Moin Moin,
nach den ersten vielversprechenden Meldungen hab ich heute auch mal den Stellmotor ausgebaut (mit Stecker an der Lima befestigt)
Ich bin begeistert

Die K nimmt spontaner Gas an, dreht schneller hoch.
Ein sehr günstiges Tuning

Ich habe dann mit meinem Mech gesprochen, die hatten es schon vor längerer Zeit mal ohne Stellmotor probiert, da es wie damals von BMW angekündigt, eine Regulierung der Leistung spez. in den ersten drei Gängen geben sollte (für Grobmotoriker). Genau dieses bewirkt der Stellmotor.
Bei mir jedenfalls, kommt er nicht mehr rein. Auch fliegt er als erste Maßnahme bei der R raus.
Es gibt aber noch eine günstige Art seiner K mehr Leistung einzuhauchen.
Das Sekundär Luftsystem. Erfunden, um die ges.Abgaswerte zu schaffen. Es sitzt rechts neben dem Stellmotor. Es sieht aus wie eine Druckdose und es gehen mehrere Schläuche von ihr ab. Es befindet sich natürlich auch ein Stecker daran. Wichtig ist, das erst der Motor auf Betriebstemperatur gebracht werden muß !! Erst dann kann der Stecker abgezogen werden. Die Einstellung der Druckdose wird nach abziehen des Steckers von der Motronik nicht mehr verändert !! Die K wird im mittleren Bereich angereichert (fetteres Gemisch=mehr Leistung)
Nachteil ist der Kaltlauf, die Motronik bekommt ja die Info "Betriebstemperatur"
So, jetzt haben wir wieder was zu Basteln
Diese Info hab ich natürlich erst bekommen, als ich meine K wieder zusammen hatte
Gruß
OLLI