Superbikelenkerkit AC Schnitzer

Die Technik im Besonderen.

Superbikelenkerkit AC Schnitzer

Beitragvon Walti » 17.05.2011, 15:22

Nach längerem Abwägen habe ich mich für einen Superbikekit von Schnitzer entschieden. Über das Forum mit Rabatt gekauft und - nachdem der :D 300,--€ für Montage wollte - selbst montiert. Die Montage ist, Dank der bebilderten Anleitung, auch für NichtBMWmechaniker leicht verständlich. Nachdem ich allerdings beim Rausbohren der Fächerschrauben des Lenk-/Zündschlosses fast verzweifelt bin, empfehle ich jedem das mit einem vernünftigen Bohrer an einer Profibohrständermaschine zu machen, oder wie ich zum Schluss, beim Schlosser an einer solchen machen zu lassen. Die Kupplungsleitung habe ich durch's Dreieck am Paralever gelegt, ging auch ohne nachträgliches entlüften. Laut Anleitung muss eine der mitgelieferten Unterlegscheiben unter die Lenkerhalterung und eine oben drauf. Diese Version hat bei mir nicht gefruchtet, da dann das Lenkschloss nicht mehr eingerastet ist. Nach Entfernen der unteren U-Scheibe ging alles problemlos. Nach Rücksprache mit AC-Schnitzer kann das u. U. am Baujahr meiner KS (6/2008) liegen, da offensichtlich hier schon vereinzelt Teile der K1300S verbaut wurden, so die Aussage des Schnitzermannes. Ob das so stimmt kann ich nicht sagen, hat denn schon jemand im Forum mal das gleiche Problem gehabt? Egal, der TÜV war begeistert und hat alles eingetragen, auch meine mit ABE gelieferte Kupplungs- und Bremshebelei vom Wunderlichen, diese aber umsonst. Beim :D hab ich dann auch die Bremsleitung durch das Dreieck ziehen lassen um eine saubere Verlegung der Leitungen zu bekommen und beide (Kupplung und Bremse) entlüften lassen. Seit dem Umbau bin ich ca. 1500 km so gefahren und ich muss sagen, ich will nichts anderes mehr. Völlig entspannt mit der Leichtigkeit einer Enduro zieht die KS ihre Bahnen. Die Sozia sitzt tausendmal besser, da aufrechter, und mir machen auch Langstrecken keine Probleme mehr durch eingeschlafene Finger oder Schmerzen in der Schulter. Ich kann den Umbau jedem empfehlen der eigentlich einen Tourer wollte, aber die KS, wie ich, einfach mega geil fand.
Für alle Gegner des Umbaus wegen Optik und so, ich finde die Optik nach wie vor super, hab auch noch einen Hauptständer montiert, kaufe vielleicht noch 'ne höhere Scheibe und schraub für längere Touren auch schon mal die Krauser K4-Koffer mit Quicklock dran. Ich finde die Optik des Motorrades leidet darunter überhaupt nicht, im Gegenteil für mich ist die KS dann ein richtiger Sporttourer und das soll sie doch wohl auch sein?!
BMW 20.04.11 002.jpg
Dateianhänge
BMW 20.04.11 003.jpg
Zuletzt geändert von Walti am 17.05.2011, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
"Zu viel tun ist nicht unbedingt besser als zu wenig tun."(Konfuzius)
Benutzeravatar
Walti
 
Beiträge: 28
Registriert: 11.02.2011, 10:53
Wohnort: Nürtingen

Re: Superbikelenkerkit AC Schnitzer

Beitragvon Bob » 17.05.2011, 15:55

Vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht zum Schnitzer SBL.

Er wird meine Kaufentscheidung auf jeden Fall begünstigen, nachdem ich mir bislang noch nicht ganz sicher war.
Bob
 
Beiträge: 1000
Registriert: 10.02.2011, 16:32
Motorrad: SM

Re: Superbikelenkerkit AC Schnitzer

Beitragvon Smarty » 17.05.2011, 16:21

Schön :D

Das Ausbohren der Schrauben ist eientlich kein Problem.
Mit einem 4er oder 5er Bohrer vorbohren und dann mit einem 8er vollenden.
Hab's schon 2 Mal so gemacht. Ohne Probleme :D
Smarty
 

Re: Superbikelenkerkit AC Schnitzer

Beitragvon Meister Lampe » 17.05.2011, 16:51

Walti hat geschrieben:Nachdem ich allerdings beim Rausbohren der Fächerschrauben des Lenk-/Zündschlosses fast verzweifelt bin, empfehle ich jedem das mit einem vernünftigen Bohrer an einer Profibohrständermaschine zu machen, oder wie ich zum Schluss, beim Schlosser an einer solchen machen zu lassen.


Also doch nicht so einfach ... :P

Walti hat geschrieben:Die Kupplungsleitung habe ich durch's Dreieck am Paralever gelegt .


War es nicht der Duolever ... :?:

Walti hat geschrieben:Laut Anleitung muss eine der mitgelieferten Unterlegscheiben unter die Lenkerhalterung und eine oben drauf. Diese Version hat bei mir nicht gefruchtet, da dann das Lenkschloss nicht mehr eingerastet ist. Nach Entfernen der unteren U-Scheibe ging alles problemlos.


Dieser Fehler tritt öfters auf , wenn die Anschläge vertauscht sind , tausche sie einfach mal auf der anderen Seite , dann passt es
auch , Hr. Nichtfachmann ... :lol:

Walti hat geschrieben:Egal, der TÜV war begeistert und hat alles eingetragen, auch meine mit ABE gelieferte Kupplungs- und Bremshebelei vom Wunderlichen, diese aber umsonst.


Habe den TÜV gerade angerufen , dass Moped wird Morgen eingezogen ... :mrgreen:

Walti hat geschrieben:Beim :D hab ich dann auch die Bremsleitung durch das Dreieck ziehen lassen um eine saubere Verlegung der Leitungen zu bekommen und beide (Kupplung und Bremse) entlüften lassen.


Also doch nicht leicht verständlich ... :!:

Walti hat geschrieben:Seit dem Umbau bin ich ca. 1500 km so gefahren und ich muss sagen, ich will nichts anderes mehr. Völlig entspannt mit der Leichtigkeit einer Enduro zieht die KS ihre Bahnen. Die Sozia sitzt tausendmal besser, da aufrechter, und mir machen auch Langstrecken keine Probleme mehr durch eingeschlafene Finger oder Schmerzen in der Schulter. Ich kann den Umbau jedem empfehlen der eigentlich einen Tourer wollte, aber die KS, wie ich, einfach mega geil fand.


Du hast , fast ... :lol: , alles "Richtig" gemacht ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Superbikelenkerkit AC Schnitzer

Beitragvon Walti » 18.05.2011, 10:54

Hallo Uwe,

ja, ja Du hast ja recht, es muss natürlich Duolever heißen.

Anschläge vertauscht, nee nee nee. Die Anschläge sind zum einen vormontiert gewesen, zum anderen geht der Bolzen des Lenkschlosses nicht in die dafür vorgesehene Bohrung, da er mit Unterlegscheibe zu hoch sitzt (durch Tauschen der Anschläge ändert sich ja nur der Winkel und nicht die Höhe). Da bringt ein Tauschen der Anschläge auch nix.

Laut Montageanleitung ist es nicht notwendig die Bremsleitung neu zu verlegen, ich fand das Ganze etwas stramm daher habe ich es ändern lassen - ist aber wohl kein Muss.

Schei... gerade hat der TÜV angerufen - das Mopped wird wohl eingezogen
:D

Nun sind ja wohl alle Unklarheiten beseitigt, für Anregungen bin ich natürlich jederzeit gerne zu haben.
"Zu viel tun ist nicht unbedingt besser als zu wenig tun."(Konfuzius)
Benutzeravatar
Walti
 
Beiträge: 28
Registriert: 11.02.2011, 10:53
Wohnort: Nürtingen

Re: Superbikelenkerkit AC Schnitzer

Beitragvon Meister Lampe » 18.05.2011, 11:45

Walti hat geschrieben:Anschläge vertauscht, nee nee nee. Die Anschläge sind zum einen vormontiert gewesen, zum anderen geht der Bolzen des Lenkschlosses nicht in die dafür vorgesehene Bohrung, da er mit Unterlegscheibe zu hoch sitzt (durch Tauschen der Anschläge ändert sich ja nur der Winkel und nicht die Höhe). Da bringt ein Tauschen der Anschläge auch nix.


Ich hatte auch mal vormontierte und habe die Anschläge aus den Passstiften gezogen und 180 Grad gedreht und auf der anderen Seite montiert , dadurch gab es etwas mehr Lenkeinschlag (so wie er sein soll ) und die Löcher passten wieder ... :wink: , du bekommst nicht immer korrekt vormontierte Sachen , dass stört mich zur Zeit ungemein in Old Germany ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Superbikelenkerkit AC Schnitzer

Beitragvon Walti » 18.05.2011, 14:58

Das hat der Schnitzermann ausgeschlossen, da wie gesagt der Bolzen nach Montage zu hoch war.

Hast Du denn denn Lenkerumbau eigentlich dran, und wenn ja hast Du eine andere Scheibe montiert MRA Racing oder was?
"Zu viel tun ist nicht unbedingt besser als zu wenig tun."(Konfuzius)
Benutzeravatar
Walti
 
Beiträge: 28
Registriert: 11.02.2011, 10:53
Wohnort: Nürtingen

Re: Superbikelenkerkit AC Schnitzer

Beitragvon Meister Lampe » 18.05.2011, 16:10

Habe den SBL dran und Scheibe eine MRA Racing in Rauchgrau und habe die zufällig im Programm zum Forenpreis ... :lol: siehst du unten auf dem Bild .

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum