BMW F 800 GS und Trimph Tiger 800 XC im Fahrbericht

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

BMW F 800 GS und Trimph Tiger 800 XC im Fahrbericht

Beitragvon OSM62 » 25.05.2011, 16:16

Hallo Leute,

ich hatte jetzt die BMW F 800 GS und die Triumph Tiger 800 XC zum fahren da.
So konnte ich mir ein Bild von den Qualitäten der beiden Mittelklasse-Enduros machen.

Bild

Bild

Was auffällt, ist die konzeptionelle Ähnlichkeit beider Maschinen die sich
in der ersten Betrachtung nur durch die anzahl der Zylinder unterscheiden.

Bild

Bild

Das Laufverhalten beider Motoren ist auf das Motorradwandern ausgelegt.
Die Motoren beider Maschinen laufen bis 6000 U/min (Trimph) und ca. 7000 U/min (BMW) ruhig.
Im Bereich der Höchstgeschwindigkeit laufen beide Motoren eher rauh,
man merkt sofort, das sie sich hier nicht wohl fühlen.
Auch wird es bei beiden Maschinen sehr windig und man muss sich sehr gut fest halten.
Gegenüber einer Anfang der 90er Jahre gefahrenen Triumph Trident 900 war es diesmal die BMW F 800 GS,
die im Bereich der Höchstgeschwindigkeit einen Spiegel anklappte, weil er nicht stabil genug ist.

Bild

Beide Instrumentenkonsolen haben sehr große Übereinstimmungen.

Bild

Bild

Ganganzeige/Tripcomputer alles da.

Sogar die 12 Volt-Steckdose ist fast an der gleichen Stelle.

Bild

Bild

Bei der BMW fällt auf, das Sie noch die "alten" Blinkerschalter hat.
Für mich war die Umstellung nicht schwierig, aber ich war doch ein wenig verwundert,
das die alten Schalter noch verbaut werden.

Bild

Beide Motorräder verfügen über eine Telegabel am Vorderrad.
Ich muss aber sagen, das mir diese antiquierte Art der Radführung an Motorrädern nicht mehr zusagt.
Besonders die weiche Abstimmung für so eine Enduro sorgt bei mir für ein Schaukelstuhlgefühl,
was für mich zu einem modernen Motorrad nicht passt.
In verbindung mit den phänomenalen ABS-Bremsen an beiden Moppeds gibt dann eine dynamische
verlagerung des Gewichte an die ich nicht mehr gewöhnen möchte bzw. werde.
Da war ich/bin ich von meinen eigenen Moppeds der letzten Jahre (K1200S und aktuell K1600GT),
absolute abgekoppeltheit gewöhnt, die nachweislich auch einem kürzeren erzielbaren Bremsweg
zur folge haben, also aktive Sicherheit.

Vom Verbrauch her (ich habe es nicht genau nachhalten können) dürfte die BMW minimal sparsamer sein,
aber Verbrauche ab 4,5 Liter aufwärts sind aber im erträglichen Rahmen.
Die Motorgeräusche der Triumph entsprechen schon meiner Vorstellung von Motorsound (halber 6 Zylinder),
wobei die BMW sich auch nicht schlecht anhört.

Als Motorrad für alle Tage sind die Triumph Tiger 800 XC und die BMW F 800 GS gut geeignet,
sogar der Sozius bekommt einen besser als erwarteten Platz.

Die Bilder zum Fahrbericht der Tiger 800 XC gibt es Hier:

http://www.r900r.de/mopped/thumbnails.php?album=68

Die Bilder zum Fahrbericht der BMW F 800 GS gibt es Hier:

http://www.r900r.de/mopped/thumbnails.php?album=69
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14707
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: BMW F 800 GS und Trimph Tiger 800 XC im Fahrbericht

Beitragvon Stealth » 25.05.2011, 18:51

Schöne Bilder Michael und sicherlich beide bestens geeignet wenn mann/frau auch mal abseits der festen Wege untewegs sein will :wink:
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: BMW F 800 GS und Trimph Tiger 800 XC im Fahrbericht

Beitragvon rossi » 25.05.2011, 18:55

Das könnten Zwillinge sein ,bis auf die Gepäckkoffer :lol: ..aber die Triumph ist die schönere von beiden . :oops:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: BMW F 800 GS und Trimph Tiger 800 XC im Fahrbericht

Beitragvon Smarty » 25.05.2011, 19:06

Ich hatte die Strassentiger ja mal für 100Km gehabt und auch irgendwo einen Bericht darüber geschrieben.
Der Vergleich zur kleinen GS fehlt mir, da ich die noch nie gefahren bin.

Die kleine Tiger macht Spass. Aber ein richtiges Aha-Gefühl wollte sich nicht einstellen.
Zudem die ABS-lose Bremse, die mein Modell hatte, extrem stumpf erschien.
Gut ... ich bin da wahrscheinlich auch verwöhnt, aber ein wenig mehr darf das schon sein.
Smarty
 

Re: BMW F 800 GS und Trimph Tiger 800 XC im Fahrbericht

Beitragvon rossi » 25.05.2011, 19:17

Das ist auch eher was für Frauen denke ich.
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: BMW F 800 GS und Trimph Tiger 800 XC im Fahrbericht

Beitragvon Schneemann » 25.05.2011, 19:38

Hallo,

bin die GS mal gefahren (Werkstattmorrad). Sehr handlich, gute Federung, was für enge Kurven.
Aber was doch sehr stört sind die Vibrationen. Nach 40km Autobahn sind Alle Körperteile eingeschlafen und ganz besonders das Heckteil.
Diese Maschine ist meiner Meinung für die Landstraße gemacht.

Gruß
Uwe
Grüße vom Edersee
Uwe
Benutzeravatar
Schneemann
 
Beiträge: 64
Registriert: 05.01.2010, 22:15
Wohnort: Frankenberg (Eder)

Re: BMW F 800 GS und Trimph Tiger 800 XC im Fahrbericht

Beitragvon rossi » 25.05.2011, 19:42

Schneemann hat geschrieben:Hallo,

bin die GS mal gefahren (Werkstattmorrad). Sehr handlich, gute Federung, was für enge Kurven.
Aber was doch sehr stört sind die Vibrationen. Nach 40km Autobahn sind Alle Körperteile eingeschlafen und ganz besonders das Heckteil.
Diese Maschine ist meiner Meinung für die Landstraße gemacht.

Gruß
Uwe


Sei froh das nicht die Front einschläft , das Heck ist nicht so wichtig.
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum