Pilot Road 3

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Re: Pilot Road 3

Beitragvon mem4 » 23.05.2011, 08:51

Guten Morgen,
hab den PR3 am Samstag das erste Mal auf der 13S fahren können. München - Sudelfeld und retour.
Hatte vorher den Metzeler M3 drauf - mit dem ich sehr zufrieden war - fühle mich mit dem Michelin aber noch deutlich wohler.
Alles sicher subjektiv, aber dennoch:
- sofort gefühlten Grip auch mit "kalten" Reifen
- Autobahn stabil, kein Unterschied zum M3
- Landstrasse komfortabel und handlich
- Sudelfeld mit ein paar engeren Kehren - richtig gutes Gefühl, trotz Vorsicht wegen neuer Reifen schöne Schräge möglich - gefühlt besser als M3
- auf den Bitumenstücken bergab - keine Probleme, besser als mit M3
Fazit:
Trotz fehlender Nass-Erfahrung bereits im Trockenen (22°C Luft-Temp; Asphalt keine Ahnung) jederzeit wieder.
Wenn die Nässe genauso positiv überrascht - umso schöner. Das Gleiche bezügliche Laufleistung - M3 hielt hinten ca. 3.900km
Luftdruck - hatte die üblichen 2,5/2,9 drin - nächstes Mal mit 2,3/2,8 probieren

Grüsse aus Pullach
Alan
Benutzeravatar
mem4
 
Beiträge: 15
Registriert: 22.06.2009, 11:25
Wohnort: Pullach i. I.
Motorrad: K1300S 2009

Re: Pilot Road 3

Beitragvon rossi » 23.05.2011, 12:45

palu hat geschrieben:Moin

SORRY ROSSI

so habe ich das nicht gemeint - eher in der Roberto Blanco richtung " ein bisschen spass muss sein"
( "Spassvogel" - mit der betonung auf SPASS nicht auf Vogel)

bitte entspand euch - jetzt kommt die sonne wieder raus

grüße
palu


Ok einverstanden :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Pilot Road 3

Beitragvon Stealth » 23.05.2011, 12:51

mem4 hat geschrieben:M3 hielt hinten ca. 3.900km


Das kann ich so nicht bestätigen, M3 hinten mit 2500 km Restprofiltiefe 1,8 mm :oops:
Aber sonst war ich mit dem Reifen im trockenen eigentlich zufrieden.
Der nächste Reifen Pilot Road 3 liegt schon beim Händler bereit und muß wohl in Kürze aufgezogen werden. 8)
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Pilot Road 3

Beitragvon Netpirat1x » 23.05.2011, 21:20

...also Jungs, nochmal: achtet bei der K1200S am Hinterreifen beim MPR3 auf nen 55er Querschnitt. Das bringt ne Menge mehr Kurvenspaß und ein echtes plus an Eigendämpfung und somit Komfort.

Güße, Netpirat
Benutzeravatar
Netpirat1x
 
Beiträge: 149
Registriert: 21.02.2007, 13:13
Wohnort: Stuttgart

Re: Pilot Road 3

Beitragvon Idefix1200s » 02.06.2011, 20:57

Hallo zusammen,

habe heute meine ersten Kilometer mit meiner K12s hinter mir und werde die Diabolo Reifen ersetzten durch den Pilot Road.
Der Diabolo ist echt nicht so toll.
Ich hatte vorher eine 12s mit PR3 Probegefahren, echt eine andere Welt .......... nun die Diabolo Reifen wahren halt drauf auf der eben gekauften k12s ........... aber ein sicheres Gefühl beim fahren muß sein.
Benutzeravatar
Idefix1200s
 
Beiträge: 39
Registriert: 30.05.2011, 12:52

Re: Pilot Road 3

Beitragvon Jogi89K12S » 04.06.2011, 22:38

Habe mich voll auf eure comments verlassen :oops: werde den PR3 am Samstag aufziehen lassen.

Hoffe werde nicht entäuscht :lol: :lol: hatte vorher den BT014 drauf der ist bei Regen bzw nasser Fahrbahn schlecht.
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!!

Gruß Philipp
Benutzeravatar
Jogi89K12S
 
Beiträge: 425
Registriert: 04.06.2011, 16:43
Wohnort: Wendelstein

Re: Pilot Road 3

Beitragvon Maxell63 » 04.06.2011, 23:04

sorry, aber eine Aussage, die beschreibt, dass ein PR3 besser ist,als ein M3 ist doch dermasssen Subjektiv, dass man ihn (fast) nicht mehr ernst nehmen kann. Ein sehr guter - anerkanter Sportreifen soll einem Tourenreifen unterlegen sein? mem.. nicht gegen dich, ich glaube Dir, dass du das so empfindest, aber übernehmen sollte man eine solche aussage wirklich nicht.

Bei kälte und Nässe ist der PR3 besser und er hält länger.... alles andere?? naja.... ;)
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1085
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: Pilot Road 3

Beitragvon mem4 » 05.06.2011, 12:15

[quote="Maxell63"]sorry, aber eine Aussage, die beschreibt, dass ein PR3 besser ist,als ein M3 ist doch dermasssen Subjektiv, dass man ihn (fast) nicht mehr ernst nehmen kann. Ein sehr guter - anerkanter Sportreifen soll einem Tourenreifen unterlegen sein? mem.. nicht gegen dich, ich glaube Dir, dass du das so empfindest, aber übernehmen sollte man eine solche aussage wirklich nicht.

Servus, nehme an Du meinst meinen Beitrag - siehe Textzitat unten - lesen hilft...
Hatte vorher den Metzeler M3 drauf - mit dem ich sehr zufrieden war - fühle! mich mit dem Michelin aber noch deutlich wohler.
Alles sicher subjektiv, aber dennoch..

Kann meine Aussage übrigens sehr bestätigen - nach einem Wochenende in den Dolomiten mit allen Strassenzuständen - jederzeit wieder MPR3. SUBJEKTIV natürlich.
Das mit den Sport- und Tourenreifen hatten wir ja schon mehr als genug - mein Empfinden mit dem MPR3 bei kalten Reifen und bei einstelligen Temperaturen (Passhöhen letzte Woche) ist extrem viel besser als mit dem M3.
Gottseidank kann aber jeder kaufen was er möchte...

Allzeit gute Fahrt
Alan
Benutzeravatar
mem4
 
Beiträge: 15
Registriert: 22.06.2009, 11:25
Wohnort: Pullach i. I.
Motorrad: K1300S 2009

Re: Pilot Road 3

Beitragvon Smarty » 05.06.2011, 12:41

Ich unterstelle jetzt mal etwas ...

"Ihr seid alle "Opfer" der professionellen Marketingkampagnen ... und das ist auch gut so"

Spätestens das letzte Kurventraining hat gezeigt ... in der freien Wildbahn und auch auf dem abgesperrten Kurs (nicht auf der Rennstrecke) gibt es keinen Unterschied zwischen Sport- und Tourenreifen und S und GT.
Selbst der "Kurvenzuparker" Kradmelder war gut dabei :roll:

... sollte dich mal ein aufrecht sitzender RT Fahrer aussenrum überholen ... das war er dann :oops: ...

Da sich das ganze Reifenthema zu >90% im Kopf und nicht auf dem Asphalt abspielt, hat das ja auch alles seine Berechtigung. Auf der Landstasse ist es grundsätzlich völlig egal welcher Reifen montiert ist. Die können alle mehr als selbst im Gefahrenfall benötigt wird.
>80% der Normalos kann doch im Nassen nicht mal einen Avon an die wirklichen Grenzen bringen.
Klar, der montierte Regengott MPR3 verleiht durch die Werbung ja auch ein wenig Unbesiegbarkeit.
Weil man das "weiss", fährt man sicherer. Das Selbstvertrauen macht den Unterschied.
Wie gesagt ... Fehleinschätzung .. aber voll in Ordnung.

Aussagen wie ... der MPR3 funktioniert auf trocknem Bitumen besser als der M3 ..
Sorry ... wieso machst du dir Gedanken über trocknes Bitumen :?:
Da funktioniert jeder Reifen genauso gut oder schlecht. Im Ernstfall rutscht er eben ein paar Zentimeter weg ... na und :?:
Spätestens das ADAC Training auf der Rüttelplatte hat gezeigt, dass es keinen Grund für zusammengekniffene Arschbacken gibt :|
Im Nassen sieht das anders aus ... da rutschen sie alle.

Aufstellneigung hat nicht nur mit dem Reifentyp sondern auch mit der Größe (Querschnitt) zu tun.
Wenn sich ein Reifen aufstellt ... na und :?: Wenn man es weiss, dann drückt man bei einer Kurvenbremsung eben dagegen. Dann belibt das Motorrad wo es soll.

Provokation Ende :mrgreen:
Smarty
 

Re: Pilot Road 3

Beitragvon Lindenbaum » 05.06.2011, 13:03

Schön geschrieben!
Meine langsameren Rundenzeiten beim Training würd ich auch nicht am Reifen festmachen wollen. :wink:
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Pilot Road 3

Beitragvon Maxell63 » 05.06.2011, 13:11

Smarty hat geschrieben:Ich unterstelle jetzt mal etwas ...

"Ihr seid alle "Opfer" der professionellen Marketingkampagnen ... und das ist auch gut so"

Spätestens das letzte Kurventraining hat gezeigt ... in der freien Wildbahn und auch auf dem abgesperrten Kurs (nicht auf der Rennstrecke) gibt es keinen Unterschied zwischen Sport- und Tourenreifen und S und GT.
Selbst der "Kurvenzuparker" Kradmelder war gut dabei :roll:

... sollte dich mal ein aufrecht sitzender RT Fahrer aussenrum überholen ... das war er dann :oops: ...

Da sich das ganze Reifenthema zu >90% im Kopf und nicht auf dem Asphalt abspielt, hat das ja auch alles seine Berechtigung. Auf der Landstasse ist es grundsätzlich völlig egal welcher Reifen montiert ist. Die können alle mehr als selbst im Gefahrenfall benötigt wird.
>80% der Normalos kann doch im Nassen nicht mal einen Avon an die wirklichen Grenzen bringen.
Klar, der montierte Regengott MPR3 verleiht durch die Werbung ja auch ein wenig Unbesiegbarkeit.
Weil man das "weiss", fährt man sicherer. Das Selbstvertrauen macht den Unterschied.
Wie gesagt ... Fehleinschätzung .. aber voll in Ordnung.

Aussagen wie ... der MPR3 funktioniert auf trocknem Bitumen besser als der M3 ..
Sorry ... wieso machst du dir Gedanken über trocknes Bitumen :?:
Da funktioniert jeder Reifen genauso gut oder schlecht. Im Ernstfall rutscht er eben ein paar Zentimeter weg ... na und :?:
Spätestens das ADAC Training auf der Rüttelplatte hat gezeigt, dass es keinen Grund für zusammengekniffene Arschbacken gibt :|
Im Nassen sieht das anders aus ... da rutschen sie alle.

Aufstellneigung hat nicht nur mit dem Reifentyp sondern auch mit der Größe (Querschnitt) zu tun.
Wenn sich ein Reifen aufstellt ... na und :?: Wenn man es weiss, dann drückt man bei einer Kurvenbremsung eben dagegen. Dann belibt das Motorrad wo es soll.

Provokation Ende :mrgreen:


das ist keine Provokation, das ist die reine und nackte Wahrheit......
genau meine Meinung!!

Ich kann Statements bezüglich Grip in Foren auch wirklich nicht mehr lesen..... Meiner Meinung. Wenn jemand rutscht, dann IMMER aus anderen Gründen, als ein spezieller Reifen..... "Ich bin mit dem M3 gerutscht, mit dem Pilot Power wäre mir das nicht passiert".... alles einfach nicht richtig
Zuletzt geändert von Maxell63 am 05.06.2011, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1085
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: Pilot Road 3

Beitragvon Smarty » 05.06.2011, 13:12

Doch, doch ... die haben geschmiert :mrgreen:

Nee ernsthaft ... es ist nicht das Allheilmittel ... aber mir hat das extrem viel Sicherheit gebracht. Ich weiss jetzt was wirklich geht und stelle es mir nicht nur vor. Die Sicherheitsreserven sind enorm. Man muss sich nur trauen.
Hab' gestern auch mal wieder in den Helm gebrüllt ... bin fast wieder geradeaus gebrettert :mrgreen:
Dann aber im Gegensatz zu vorher doch runter und durch 8)

Vor der Sauerlandtour und dem Kurventrainng habe ich den Reisedampfern auch nicht so viel zugetraut.
Aber Respekt ... it's the driver not the machine :!:

Jeder wie er kann und mag ... aber bei manchen Wahrnehmungen bin ich anderer Meinung.

Ach so ... trotz aller Übung und Selbstvertrauen ... an der Mosel hat mich dann gestern so eine 1 Zyl. Am Berg stehen lassen. Ortskenntnis gepaart mit Können muß man akzeptieren. Da hätten weder M3 noch MPR3 geholfen :oops:
Smarty
 

Re: Pilot Road 3

Beitragvon mem4 » 05.06.2011, 13:25

Die Frage war ganz einfach - "hat jemand Erfahrungen mit dem MPR3 gemacht und kann darüber berichten?" - nicht mehr und nicht weniger.
Anspruch auf Unfehlbarkeit? Nein - deshalb SUBJEKTIV ;-)

Soviel und "Amen" dazu...

Mich freut's wenn jemand auf eine Frage eine, hoffentlich brauchbare, Antwort gibt. Finde ich - subjektiv!!! - hilfreich. 8)
Benutzeravatar
mem4
 
Beiträge: 15
Registriert: 22.06.2009, 11:25
Wohnort: Pullach i. I.
Motorrad: K1300S 2009

Re: Pilot Road 3

Beitragvon Lindenbaum » 05.06.2011, 13:31

Davon lebt ja auch ein Forum. Ist völlig ok! :wink:
Macht ja auch viel Spass, andere Erfahrungen zu lesen.
Nur streiten lässt sich darüber so schlecht, weil sich einfach zu viele Faktoren untereinander unterscheiden.
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Pilot Road 3

Beitragvon Maxell63 » 05.06.2011, 13:37

na das finde ich doch auch völlig ok. Unbetritten fühlen sich Reifen doch auch verschieden an, lenken anders ein, sind handlicher oder fühlen sich unhandlicher an....
Eine Aussage, die aber doch eher schwierig ist, ist die bezüglich Grip..... alles andere ist doch super, davon lebt doch ein Forum
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1085
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum