
R. Menzel
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: Leerspiel bei eingelegten Gang !

Beitragvon cede » 15.05.2011, 19:04

Cool down, Jungs,

das mit der Ferndiagnose ist zwar immer so 'ne Sache, aber zum Spiel am Hinterrad bei eingelegtem Gang ist folgendes zu sagen:
Das von euch gemessene Spiel in der Größenordnung von mehr als 5mm ist in jedem Fall der sogenannte Klauenfreiwinkel ohne den ein Klauengetriebe gar nicht funktionsfähig wäre.
Bei eingelegtem Gang ( Klaue des einen Gangrads in Klaue des Gegenrads ) lassen sich die Wellen der beiden Zahnräder, mit welchen diese kraftschlüssig verbunden sind, je nach Konstruktion um 15-40° verdrehen, bis sich die Klauen einmal im Zug und auf der anderen Seite im Schub berühren und erst dann eine Kraftübertragung stattfindet.
Dieses für die Funktion eines Klauengetriebes konstruktiv notwendige Zug/Schub-"Spiel" ist verantwortlich für die am Hinterrad festgestellte "Luft", für Zug/Schub-Klappern, für die meisten Antriebsstrangklappergeräusche und für "verhagelte" Kurven durch harten Leistungseinsatz beim ungestümen Gasaufreißen...
Dieses vollkommen normale und auch am Hinterrad feststellbare Spiel ist übrigens nicht verschleißabhängig und damit beim neuen Klauengetriebe genauso groß wie nach 100000 km...
Natürlich können defekte Kreuzgelenke, ausgelaufene Lager und ähnliches auch Spiele erzeugen - in dieser Größenordnung aber ziemlich sich nicht, da würde lange vorher ein dramatischer Schaden in der Kraftübertragung stattfinden...

In der Hoffnung, euch ein wenig beruhigt zu haben!

Gruß :) Christoph
Carpe diem, denn tempus fugit !
http://cede51.de
Jawa California 250 + Yamaha 350 R5 + Honda CB 450 disc + BMW R75/5 + BMW R90/6 + BMW R100/s + Yamaha XS 1100 + BMW K100 RS + Suzuki Hayabusa + Suzuki GSX 1400 + Suzuki Hayabusa + Yamaha FJR 1300 + Kawasaki 1400 GTR + BMW K 1600 GT + BMW R 1250 GS = 950 000 km+ ...
BMW=80/20 ( 80% über-, 20% unterirdisch )
Benutzeravatar
cede
 
Beiträge: 495
Registriert: 20.04.2011, 22:46
Wohnort: 75038 Oberderdingen
Motorrad: BMW R 1250 GS (2021)

Re: Leerspiel bei eingelegten Gang !

Beitragvon Peter aus Bremen » 16.05.2011, 10:17

Sehr schöne Ausführung, Christoph. Macht Sinn und klingt logisch.

Meine 3-4cm Spiel halte ich auch für normal.
Das Spiel von Paradiesquell mit 35cm allerdings nicht. Das ist ja bald eine Viertel Radumdrehung!

Bin mal gespannt, was die Techniker zu Rossis 10cm sagen.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Leerspiel bei eingelegten Gang !

Beitragvon harry 1150 » 26.05.2011, 21:29

Vessi hat geschrieben:endantrieb glaub ich nicht...eher die kardanwelle mit dem ruckdämpfer

Hans laut meinem :D hat meine K keinen Ruckdämpfer :!: :?:
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Leerspiel bei eingelegten Gang !

Beitragvon Vessi » 26.05.2011, 21:33

harry 1150 hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:endantrieb glaub ich nicht...eher die kardanwelle mit dem ruckdämpfer

Hans laut meinem :D hat meine K keinen Ruckdämpfer :!: :?:


harry, soweit ich weiss, ist in dem dickeren teil gummi,
wo die dünne welle drin steckt....

Bild
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Leerspiel bei eingelegten Gang !

Beitragvon harry 1150 » 26.05.2011, 21:47

OK , danke dir. Werd den :D am kommenden Dienstag nochmal drauf ansprechen.
Danke, Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Nächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum