Gebrauchte F 650 St mit Standschäden (5 Jahre)

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Gebrauchte F 650 St mit Standschäden (5 Jahre)

Beitragvon Norbert K. » 20.05.2011, 22:26

Sehr schön, aber ich blicke bei Dir nicht mehr so ganz durch. Welche Motorräder besitzt Du jetzt eigentlich :?:
Norbert K.
 

Re: Gebrauchte F 650 St mit Standschäden (5 Jahre)

Beitragvon frari66 » 20.05.2011, 22:29

Norbert K. hat geschrieben:Sehr schön, aber ich blicke bei Dir nicht mehr so ganz durch. Welche Motorräder besitzt Du jetzt eigentlich :?:


Hallo Norbert,
also, ich hab zwei Kawasakis jetzt verkauft (KLR und GPX, je für 400 Euronen an Garagennachbarn) und mir die F 650 dafür "geholt". Die soll die KLR "ablösen", die GPX brauchte ich praktisch schon nicht mehr. Dann habe ich noch eine Enfield mit Dieselmotor, die ich gerne für Zelttouren nehme. Und dann eben noch die K, mein "Schmuckstück" um "echtes" Motorradfahren mit geilem Sound zu geniessen . . . :mrgreen: Und das ist sie auch, GEEEIIIIL :lol: Gruss, Frank
ps. Also ich denke man braucht mehrere Bikes, die K alleine ist nicht für alle Gelegenheiten zu gebrauchen und ich habe ja tagsüber kein Auto bzw. fahr die Dinger überhaupt nicht, wenn ich nicht unbedingt muss . . . :oops:
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Gebrauchte F 650 St mit Standschäden (5 Jahre)

Beitragvon Norbert K. » 20.05.2011, 22:34

Meinst Du mit "Dinger" jetzt Autos oder die Moppeds :?:
Norbert K.
 

Re: Gebrauchte F 650 St mit Standschäden (5 Jahre)

Beitragvon frari66 » 20.05.2011, 22:36

Norbert K. hat geschrieben:Meinst Du mit "Dinger" jetzt Autos oder die Moppeds :?:

:oops: :mrgreen: Natürlich die Autos . . . furchtbare Dinger . . . :evil: Verbrauchen zuviel Platz und es gibt viel zuviele :roll: Aber nix gegen die Autos von BMW :mrgreen:
Morgen fahren wir mit der K (zusammen mit Frau) - das hab ich mal so beschlossen weil der Continental noch 0,4 mm hat - und ich endlich den Avon testen will - ins Elsass und gehen das Werk "Four a Chaux" anschauen. Da war ich noch nicht drin und das interessiert mich jetzt mal. Ist ein Maginotbunker . . . derzeit bin ich auf dem Bunkertrip und ich finde z.T. die interessanten Hohlgangsysteme und sowas nicht. Ich brauche jetzt einen Experten diesbezüglich, der mir hilft :lol: Gruss, Frank
Zuletzt geändert von frari66 am 20.05.2011, 22:41, insgesamt 1-mal geändert.
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Gebrauchte F 650 St mit Standschäden (5 Jahre)

Beitragvon Norbert K. » 20.05.2011, 22:39

frari66 hat geschrieben:
Norbert K. hat geschrieben:Meinst Du mit "Dinger" jetzt Autos oder die Moppeds :?:

:oops: :mrgreen: Natürlich die Autos . . . furchtbare Dinger . . . :evil: Verbrauchen zuviel Platz und es gibt viel zuviele :roll: Aber nix gegen die Autos von BMW :mrgreen:

Danke, ich bin Mercedes-Fan :mrgreen:
Norbert K.
 

Re: Gebrauchte F 650 St mit Standschäden (5 Jahre)

Beitragvon frari66 » 20.05.2011, 22:43

Norbert K. hat geschrieben:
frari66 hat geschrieben:
Norbert K. hat geschrieben:Meinst Du mit "Dinger" jetzt Autos oder die Moppeds :?:

:oops: :mrgreen: Natürlich die Autos . . . furchtbare Dinger . . . :evil: Verbrauchen zuviel Platz und es gibt viel zuviele :roll: Aber nix gegen die Autos von BMW :mrgreen:

Danke, ich bin Mercedes-Fan :mrgreen:


Ohne jetzt schleimen zu wollen, aber ich auch :oops: Ich hab einen C280 mit Lederausstattung . . . recht hübsch, f. 2000 Euro letztes Jahr gekauft. Aber den fährt meist meine Frau bzw. IMMER, ausser vielleicht jetzt nach Spanien . . . dann brauche ich noch eine Anhängerkupplung und einen Hänger um die F mitzunehmen . . . so in etwa :mrgreen:
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Gebrauchte F 650 St mit Standschäden (5 Jahre)

Beitragvon Norbert K. » 20.05.2011, 22:48

frari66 hat geschrieben:Ohne jetzt schleimen zu wollen, aber ich auch :oops: Ich hab einen C280 mit Lederausstattung . . . recht hübsch, f. 2000 Euro letztes Jahr gekauft. Aber den fährt meist meine Frau bzw. IMMER, ausser vielleicht jetzt nach Spanien . . . dann brauche ich noch eine Anhängerkupplung und einen Hänger um die F mitzunehmen . . . so in etwa :mrgreen:

Klugscheixxer-Modus an: Ihr Laien, das heisst Anhänger!!!! Einen Hänger habt Ihr in der Hose :!: :lol:
Klugscheixxer-Modus aus.

C280 und dann noch einen Anhänger dahinter, durstig, durstig. Und sage mir jetzt nicht, dass Du unter 10 ltr. fährst :!:
Norbert K.
 

Re: Gebrauchte F 650 St mit Standschäden (5 Jahre)

Beitragvon frari66 » 20.05.2011, 22:51

Norbert K. hat geschrieben:
frari66 hat geschrieben:Ohne jetzt schleimen zu wollen, aber ich auch :oops: Ich hab einen C280 mit Lederausstattung . . . recht hübsch, f. 2000 Euro letztes Jahr gekauft. Aber den fährt meist meine Frau bzw. IMMER, ausser vielleicht jetzt nach Spanien . . . dann brauche ich noch eine Anhängerkupplung und einen Hänger um die F mitzunehmen . . . so in etwa :mrgreen:

Klugscheixxer-Modus an: Ihr Laien, das heisst Anhänger!!!! Einen Hänger habt Ihr in der Hose :!: :lol:
Klugscheixxer-Modus aus.

C280 und dann noch einen Anhänger dahinter, durstig, durstig. Und sage mir jetzt nicht, dass Du unter 10 ltr. fährst :!:


8,4 l/100 Km war mein bester Wert, ehrlich. Die Kiste verbraucht weniger als der C200 Kompressor, den ich vorher hatte, das stimmt schon. Luftfilter und Zündkerzen hab ich aber gewechselt, den LuFi gerade auch mal wieder. Ein gutes Auto, bekommt Vollsynthetiköl und wird super gepflegt . . . 2 mal im Jahr mit dem Dampfstrahler :mrgreen:
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Gebrauchte F 650 St mit Standschäden (5 Jahre)

Beitragvon Mohikaner76 » 21.05.2011, 07:57

Glückwunsch zur geglückten Wiederbelebung der F
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Gebrauchte F 650 St mit Standschäden (5 Jahre)

Beitragvon frari66 » 21.05.2011, 10:55

Mohikaner76 hat geschrieben:Glückwunsch zur geglückten Wiederbelebung der F


Hi Marc,
Vielen Dank ! Ja, ich bin auch sehr glücklich, dass es alles geklappt hat. Die Maschine ist super, zieht gut und macht Laune. Ziemlich leise ist sie, halt ein "nettes" Mopped zum Omabegrüßen :mrgreen: Kann man mit der K aber auch machen, wenn man das Brüllrohr nicht aufdreht :mrgreen: :mrgreen: grüßen Sie auch zurück . . . :lol:
Gruss, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Gebrauchte F 650 St mit Standschäden (5 Jahre)

Beitragvon Hirsch » 21.05.2011, 12:26

Von mir auch Glückwunsch zum erfolgreichen Zusammenbau.
Viel Spaß beim Besichtigen der Maginot-Linie, habe ich auch schon gemacht. :wink:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Gebrauchte F 650 St mit Standschäden (5 Jahre)

Beitragvon frari66 » 22.05.2011, 09:20

Hi Hirsch,

kennst Du dich gut aus mit der Maginotlinie bzw. auch WKII-"Relikten" ? Hätte noch den einen oder anderen "lostplace", den ich nicht finde . . .
Gestern waren wir doch mit der F unterwegs um eine alte Fabrik zu finden -> die hier
Es hat auch geklappt, nach etwas Internetrecherche, weil die Jungs vom pfalz-tv ja keine Ortsangaben machen :evil: hab ich das Ding dann gefunden.
Bild
War ganz nett, nur leider haben die jetzt ein Kraftwerk dahin gebaut. Das zerstört etwas das "Flair".
Ansonsten hat meiner Frau die F sehr gefallen, wir haben sie auch schön angeschlossen, damit sie nicht geklaut wird :mrgreen:
Bild
Später waren wir noch auf dem Johanniskreuz und was soll ich sagen, die F macht eine Menge Spass, vor allem durchs Elmsteinertal am Samstag :mrgreen:

Gruss, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Gebrauchte F 650 St mit Standschäden (5 Jahre)

Beitragvon Dietmar GM » 22.05.2011, 09:36

Im Elmsteiner Tal waren wohl nicht wirklich viel Mopeds unterwegs, stimmts? :lol:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: Gebrauchte F 650 St mit Standschäden (5 Jahre)

Beitragvon Hirsch » 22.05.2011, 10:32

[quote="frari66"]Hi Hirsch,

kennst Du dich gut aus mit der Maginotlinie bzw. auch WKII-"Relikten" ?


Nein Frank, ich kenne mich damit nichct aus. Wir hatten vor Jahren im Rahmen eines Betriebsausflugs einmal einen Teil der Maginotlinie besichtigt, das ist alles. War sehr interessant aber dem anschließende Essen im Elsaß habe ich dann schließlich doch mehr Aufmerksamkeit geschenkt. :wink:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Gebrauchte F 650 St mit Standschäden (5 Jahre)

Beitragvon Norbert K. » 22.05.2011, 11:04

Hirsch hat geschrieben:
frari66 hat geschrieben:Hi Hirsch,

kennst Du dich gut aus mit der Maginotlinie bzw. auch WKII-"Relikten" ?


Nein Frank, ich kenne mich damit nichct aus. Wir hatten vor Jahren im Rahmen eines Betriebsausflugs einmal einen Teil der Maginotlinie besichtigt, das ist alles. War sehr interessant aber dem anschließende Essen im Elsaß habe ich dann schließlich doch mehr Aufmerksamkeit geschenkt. :wink:

Es hätte aber auch nicht anders sein können :!: :lol:
Norbert K.
 

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum